nasser Boden

Registriert
01. Feb. 2013
Beiträge
7
Hallo Leute,

Ich habe ein nasses Problem !
Mein Kleingartengrundstück, hat ein sehr nassen Boden!!!
Ich will viel Rasen haben. Aber bei dem Boden ?????
Welche Rasensorte kann man dafür den nehmen ??
Bin über jeden Tip dankbar
 
  • Hallo zusammen,

    Du kannst dabei jeden Rasen nehmen, jedoch wirst du dann sehr schnell ein Problem mit Moos bekomm egal welchen Rasen du hast. die frage ist möchtest du eher einen Englischenrasen oder reicht dir eine normale Blumenwiese? aufjedenfall sollte man als erstes klären wie lässt sich dieses "feuchte" Problem lösen. Hast du einen sehr schweren Boden oder liegt es am Schatten? Erst wenn man dass weiß kann man dir weiter helfen.

    Gruß Daniel :cool:
     
    Problem mit Moos sehe ich hier jetzt nicht, weil dieses nur bei Stickstoffmangel auftritt, der wiederum ein untrügliches Zeichen für eine ungenügende Düngung ist.
    Nein, das eigentliche Problem sehe auch ich im nassen Boden, denn Rasengräser benötigen, wie alle Gräser, zum gesunden und dichten Wachstum neben einer guten Bewässerung auch regelmäßige Trockenperioden.
    Du wirst also in einer Umgebung wie bei Dir kein besonders dichtes und gut verwurzeltes Rasenwachstum erwarten können, egal welchen Samen Du verwendest.

    LG Peter
     
  • Wie lange bleiben Pfützen stehen bei 10 l Niederschlag am Tag?

    Wenn diese bis zum nächsten Tag nicht versickert sind, dann solltest du über ein Drainagesystem nachdenken.

    Im Prinzip kann man dies aus selber mit einfachsten Mitteln machen.
     
  • Mutts, dann sind wir zwei ja Leidensgenossen, bei mir kommt dann auch noch der Wald dazu, sodaß der Rasen teilweise nur im Schatten liegt. A
    An der Grundstücksgrenze ist ein Graben, der selten die Chance hat, Wasser zu führen, da mein Grundstück der Meinung ist, diesen Graben immer aussaugen zu müssen.
    Dafür habe ich immer watteweiches Moos, und kann mir das Rasenmähen
    ersparen.
     
    Man könnte diese Methode optimieren, sofern die wasserundurchlässige Schicht nicht zu dick ist.

    Löcher graben und darin senkrecht Drainageröhren einbringen und mit Kies füllen. Damit erspart man sich das aufwendigere Verlegen eines kompletten Drainagesytems und vielleicht reicht es auch aus.
     
  • Das hatte ich schon verstanden, die Drainagerohre verhindern lediglich dass sich der Sand/Kies mit der Erde vermischen kann und damit der Effekt hinfällig wird.

    Man ist eben für ein paar Euro auf der sichereren Seite.
     
  • Zurück
    Oben Unten