Könnte man altnernativ nicht auch Sträucher im Topf einbuddeln, ggf. mit Drainage o.ä.?
Ich verfolge deinen Thread hier von Anfang an und hab mir bisher zwar schon Gedanken gemacht, aber auf die sind die anderen auch schon gekommen, drum brauchte ich eigentlich nichts zu schreiben, weil ich ja auch nicht schlauer bin.

Sträucher in Töpfen aber gibt es bei mir auch: zum einen diejenigen, die sauren Boden brauchen (den ich hier nicht habe) und die deshalb in Töpfen wohnen, nämlich Duftazaleen, Pieris japonica/Lavendelheide und Hortensien. Die sind mit ihrem Topfleben bisher recht zufrieden. (Ach ja, Heidelbeeren noch.)
Außerdem hab ich Dahlien, Clematis und Sommerflieder/Buddleja in Töpfen.
Bei mir klappt das gut. Aber: die müssen alle mehr oder weniger regelmäßig gegossen werden, fragt sich, ob dein Gelände das erlaubt, dass du da mit schweren Wasserkannen rumkletterst.
Sowieso hab ich die Topographie da bei dir noch nicht richtig begriffen. Woraus bestehen denn die Platten, die den Hang abfangen? Sieht nach Metall aus ... heizt sich das nicht vielleicht auf, was die Möglichkeiten für eine Bepflanzung reduzieren würde?