Natursteinmauer

promse

0
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
0
Hallo ich bin neu hier im Forum...bin gerade dabei meinen Garten zu entrümpeln und so pflegeleicht wie möglich zu gestalten- da ich lieber drinne liege als darin zu arbeiten;-)

Nun zu meine Frage, ich möchte eine Natursteinmauer als Unterstützung/Halt für die Terasse zu haben, bauen- die Terasse ist ca. 15 Jahre alt und dementsprechend ist natürlich die Verdichtung sehr gut!

Muss ich hier wirklich ein Fundament setzen oder reicht es wenn ich die Steine aufeinander setze(was nehme ich dafür am besten Lehm/Erde/Speis o.ä.)?!

Ich versuche noch Foto anzufügen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte..

DANKE schonmal..

es sind ungefähr 1,10 Höhe am höchsten Punkt..
 

Anhänge

  • DSC03523.webp
    DSC03523.webp
    639,1 KB · Aufrufe: 415
  • Hi,
    wir haben eine Natursteinmauer an einem Hangbeet..... guckst Du hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/23260-unsere-oase-4.html
    Seite 4, post vom 15.03.09... mit entsprechenden Bildern.

    Schon rein aus Sicherheitsdenken heraus, haben wir die unterste Reihe in ein "leichtes Mörtelbett" gesetzt. Die Steine haben natürlich auch ein ordentliches Eigengewicht, so. ca. 100 - 130 kg das Stück.
    Unsere mauer ist übrigens doppelreihig, war nötig, da wir die HANGlage berücksichtigen mussten!
    Eva-Maria
     
    Hallo und danke..für den ersten Tip!

    leider, nutzt mir das nicht wirklich viel- einen ähnlichen Hügel hatte ich da vorher stehen..jetzt habe ich aber diesen komplett abgetragen und muss eine steile Wand und höher als deine Mauer anlegen..wer kann mir denn da helfen..

    Danke schonmal...
     
  • Guten Morgen,

    danke..das ist aber doch kein wirklicher Hang, sondern soll einfach eine fast gerade hochgezogene Natursteinmauer werden..hat denn keiner Erfahrung mit Fundament?! Habe aus dem Bekanntenkreis fast alles gehört- nach dem Motto 10 Fragen und 10 verschiedene Antworten;-)langsam muss ich mir was einfallen lassen..Montag kommen die Steine..Danke im voraus für weitere Tipps..
     
  • Also ich würde an Deiner Stelle nicht auf das Fundament verzichten. Der Erddruck hinter der Mauer ist nicht zu unterschätzen. Ich würde die Fundamente ca. 40 cm tief ausschachten, eine ca. 10-20 cm dicke Kiesschicht einbauen und dann das Fundament aus Beton und die erste Lage Stein in das Betonfundament. Wenn Du die Mauer senkrecht baust, dann solltest Du auch die Steine mit Mörtel versetzen. Soll die Mauer jedoch schräg gegen den vorhandenen Hang gelehnt werden, kannst Du sie auch lose aufstapeln, aber vermörtelt ist halt wesentlich stabiler.

    Schau mal bei uns nach, wir haben unser Hanggrundstück mit Feldsteinmauerwerk terrassiert http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24370-beate-s-garten-am-hang.html#post343590

    LG Beate
     
    Danke, also meinst du 20cm Kies, dann ca. 10cm Beton und in die anderen verbleibenden 10cm den Naturstein einarbeiten- was ist mit der Frosttiefe oder ist das nicht das Problem! Dient das Fundament dazu das die Mauer nicht umfällt?!:confused:
     
  • Das Fundament dient der Mauer, um einen standsicheren, festen Untergrund zu bekommen, also auch um nicht umzufallen. Frostsicherheit würde ja heißen, du musst mindestens 80 cm tief schachten. Das würde ich in diesem Fall vernachlässigen, das Du ja auf die Mauer nicht unbedingt noch ein Haus stellen willst. Aber die Kiesschicht sollte zur Entwässerung des Bereiches schon sein. Bei Regen kann das Wasser dann besser versichern. Zu Deiner eigenen Beruhigung kannst Du ja auch dickere Betonschichten nehmen. So hat mein GG es bei uns jedenfalls gemacht und die höchsten Feldsteinmauern sind ca. 1,60 m hoch, jedoch leicht schräg an den Hang angelehnt, so wird der Erddruck etwas entschärft.

    LG Beate
     
    Danke, so mache ich´s hab mir heute den Kies liefern lassen!Können die Steine untereinander, mit Beton verbunden werden- habe auch schon von Silikon gehört?! Was kommt zwischen den Fugen, Mörtel?! Danke schonmal...:cool:
     
    so, Fundament ist ausgehoben und mit Schotter aufgefüllt...es ist ja nur eine sehr schmale Fläche- muss ich mir dafür unbedingt einen Rüttler leihen oder geht es auch so bzw. anders!?
     
  • Hallo promse

    Würde auf jeden Fall rammen. Der Kies sollte fest sein das kannst Du auch mit einer Handramme machen. Wäre allerdings gut in mehreren Lagen zu rammen dann wird der Kies auch sehr fest.
    Viel Glück bei der Mauer;)
     
  • Hallo..da bin ich wieder..die Mauer ist fast fertig, das hätte ich mir einfacher vorgestellt..ich habe die Steine mit Mörtel punktuell befestigt!
    Nun zu meiner nächsten Frage..! Ich möchte das ganze nun doch verfugen, was nimmt man da am besten und wie verfuge ich das am besten, einfach reindrücken und dann mit einer speziellen Kelle oder Pinsel(danke für den Tip)glatt streichen, was ist wenn etwas an die Steine von dem Mörtel kommt, sofort abwaschen wird ja nicht funktionieren- weil ich ja sonst den Mörtel wieder rausspüle oder nicht?!
     
    Hallo Promse,

    kannst Du ein Fot einstellen, wenn Du fertig bist? Würde mich freuen, meine Natursteinmauer ist bis dato nur im Kopf fast fertig.

    LG
    wartende
     
    Hallo..da bin ich wieder..die Mauer ist fast fertig, das hätte ich mir einfacher vorgestellt..ich habe die Steine mit Mörtel punktuell befestigt!
    Nun zu meiner nächsten Frage..! Ich möchte das ganze nun doch verfugen, was nimmt man da am besten und wie verfuge ich das am besten, einfach reindrücken und dann mit einer speziellen Kelle oder Pinsel(danke für den Tip)glatt streichen, was ist wenn etwas an die Steine von dem Mörtel kommt, sofort abwaschen wird ja nicht funktionieren- weil ich ja sonst den Mörtel wieder rausspüle oder nicht?!

    Zum verfugen einen Zementmörtel nehmen. Gibt es im Baumarkt als Sackware. Da die Fugen sehr ungleichmäßig sind, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als die Finger zu nehmen, bzw. mit einem kleinen Schwamm (vom Abwaschen) Mörtel in die Fugen drücken und mit einem feuchten Pinsel glätten.

    LG Beate
     
    DANKE an alle..Fotos stelle ich rein- sobald fertig, hoffentlich bald- aber die Steine haben lieferzeit..warum auch immer..:D

    photo.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten