Neu gepflanzte Rosen sehen komisch aus (gehen ein?)

Monet

0
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
144
Hallo,

anbei mal ein paar Fotos von meinen 2 neugepflanzten Rosen (Schneewalter und Laguna).
Sie stehen an einem Rosenbogen.

Ich beschreibe mal wie ich geplflanzt hab: Tiefes Loch ausgehoben, Topf der Rose aufgeschniten um die Wurzeln nicht zu geschädigen, ins Loch gestellt, lehmigen Boden mit Blumenerde vermischt und eingefüllt so tief wie sie vorher war, etwas festgedrückt, etwas Rosendünger eingeharkt, ordentlich angegossen.

Seit dem war es erst ein paar Tage warm und ich habe einmal am Tag gegossen. Die letzten 3 Tage hat es geregnet und ich hab nicht mehr gegeossen.

Ich habe so wie oben gepflanzt wie man es mir im Gartenladen gesagt hat, die Rosen haben 20 Euro pro Stück gekostet, also keine Baumarktware.

Sooooo, wo hat jetzt mein Daumen wieder versagt????
Doch noch mehr gießen?

Zu Hilfeeee :d
 

Anhänge

  • DSCF2371.webp
    DSCF2371.webp
    419,5 KB · Aufrufe: 290
  • DSCF2370.webp
    DSCF2370.webp
    200,4 KB · Aufrufe: 171
  • DSCF2373.webp
    DSCF2373.webp
    204,7 KB · Aufrufe: 190
  • DSCF2372.webp
    DSCF2372.webp
    368,2 KB · Aufrufe: 182
  • Hallo,

    Ich beschreibe mal wie ich geplflanzt hab: Tiefes Loch ausgehoben, Topf der Rose aufgeschniten um die Wurzeln nicht zu geschädigen, ins Loch gestellt, lehmigen Boden mit Blumenerde vermischt und eingefüllt so tief wie sie vorher war, etwas festgedrückt, etwas Rosendünger eingeharkt, ordentlich angegossen.

    Hm, Dünger sollte man eigentlich nicht geben bei neugepflanzten Rosen, auch Blumenerde sollte man nicht unbedingt dazwischen mischen, es sei denn, du hast Sandboden. Lehm ist eigentlich richtig gut für Rosen. Angiessen ist ok, aber richtig viel. Und dann brauchst du dich nicht mehr darum zu kümmern. Die Rose muss ja jetzt erst richtige Wurzeln entwickeln und die müssen tief wachsen. Wenn du dauernd giesst, breiten sich die Wurzeln eher aus, suchen sich nicht das Wasser in der Tiefe und die Pflanze wird frostgefährdet.

    Lass deine neuen Rosen jetzt einfach mal in Ruhe. So empfindlich sind sie nicht, die müssen sich erst einmal einleben.
     
  • Danke dir!

    Komisch, die Pflanzanleitung war extra auf dem Fachgeschäft.

    Aber gut dann warte ich mal ab.
    Sollte ich denn die kaputten Stellen dann abschneiden oder wirklich garnichts machen?
     
  • Doch klar, was kaputt ist, solltest du wegschneiden. Aber sonst ... lass die Rosen einfach mal in Ruhe.
     
    Meine Oma hat sich das Geschehen erstmal angeguckt und gesagt das wäre Rost und ich müsste spritzen?

    Wie genau erkenne ich rost und falls es das ist, was unternehme ich?
    Spritzen möchte ich nicht.

    Meine Mama hatte den Vorschlag die rosen zurückzubringen aber auf Ausbuddeln hab ich auch keine Lust außerdem bin ja vermutlich ich auch Schuld mit meinem schwarzen Daumen :rolleyes:
     
  • Hallo,
    mach mal die beschädigten Blätter weg und lasse die Rosen ansonsten in Ruhe, so wie Biggi geschrieben hat.
    Das einzige, was Du eventuell noch machen kannst - ein Pflanzenstärkungsmittel, z.B. Vitanal spritzen.
    Die Rosen müssen das Umpflanzen erst mal verkraften.
    LG von Hero
     
    Ich hab alle Blätter die runtergefallen waren eingesammelt und entsorgt und auch alle komisch aussehenden Blätter weggemacht.

    Interessanterweise blühen die Rosen jetzt !?!
     
  • Zurück
    Oben Unten