Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie lange?

AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

Bei unserem Kirschlorbeer sieht es nach wie vor düster, oder besser gesagt gelb aus. Ich hatte die Pflanze stark zurückgeschnitten und gut Wasser gegeben. Den Boden habe ich auch noch mit Hornspänen gedüngt.
Meine Frau meint es würden neue Triebe kommen, ich habe aber das Gefühl, dass sich zwar neue Triebe bilden wollen, diese aber irgendwie nicht wachsen. Alles steht still. Ich versuche morgen mal ein Foto online zu stellen. Vielleicht gibt es dann ja konkretere Einsichen.

Gruß,

Karsten
 
  • AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Moin Karsten,

    Geduld! Das dauert ein paar Wochen bis sich was zeigt. Die Triebe kommen sehr langsam, wenn es aber mal losgeht, dann gibt der Lorbeer richtig Gas.

    K.
     
  • AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    @Kay: Ich denke die gelben Blätter sind noch im Rahmen. Die werden
    dann wohl ausfallen und dann werden sich auch schnell neue bilden.
    Bei mir habe ich eine 60 cm Hecke auf 20 m angepflanzt und diese
    ist fast kahl geworden, so viele gelbe Blätter haben sich gebildet und
    sind dann braun geworden.
    Von den rund 55 Kirschlorbeer Sträuchern ist mir im Endeffekt bisher
    nur einer verreckt. Dieser ist komplett an dem Holz auch braun.
    Solange die Stengel noch grün sind wird er sich sicherlich erholen.
    GUT DING WILL WEILE :D

    Gruß

    Bonzo
     
  • AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Hallo Karsten,

    die sehen im Vergleich zu unseren Problemfällen ganz prächtig aus. Die gelben Blätter werden noch abfallen, danach kommt der Neuaustrieb in Gang. Wie bei Bonzo so waren auch bei uns einige Sträucher nahezu komplett kahl. Und selbst diese armseligen Gestalten erholen sich nun wieder. Der Ofen ist erst dann aus, wenn die Stängel und Äste braun und trocken sind. Solange das Astwerk grün ist kommt der Strauch wieder. Also, wie gesagt, Geduld und keine Bange, das wird wieder. ;)

    K.
     
    Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Also wir haben auch 16 Kirschlorbeer Pflanzen bei Pflanzen Versand.com bestellt und ich war geschockt!!!! Die Pflanzen haben den Transport kaum überlebt. Alle Blätter fielen ab, faulten oder wurden gelb. Ich habe die Pflanzen gut bewässert und eingeschlammt mit der Hoffnung, das sie sich wieder erholen. Mittlerweile ist meine Wiese gefühlt mit Kirschlorbeer Blättern die ich ständig zusammen kehren muss. Ich kann jedem nur abraten größere Kirschlorbeer Pflanzen zu kaufen. Das Geld ist viel zu schade, dafür das man die Pflanzen stutzen muss und es anfangs sehr unschön aussieht. Besser ist es kleine Pflanzen im Baumarkt zu kaufen. Da muss man wenigsten nichts stutzen.
     
  • AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Endlich mal erfreuliche Nachrichten zu berichten :)
    Anfang April hatte ich die Kirschlorbeer Wurzelware gepflanzt und die
    Hecke war nach einigen Tagen gelb und dann nach 2 Wochen schließlich
    wie beschrieben kahl.
    Jetzt bilden sich schon neue Blätter - wird also alles gut! :D
    Habe jeden 2 Tag mit Schlauch gegossen.

    Grüße

    Bonzo
     
    AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Hallöchen zusammen

    Also ich hatte mir vor zwei Jahren Kirschlorbeer aus Holland mitgebracht. 5 Stück, so ca 1,20 m hoch. Dann haben wir am Rasen einen Streifen ausgekoffert, mit der Mantis ordentlich durchgefräst und dann die Sträucher mit Hornspänen und Kuhmistpellets eingeschlämmt.

