Edi60
0
Hallo liebe Obstler,
momentan habe ich 2 Birnenbäume ( die Sorten kenn ich leider nicht): einen Zerg- und einen Buschbaum.
Vor 3 Jahren brachte der Zwerg noch 16 der Busch mehr als 100 Birnen
2008 der Zwerg 0 der Busch 15, 2009 der Zwerg 0, der Busch 4 Birnen.
Der Trend ist fatal.
Die Ursache sehe ich, ohne es beweisen zu können beim Birnengitterrost, der beide massiv befallen hat.
Nunja, da ich genügend Platz habe werde ich beide Bäume belassen, wobei es mir schon weh tut deren siechen zu sehen....
Nun meine Fragen: ist auch die Nashi gegen den B-Gitterrost nicht gefeit? Welche Sorte ist denn gefeit?
Ich hoffe doch, daß auch zukünftig Birnenanbau in unseren Breiten Sinn macht.
Grüß Euch
Edi
momentan habe ich 2 Birnenbäume ( die Sorten kenn ich leider nicht): einen Zerg- und einen Buschbaum.
Vor 3 Jahren brachte der Zwerg noch 16 der Busch mehr als 100 Birnen
2008 der Zwerg 0 der Busch 15, 2009 der Zwerg 0, der Busch 4 Birnen.
Der Trend ist fatal.
Die Ursache sehe ich, ohne es beweisen zu können beim Birnengitterrost, der beide massiv befallen hat.
Nunja, da ich genügend Platz habe werde ich beide Bäume belassen, wobei es mir schon weh tut deren siechen zu sehen....
Nun meine Fragen: ist auch die Nashi gegen den B-Gitterrost nicht gefeit? Welche Sorte ist denn gefeit?
Ich hoffe doch, daß auch zukünftig Birnenanbau in unseren Breiten Sinn macht.
Grüß Euch
Edi