Nepenthes

Registriert
27. Juni 2005
Beiträge
4
:?:

Hallo,

ich muss Euch wieder um Rat bitten. Ein Blumenhändler sagte mir, dass man in die Kannen der Nepenthes ein wenig Wasser füllen soll, damit sie nicht vertrocknen.
Die Kannen der Nepenthes sind aber doch bis zu einem Drittel mit Verdauungsflüssigkeit gefüllt, die von der Pflanze produziert wird. Ausserdem dient der Deckel der Kanne als Regenschutz, damit die Verdauungssäfte nicht zu stark verdünnt werden.

VG
j
 
  • Nein! Tu das nicht! Die Kannen sind ja nur zur Verdauung von Fliegen oder anderen Insekten!

    Bei meiner Venusfliegenfalle hätte ich das nie getan!

    Wenn du die Nepenthes immer schön feucht hältst, dürfte das mit dem Austrocknen nicht passieren

    lg Patrick
     
    15.gif

    Tut mir leid, da muss ich widersprechen! Die Pflanze muss immer feucht gehalten und täglich besprüht werden - trockne Heizungsluft bekommt ihr nicht gut (Optimaler Weise zieht man Carnivoren in einem Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit, damits auch richtig tropisch ist (70-80% rel. Luftfeuchte)).
    Die Kannen sollten IMMER bis zu Hälfte mit Wasser gefüllt sein um ein Austrocknen zu vermeiden. Die Pflanze darf außerdem unter keinen Umständen gedüngt werden, da sie sich auf sehr nährstoffarme Böden spezialisiert hat.
     
  • Hallo zusammen,

    hier wurde ja gesagt, man soll die Kannen der Nepenthes-Arten mit Wasser füllen (ich habe eine Nepenthes Alata). Hier aber steht folgendes:

    Nicht mit Wasser zu füllen sind alle anderen Sarracenien, die Kannenpflanzen (Nepenthes) und der Zwergkrug (Cephaloutus).

    Was stimmt denn nun? :(
     
  • Hallo ,

    Du solltest deine Kannen nicht mit Wasser nachfüllen!!!
    Du sagtest ja das sie zu einen drittel mit Verdauungssäften gefüllt ist.
    Du solltest sie nur mit Wasser nachfüllen falls du ausversehen die komplette flüssigkeit rausgegickt hast.

    Gruß
     
    Ich hab auh schon seit über zwei Jahren Fleischfressende Pflanzen und hab noch NIE gehört, dass man die Kannen mit Wasser füllen soll. Dass diese eine hohe Luftfeuchtigkeit brauchen (ca. 80%) ist klaro. Aber Kannen mit Wasser füllen?

    Falls noch mehr Frage hast, gah ins GFP-Forum. Ist das Fach-Forum für Fleischies. Da bekommst auch mehrere Antworten und Tipps. Ein aktueller Beitrag ist im Forum wo eine Kanne eine Maus "gefangen" hatte.


    Gruß Christian
     
  • Hi, ich hab mal ne Frage an euch Experten. Bei meiner Kannenpflanze verwelken die Kannen nach einer Zeit nehme mal an das ist normal !? Soll ich die Abschneiden oder warten bis sie von alleine abfällt? Mfg Linda D.
     
    Hallo zusammen, bin Neuling in Sachen Nepenthes! Könnte mir jemand sagen, was ich mir für eine Pflanze gekauft habe (siehe Bild)? Es stand nur "Nepenthes" drauf.

    Danke Torsten

    DSC00243.jpg1.jpg
     
    Hallo Totte!
    Ich bin der meinung das es eine nepenthis alata ist.
    musst einfach mal bei google in den bildern suchen, fürs nächste mal.

    Gruß Torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten