Neue Container-Ware so überwintern?

GoSho

0
Registriert
23. Okt. 2010
Beiträge
73
Ort
Baden-Baden
Auch mich hat der Virus übermannt und im Delirium-Anfall habe ich 4 Containerrosen gekauft. :rolleyes:

Konnte einfach nicht widerstehen bei dem Gedanken an duftende Rosen, Kaskaden von Blüten und an Pergolenpfosten hochrankenden blühenden Zweigen im nächsten Sommer in meinem Garten ...:grins:

Eden 85, Schneewittchen, eine rote ARD Kletterrose und eine gelbe Duftrose (war noch eine Blüte dran, einfach verführerisch, Märchenrose, Name gerade entfallen).

Jetzt stehen sie da auf meiner Terrasse in ihren Containern... :rolleyes:
Sie sollen im Frühjahr in das geplante Pflanzenbeet, wo jetzt noch die Rhododendren sitzen. Also dort provisorisch einbuddeln ist wohl eher schlecht wegen des sauren Bodens?
Ansonsten habe ich irgendwie nicht mehr viel Platz, wo ich sie eingraben könnte...

Könnt ihr mir etwas raten, wie ich sie über den Winter bringen kann? :o
 
  • Hallo Monika,
    du könntest sie, um sie gut über den Winter zu bekommen, mitsamt den Töpfen einbuddeln und danach gut 20 cm hoch anhäufeln.

    Im Frühling, wenn du dein Beet dann vorbereitet hast, pflanzt du sie endgültig.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • jipp.... ich würde es auch so handhaben ;)

    Alternativ: Töpfe in die Garage stellen (Achtung.... es darf kein Frost reinkommen!!!) und hin und wieder etwas Wasser geben

    oder: in einen recht kalten Kellerraum stellen (ab welcher Temperatur wachsen Rosen???? Das muss unbedingt beachtet werden -"Lagertemperaturen sollen eindeutig dadrunter liegen!!!!) ) und auch hin und wieder ein Schlückchen Wasser geben.

    Wichtig ist halt, das der Topf und somit das Wurzelwerk nicht durchfriert. Zudem darf der Wurzelstock nicht zu nass, aber auch nicht pupsetrocken gehalten werden.


    ~winke~ Diva
     
  • Vielen Dank euch! :o

    Prima, dann werd ich sie einbuddeln und gut anhäufeln.
    In der Garage weiß ich nicht so recht, ob sie frostfrei ist.
    Und unser Keller ist auch wieder nicht sooo kalt, da bin ich mir dann unsicher, wie das mit der Wachstumtemperatur der Rosen ausschaut.
    Soll ich sie dann auch noch ab und an gießen, auch später im Winter noch an frostfreien Tagen oder lieber nicht?

    Im Moment ist es ja unglaublich mild hier in Baden-Baden, heute hatte es 19 °C. Wird sich aber schon noch ändern...

    Wenn ich meine Pläne mal einigermaßen realisieren konnte, zeig ich euch das Ergebnis dann ... zu blöd, dass jetzt der Winter kommt. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, gell, es geht ja alles vorüber...:rolleyes:

    Ist vielleicht ganz gut, wenn man mehr Zeit hat (auch wenn´s gezwungener Maßen ist), dann lässt man sich nicht gleich zu einem Schuß verleiten, der eventuell nach hinten losgeht.

    Ende November kommt unser Gartenhäuschen, wenn das steht, dann zeig ich euch mal Fotos, ist maßgefertigt, weil unser echt kleiner Garten das nicht anders zulässt, deshalb dauert´s auch noch... "ungeduldig mit Fingern auf Tisch trommel".
     
  • Zurück
    Oben Unten