Narzissenzwiebeln schauen aus dem Topf

Ursel

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
174
Hallo!
Auf Fotos von Narzissen im Topf sowie im Verkauf im Frühjahr sieht man immer, dass die Narzissenzwiebeln zu einem Drittel oder zur Hälfte aus der Topferde herausschauen. Andererseits heißt es doch immer, dass man die Zwiebeln in zwei- bis dreifacher Zwiebeltiefe pflanzen sollte. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?
Auch langes Suchen im Netz brachte mir keine Erklärung.
Gruß von Ursel
 
  • Moin,

    die größere Pflanztiefe im Beet schützt vor Schädlingen, starkem Frost, Nässe, ermöglicht ihr die notwendige Ruhezeit und erhöht die Standfestigkeit der Pflanze.
    Im Topf muss die Pflanze keinem Wind usw. standhalten, braucht aber für den künstlich verfrühten Austrieb Licht- und Wärmereize, ausreichende Ruhephase und Substrat kann man den Pflanzen streichen, ein langfristiges Leben dieser Treibzwiebeln ist nicht Sinn der Produktion.

    Gruß Conya
     
  • Gut, wenn ich das richtig verstanden habe, dann war mein Vorgehen, sie in mindestens zweifacher Zwiebelgröße in die Töpfe zu setzen, doch richtig.
    Vielen Dank für Eure Erläuterungen! Meine Vermutungen gingen schon in diese Richtung, aber es verwirrte mich doch, im Netz so viele Bilder zu sehen, auf denen die Narzissen "falsch" im Topf saßen.
    Herzlichen Gruß - insbesondere an Conya die hier sich schon um meine dritte Frage um Rat bemüht hat.
    Ursel
     
  • Zurück
    Oben Unten