Neue Hunter Bewässerung und gleich eine Frage!

Registriert
08. März 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen

ich habe eine Hunter Bewässerungsanlage installiert.
Diese bewässert in 3 Zonen:
2 Zonen für den Rasen
1 Zone für die Beete

Die Beete waren vorher schon mit dem Gardena MicroDrip System ausgestattet und dies wurde in die Anlage intregiert!

Jetzt meine Frage dazu:
Vorher war das Gardena System mit einem Druckminderer und einem intrigierten Filter ausgestattet, dieser wurde jetzt von Gartenbauer entfernt um eine Druckminderung zu vermeiden!
Nun verstopfen teilweise die Microregner im letzten angehängten Beet und ich habe diese schon beim gestrigen Testlauf 2x reinigen müssen!

Bevor ich nun die Druckminderer wieder als Vorfilter installiere eine Frage an die Profis:
Nehmen diese wirklich soviel Druck, das das System dann evtl nicht genug bewässert?

Gibt es vielleicht andere Filter für einen 13er Schlauch die wenig Wasserdruck nehmen?

Danke für eure Hilfe!
 
  • Es gibt 2 verschiedene Basisgeräte für die Microdrips.
    den kleinen runden Zylinder = Basigerät 1000,
    welchen den Druck auf ca. 1,5 bar reduziert
    und den größeren eckigen Standzylinder = Basisgerät 2000
    welcher auch den Druck auf ca. 1,5 bar reduziert aber eine gröberen Filter hat.
    Solange alle deine Microdrip Ausgänge das tun, was sie sollen, reicht ein Basis 1000. Kommt bei einigen nix mehr an, dann sollte man 2 oder 3 parallel Stränge ziehen und jeweils ein weiteres Basisgerät anschließen. Also die gleiche Anzahl der Abgänge wird auf 1 bzw 2 weitere Zugänge verteilt.
    Somit wird der Druck wieder erreicht und die Filterwirkung bleibt.
    Ein Mircodripsystem zu betreiben ohne Basisgerät an einem Brunnen ist eine große Herausforderung, das durch die Partikel das System verstopft. Die Filter müssen drin sein und ständig gereinigt werden.
     
    Hallo Casi,

    danke für die Antwort!
    Bei der Installation wurden 2 Beete ( mit MicroDrip ) zusammengefasst!
    Insgesamt komme ich jetzt vom "Übergabepunkt" auf ca 41 Meter Länge ohne Basisgerät!
    Die Beete ware vorher geteilt in 16 Meter und 25 Meter.
    Wenn ich jetzt vom "Übergabepunkt" ein T Stück setzte und dann die Beete wieder am Anfang mit einem Basisgerät bestücke, ist dann der Wasserdruck an den 2 Stellen unverändert?
     
  • Am Besten du verwendest ein Basisgerät für die 16m Leitung und ein weiteres für die 25m Leitung. Dann gehst du mit der 13'er Leitung jeweils los und in der nähe der Tropfer usw gehst du dann mit dem 6'er schlauch weg.
     
  • hast du jetzt die Tropfleitung von Hunter? denn dann kannst du dir den Druckminderer sparen ...

    niwashi hilft beim Sparen ...
     
    Hallo

    danke für eure Mühe und Antworten!
    Habe jetzt eine andere Lösung gefunden.
    ( Habe ein vorhandenes Gardena Microdrip System an eine Hunter Anlage gekoppelt )
    Das ich nicht die Tropfer habe sondern die Sprühdüsen in 180 Grad am 13er Schlauch ( Sorry hatte ich nicht erwähnt ) habe ich jetzt folgende Lösung:
    Beim Basisgerät 2000 kann man den Druckminderer abschrauben und das Gerät nur als Filter verwenden! So habe ich keinen Druckverlust und muss die modifizierten Basisgeräte nur jeweils am Anfang der Leitungen montieren! Somit dürfte dann nicht mehr verstopfen.
    Werde berichten......
     
  • Zurück
    Oben Unten