Neu angelegte Feuerdornhecke schneiden

huw

0
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
150
Hallo Gartenfreude,

ich habe gerade eine Hecke aus Feuerdorn (Pflanzabstand 40 cm) angelegt. Die Pflanzen sind zwischen 30 und 50 cm hoch. Empfiehlt es sich, diese zur besseren Verzweigung oben einzukürzen? Wie weit und wann?

Danke und tschüss
huw
 
  • huw,
    ich weiß es nun nicht im Besonderen für eine Feuerdornhecke.....
    grundsätzlich würde ich bei Gehölzen mindestens bis Oktober warten, JETZT stehen sie im vollen Saft... MIR wäre es zu riskant, zumal Du schreibst, daß es eine "junge Pflanzung" ist...
    Vielleicht hat es hier ja einen "Feuerdornhecken-Experten", der es besser weiß!
    Eva-Maria
     
    Hallo Eva,

    danke für die Antwort. Ich komme auf meine Überlegung, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass Laubgehölzhecken vor dem Pflanzen auf die Hälfte der Lieferhöhe gekürzt werden sollten und auch dass sie anfangs mehrmals jährlich geschnitten werden sollten, um eine dichte Verzweigung zu erreichen. Wer weiß mehr dazu?

    Tschüss
    huw
     
  • hallo
    wir hatten mal eine feuerdornhecke. nach der pflanzung kannst du die hecke jetzt zu 1/3 einzukürzen. der hauptschnitt ist dann etwa febr/märz nach den starken frösten. ein weiterer leichter schnitt ist jederzeit möglich. wir mussten unsere hecke 2-3 mal schneiden.
    ich empfehle auf festlegung einer bestimmten höhe. sonst wächst einem die hecke buchstäblich "über den kopf". verholzte äste sind schwer zu schneiden und noch schwerer zu entsorgen. zur verholzung würde ich es an den seitenästen gar nicht kommen lassen.
     
  • Hallo barisana,

    danke für die Antwort. Ich habe mich jetzt auch noch etwas weiter belesen. Es ist also wirklich ratsam, in den ersten Jahren vor allem im Vertikalaustrieb etwas mehr zu schneiden. Man muss sich schon überwinden, weil man ja schnell eine gewisse Höhe erreichen will, aber die zukünftige Geschlossenheit der Hecke hat ja letztendlich Vorrang.

    Tschüss
    huw
     
  • Zurück
    Oben Unten