hallo ihr gärtner
ich bin elsi wohne in berlin . hier ist ja gartenmäßig - jedenfalls in friedrichshain -mitten in der stadt - nicht soviel los.
nun habe ich mir vorgenommen im kindergarten meiner beiden "gören" ein paar farbtupfer zu verteilen. ich selber kann ja ohne garten gar nicht !
grünes buschgestrüpp (zum verstecken ideal) haben sie schon ! und einen runtergewirtschafteten rasen.
kein leichtes unterfangen. der boden ist doof. zumindest ist auf einer stelle haben sie mal 20 cm mutterboden-das ist ja schonmal gut. der rest ist schutt. zerbombtes haus mit kindergarten obendrauf.
das stückchen das ich hauptsächlich bepflanzen will ist ein kleiner hang und eine hälfte davon ist im sommer prallste sonne. in der mitte steht eine kringelweide-oder wie die heißen für ostereier.
ich könnte auch noch kletterpflanzen einbringen oder töpfe eingraben. einige autoreifen zum bepflanzen gibts auch.
ein weiteres problem ist die giftigkeit von pflanzen. z.b. hab ich eine schöne klematis gekauft. nun hab ich rausgegoogelt das sie auch giftig sind.
vieles werde ich mir erst zum frühling hin ansäen. ( wahrscheinlich eine kletterpflanze )aber nun hab ich folgende frage :
welche stauden kann ich denn jetzt im herbst noch setzen?
taglilien sind dort schon-immerhin.
oder was ist jetzt zu säen damits nächstes jahr blüht. ein kleines budget haben sie mir schon eingeräumt
*freu*
ich steh erst in den anfängen aber ich würde mich freuen ab und zu mal mit jemandem über meinen "urbanen gartenbau" zu quatschen.
ich freue mich schon auf die ein oder andere pflanzenanregung !
elsi
ich bin elsi wohne in berlin . hier ist ja gartenmäßig - jedenfalls in friedrichshain -mitten in der stadt - nicht soviel los.
nun habe ich mir vorgenommen im kindergarten meiner beiden "gören" ein paar farbtupfer zu verteilen. ich selber kann ja ohne garten gar nicht !
grünes buschgestrüpp (zum verstecken ideal) haben sie schon ! und einen runtergewirtschafteten rasen.
kein leichtes unterfangen. der boden ist doof. zumindest ist auf einer stelle haben sie mal 20 cm mutterboden-das ist ja schonmal gut. der rest ist schutt. zerbombtes haus mit kindergarten obendrauf.
das stückchen das ich hauptsächlich bepflanzen will ist ein kleiner hang und eine hälfte davon ist im sommer prallste sonne. in der mitte steht eine kringelweide-oder wie die heißen für ostereier.
ich könnte auch noch kletterpflanzen einbringen oder töpfe eingraben. einige autoreifen zum bepflanzen gibts auch.
ein weiteres problem ist die giftigkeit von pflanzen. z.b. hab ich eine schöne klematis gekauft. nun hab ich rausgegoogelt das sie auch giftig sind.
vieles werde ich mir erst zum frühling hin ansäen. ( wahrscheinlich eine kletterpflanze )aber nun hab ich folgende frage :
welche stauden kann ich denn jetzt im herbst noch setzen?
taglilien sind dort schon-immerhin.
oder was ist jetzt zu säen damits nächstes jahr blüht. ein kleines budget haben sie mir schon eingeräumt

ich steh erst in den anfängen aber ich würde mich freuen ab und zu mal mit jemandem über meinen "urbanen gartenbau" zu quatschen.
ich freue mich schon auf die ein oder andere pflanzenanregung !
elsi