Natürlicher Dünger

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Meine Mam hat mich beauftragt im Internet nach Tipps für natürliches Düngen zu suchen. Gibt es Möglichkeiten "Abfälle" aus Küche ect. als Dünger weiterzuverwenden? Dankeschön für Antworten :)
 
  • Hallo,
    wenn Du es kompostierst, ist der Humus ein guter Dünger.
    Die Abfälle einfach so in die Beete zu prellen, ist nicht zu em-
    pfehlen und sieht ja auch nicht so toll aus. Gute Naturdünger
    sind z.B Cuxin, Oscorna animalin, Blut-und Knochenmehl oder
    Hornspäne. Es gibt aber noch viel mehr! Allerdings wirken diese
    Dünger nicht sofort, da die erst verfügbar/-umgewandelt werden.


    Ciao

    Bolban
     
    kann bolban nur bestätigen

    man kann das ganze natürlich noch eine Spur weiter betreiben ... seit über 4000 Jahren werden in China, Korea und Vietnam menschliche Exkremente zur Düngung von Feldern herangezogen ... gibt e auch ein interessantes Buch darüber "4000 Jahre Ackerbau in ...." oder so ähnlich aus dem OLV-Verlag (sorry, hab´s gerade nicht zur Hand)

    wer richtig ökologisch gartln will, wird also um ein sogenanntes Kompostklo nicht drum rum kommen

    niwashi, der kein Vollblutöko ist
     
  • Naja, da habe ich wieder 'ne Episode zu parat! Als ich mit 15 in einem Familienbetrieb in die Lehre ging, hatte es dort auch einen Brieftaubenschlag, da dass das größte Hobby vom Seniorchef (85J. und saustreng:D) war. Wenn wir dann im Frühjahr die Freiflächen´hergerichtet haben, haben wir da nicht nur Torf,Kalk und Spurenelemente eingefräßt, sondern auch unendlich viel Taubenpisse in Gießkannen verteilt! Das war
    nicht unbedingt unsere Lieblingsbeschäftigung, aber laut Senior eine unbedingte Notwendigkeit! Das hat gestunken das es einem fast hochgekommen wäre :D ! Nichts desto trotz hatten wir prachtvolle Dahlien, Astern, Wicken, Zinien eben alles was man als Florist für den Schnitt so braucht.
    Fazit: Taubenmist ist so schlecht nicht!

    Grüße

    Bolban
     
  • Danke, man lernt nie aus!

    bei uns gibt´s zum Muttertag übrigens Taube ...
     
    Hallo zusammen liebe Gartenfreunde;)

    ich hab ja auch seid 2007 einen Garten und mir im November 2007 von Taubenkot ne Jauche angemischt im 400liter Wassertrog.Hab sehr viel Wasser zum verdünnen benutzt damit die Jauche nicht zu scharf ist.Nun meine Frage ,wie oft kann ich damit düngen(Tomaten,Gurken,Kopfsalat,Rabbarbar)und wieviel für jede Pfanze:confused:

    es Bedankt sich ein Neuling für Eure Tips:D

    Euer klaus:-)
     
  • Der Pferdeapfel, Natürlicher Dünger

    Hallo

    Mir wurde erzaehlt, dass Pferdeaepfel (ohne Stroh oder Saegespaenne) genial seien fuer Rosen. Die Pferdeaepfel sollen natuerlich von einem gesunden, nicht mit Medis behandelten Tier kommen. Im Moment mit Vorsicht zu geniesen da grad Wurmkurzeit ist :D

    Gruss

    Erika
     
  • Hi all,

    Und jetzt noch ein Paar weniger streng riechenden Alternativen. Holzasche gibt reichlich P und K und Brennesseljauche ist 'ne Prima N-lieferant.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo

    menschliche Exkremente würde ich nicht gerade zur Düngung von Gemüse verwenden, hätte Angst, Würmer zu kriegen.
    Kühe fressen z.B. um Grasbüschel herum, die auf ihrem eigenen Mist gewaschsen sind. Schafe dagegen nehmen diese gerne und umgekehrt.

    Amiga grüßt
     
  • Zurück
    Oben Unten