    Anschließend Rindenmulch drüber (zu faul zum Unkraut zupfen) und täglich ordentlich gewässert. Nach ca 3 Wochen hat meine Frau die Spitzen dann radikal gekappt und seit dem treiben die Dinger wie der Teufel.

    Da ich bei den Nachbarn in unserem holländischen Urlaubsdomizil gesehen habe, wie schön groß so eine Hecke werden kann, war das die ultimative Pflanze für mich.

    Selbst im Nordseeklima der südholländischen Küste (Standort voll sonnig und windreich, als optische Grundstücksgrenze in einem Bungalowpark) wächst das Zeug auch ohne regelmässiges giessen prächtig. Die Nachbarn kommen teilweise nur alle 10 Wochen hin und die Hecke sieht super aus.
     
    AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    Guten Abend allerseits,

    hmmm der Thread ist ein wenig "alt" aber es passt hier einfach sehr gut mit rein.. haben uns auch mitte März 30 Kirschlorbeeren bestellt ( Containerware 120-140cm) Versand hat super geklappt, Pflanzen kamen pünklich und saftig grün an. Löcher hatten wir schon die Woche davor alle fachgerecht(groß genug) ausgehoben. Haben die Pflanzen dann auch nach Anleitung eingegraben und sehr gut gewässert. Nun zu unserem Problem: Nach schon ca. 1er Woche begangen langsam die Blätter auszutrocknen... sie wurden nicht gelb oder braun.. großteils wurden sie einfach blass und man konnte sie mit der hand zerbröseln.... Nun sind mittlerweile seit dem pflanzen fast 2 monate vergangen und wenn ich nun auf die terasse herrausblicke bekomme ich bald ein magengeschwür.. Mittlerweile sind alle Blätter aller Pflanzen trotz mehrfachem wässern ausgetrocknet (teilweise auch schon bräunlich) Was mich jedoch sehr stutzig macht ist folgendes: Die Blätter fallen einfach nicht ab, das heisst die sitzen immer noch bombenfest drauf. Die Nachbarskirschlorbeersträucher haben mittlerweile alle rötlichen frostgeschädigten Blätter schon abgeworfen und treiben schon kräftig aus. Nachdem wir nun schon Bilder dem Internetpflanzenversand geschickt haben und einfach keine Antwort bis jetzt erhalten haben, dachte ich mir, ich frage euch mal nach Rat :rolleyes: Ach ja, Schrotschuss kanns doch eigtl. auch keiner sein... es hat ja kein einziges Blatt irgendwelche Löcher?! Was mir natürlich sehr angst macht ist die aussage, die man ja öfter liest: "wenn bis ende mai nichts austreibt, ist die Pflanze tod" Mhhh das macht mir schon ein wenig angst... Vllt hat ja jemand einen Tip bzw Rat für mich. Wäre super :) Ach ja, ich versuch gleich noch ein paar Bildchen hochzuladen...

    Ganz liebe grüße, eure Tina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    zur besseren Verständnis: alle blätter, auch die grünlichen kann man in der hand zerbröseln, so staubtrocken sind die. Die Frage aller Fragen ist nun: Sitze ich hier vor einer toten Hecke bzw. wie lange soll ich noch abwarten bis sich was tut? Ist in diesem Fall wirklich Ende Mai die Deadline? Bzw warum sitzen die vertrockneten Blätter so fest und fallen einfach nicht ab?
     

    Anhänge

    • 2012-05-04 11.55.25.webp
      2012-05-04 11.55.25.webp
      292,3 KB · Aufrufe: 2.076
    • 2012-05-04 11.55.42.webp
      2012-05-04 11.55.42.webp
      301,1 KB · Aufrufe: 7.119
    • 2012-05-04 11.56.28.webp
      2012-05-04 11.56.28.webp
      436,1 KB · Aufrufe: 5.507
    • 2012-05-04 11.56.44.webp
      2012-05-04 11.56.44.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 1.553
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Neu eingepflanzter Kirschlorbeer bekommt gelbe/braune Blätter! Stressphase wie la

    :(:(:(
     
  • Zurück
    Oben Unten