Natriumchlorat (UNEX) - wer hat Erfahrung?

Registriert
05. Apr. 2008
Beiträge
26
hallo liebe Gemeinde,

seit Jahren spritze ich zweimal im Jahr auf die Pflasterfugen Natriumchlorat 75% (UNEX, früher wohl mal als UnkrautEx bekannt) und war mit dem Ergebnis stets zufrieden: Knie und Rücken geschont und die "Fugensprenger" bleiben weg. Denn wie heißt es so schön "erst das Moos, dann das Gras, das war´s" sprich neue Fugen...

So, nun zum Problem.

Die drohende Niederlage im Grabenkampf gegen die Zaunwinde (weisse Schwester der Ackerwinde) hat mich in meiner Verzweiflung dazu gebracht, einige Exemplare von UNEX kosten zu lassen und stelle fest, daß die Sch***wurzeln tatsächlich aufgeben.
Wer je wie ein Maulwurf durch die Erde gesurft ist um diese madenartigen Wurzeln zu finden der versteht mein Hochgefühl und den Triumpf...

Leider finde ich keine Infos zu Wirkweise, Abbau usw. über dieses fantastischen Herbizid. Wer weiss mehr über den Umgang damit im Gartenbereich - keine Bahndämme, Steinwüsten u.ä...

gruss // redumax
 
  • Chemie im Garten wirkt offensichtlich auf die meisten befremdlich :))

    ... dann will ich kurz meine zwischenzeitig gewonnen Erkenntnisse nachreichen:

    Natriumchlorat = anorganisches + systemisches Totalherbizid, historisch in langer und einschlägiger Tradition mit anderen anorganischen Pestiziden im erfolgreichen Kampf gegen alles was wächst, grün ist und vom Wachstumsort verbannt werden soll.

    Als Oxydationsmittel ist es heute in DE wg. seiner Eigenschaft als Oxidans in Explosivstoffen für den Kampfeinsatz im grünen Krieg nicht mehr erlaubt.

    Trotz unzweifelhaft pazifistischer Gesinnung stehen meine Landsleute in Austria dem Einsatz von NaClO3 dennoch freundlich gegenüber: dort wird´s niedlich Unkrautsalz genannt und im Handel verkauft.

    Auszug aus der Anwendungsempfehlung:
    <zitat>
    Um Gemüse- und Blumenbeete soll ein circa 15 cm breiter
    Streifen nicht mit Unkrautsalz
    behandelt werden, um Wurzelschäden zu vermeiden.

    Unkrautsalz zerstört die Pflanze von
    der Wurzel her. Im Traufenbereich älterer Bäume mit
    tiefgehender Durchwurzelung kann Unkrautsalz
    angewendet werden.
    </zitat>

    nochwas: in DE kann man es trotzdem erwerben wenn man nicht nach Herbiziden sondern nach "Steinpflegemittel" sucht - grins - so sind sie halt, die Bürokraten, glauben immer alles regeln zu können und schwupps ist wieder einer schlauer...

    Bei mir bleibt der Sprüheinsatz auf den Betonbereich beschränkt.

    Allerdings werde ich mit dem Pinsel einigen Winden NaClO3 verabreichen denn anders sind diese Wurzeln nicht zu bekämpfen. Ein wenige MIllimeter großes Reststück der Wurzel reicht um einen neuen Austrieb zu produzieren - ich habs satt!

    frohes Graben!

    // redumax
     
  • Zurück
    Oben Unten