Neu gekaufte Orchidee, Erde schimmelig

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Ich hab für meine SchwieMa eine Orchidee mitgebracht. Jetzt seh ich, dass die Erde obendrauf überall mit Pilzmyzel überzogen ist. Topf umgedreht, untendrunter genau das gleiche, überall leichtes Myzel zu sehen.
Was mich vor allem wundert, die ist in einem schwarzen Topf drinne. Es ist eine Phalaenopsis.

Was mach ich jetzt? So verschenken will ich sie nicht. So eine bekomm ich nicht nochmal. Zumal meine Mam sie gekauft hat, und ich nur Überbringer bin...

Umtopfen, naja, hab darin nicht wirklich Erfahrung. Hab schon mal eine umgetopft, aber die sitzt total locker in dem Topf, wenn man da leicht dran zieht, ist sie wieder draussen. (Ich heb die meist am Stiel aus dem Übertopf raus, dass ist jetzt unmöglich).
 
  • Moin moin, umtopfen musst du auf jeden Fall, sonst kannst du sie gleich weg schmeißen. Das Umtopfen ist nicht so schwierig, du musst dir nur Zeit nehmen u. alles mit Ruhe u. Bedacht machen. Orchideen halten mehr aus als man denkt. Man muss den Topf mit dem Orchdeensubstrat auf den Tisch klopfen, damit es sich setzt. Und nimm einen durchsichtigen Topf, da Orchideen eigentlich Licht- u. Luftwurzler sind.
     
    Hi Jeannett.

    Der Schimmel kommt von zuviel Feuchtigkeit und zu geringer Luftbewegung.

    Umtopfen ist eine gute Idee. Allerdings brauchst Du nicht unbedingt einen durchsichtigen Topf nehmen. Die Farbe oder Lichtdurchlässigkeit ist nicht entscheidend. Durchsichtige Töpfe neigen zur Veralgung, lassen sich aber besser kontrollieren.

    Das mit den Licht und Luftwurzeln ist auch nicht ganz richtig. Orchideenwurzeln wachsen nur durch die Luft um neue Wachstumsorte und Nahrung zu finden. In der Natur suchen sie so neue Lebensbereiche. Haben sie zum Beispiel ein neuen Baum oder Ast mit Rinde gefunden so gehen die Wurzeln in die kleinen Zwischenräume um Halt, Wasser und Nahrung zu finden. Auf die Wurzeln einfallendes Licht sagt der Pflanze: Umdrehen, hier gibt es nichts zu holen. Bei einem durchsichtigen Topf ist es genauso. Deshalb kann man auch einen schwarzen, braunen oder andersfarbigen Topf nehmen.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten