Narkose beim Kater nicht möglich -Kater dreht durch

Dobifan,
ich will das alles eigentlich gar nicht mehr, mein Kater hat 2 Tierkliniken durch,
und 3 verschiedene Tierärzte in einem Jahr.
Er ist verstört genug, und bekommt schon Panik, wenn er seine Kiste nur
sieht.
Alles zusammen habe ich bis jetzt 1600,- € ausgegeben, ohne das es viel genutzt
hat.
Für uns gibt es jetzt nur noch Tierarzt, wenn er leidet, zum Einschläfern.
 
  • :(Oh.. ok... da kann ich dich verstehen. Das würde ich dann auch nicht anders machen.
    *seufz* ..traurig..

    Na ich würd sagen, dann versuche ihm noch einen schönen Lebensabend zu schenken und ihm hin und wieder kleine Katerfreuden zu ermöglichen. Du weißt schon, was dann schön für ihn ist.
    Das tut mir sehr Leid.... fühl dich unbekannterweise mal gedrückt und knuddel den Willi.
     
    Dobifan,
    ich will das alles eigentlich gar nicht mehr, mein Kater hat 2 Tierkliniken durch,
    und 3 verschiedene Tierärzte in einem Jahr.
    Er ist verstört genug, und bekommt schon Panik, wenn er seine Kiste nur
    sieht.
    Alles zusammen habe ich bis jetzt 1600,- € ausgegeben, ohne das es viel genutzt
    hat.
    Für uns gibt es jetzt nur noch Tierarzt, wenn er leidet, zum Einschläfern.



    So wie Du das schreibst, dann würde ich wohl auch nur noch im Notfall zum TA gehen.
    Ich wünsche Euch viel Glück und knuddel den Kleinen von mir.

    Mir fällt gerade noch etwas ein. Hat Dein Kater Absatzschwierigkeiten beim Koten? Frage nur, weil Du was von der schlimmen Verletzung des Hinterbeins geschrieben hast. Vielleicht hat er dabei Schmerzen und mag deshalb nicht mehr so viel fressen.
    Nachbarskatze hat starke Arthrose auch im hinteren Bereich, bei dem war das angeblich so.

    LG Karin
     
  • Genau wie Billymoppel schon schrieb, kommt das wohl von der Aufregung her.

    Es ist bekannt (und sollte jeder Tierarzt wissen), dass sich eine Narkose bei einem bereits aufgeregten Tier "paradox" entwickeln kann, d.h. statt einer Beruhigung findet eine massive Aufregung statt und das Tier dreht durch.

    Deshalb ist es immer wichtig, dass eine Narkose in einer sehr ruhigen Umgebung stattfindet. Ich würde sogar vorschlagen, dass der Kater zu Hause vorsediert wird, entweder auch durch eine Spritze oder Medikamente. Das sollte der Tierarzt entscheiden.

    Wie lange ist denn Eure Fahrt zum TA oder in die Klinik? Würde das zeitlich hinhauen, dass Ihr innerhalb einer knappen Stunde, nach Vorsedierung, in der Klinik sein könnt?
     
    Huhu,
    unsere Katze hat auch bei einer Beinverletzung die ganze Geschichte mit Fixateur usw durch, im Endeffekt ist sie jetzt ein Dreibein. Sie hatte eine Narkose so überhaupt nicht vertragen, ist nur ganz ganz langsam wieder aufgewacht und hatte dabei Krampfanfälle. Die TÄ hat beim nächsten Mal ein anderes Narkosemittel genommen, damit hat es funktioniert.
    Außerdem habe ich damals auch von einer Inhalationsnarkose gehört, die gut zu dosieren sein soll und wohl sehr schonend sein soll, was gerade bei schwachem Kreislauf und gerigem Gewicht ja gut wäre.
    Musst Du vielleicht mal nach g**geln und bei Deinem TA nachfragen, ob er das anbietet...

    LG, Tiny
     
  • Vielen Dank an Euch für die lieben und guten Ratschläge.
    Das Problem ist wahrscheinlich gelöst, es gibt jetzt eine mobile Tierärztin in
    unserer Gegend ( 15 km entfernt ). Mit der habe ich schon gesprochen, sie kommt ins Haus, wenn ich sie brauche, und dann wird das alles viel ruhiger ablaufen.
    Im Moment gibt es auch keine Probleme, Katerchen frißt wie ein Scheunendrescher.
    Er hat einen neuen Futterplatz bekommen, neben meinem Hund, und jetzt siegt wohl der Futterneid, und er frißt alles auf ! :)
     
    Hallo Jo,

    dass ein Kater bei der Narkose durchdreht und ob wir das kennen, war deine Frage - also ich kenn das zufällig bisher nur von Menschen, da gibt's das ebenfalls. Vor der Narkose sollte ein Muskelrelaxans gegeben werden; wird das vergessen, kann es dazu kommen, dass der/die Narkotisierte hypermotorisch reagiert.

    Billymoppel und Romilda haben beide schon den Rat gegeben, den ich gleich nach deinem ersten Post, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, auch geben wollte: vor der Narkose sedieren = die Muskulatur zum Entspannen/Erschlaffen bringen. Ob Diazepam dazu das Richtige ist, weiß ich nicht, bei Menschen geht das, bei Katzen keine Ahnung. Das sollte aber eigentlich jeder TA wissen.

    Dir und deinem Tierchen alles Gute!
     
  • Hey Jo,

    wenn mal wieder eine Narkose bei Deinem Kater notwendig wird, frag doch Deinen TA nach einer Inhalationsnarkose.. vielleicht funktioniert das ja.

    Ansonsten drück ich Dir/Euch alle Daumen, dass der Schnurrer weiter zunimmt und Dir noch lange erhalten bleibt!!
     
  • tja annette,
    meine fette livia kriegt 100g nafu am tag - und nimmt auch nicht ab :D (sie sollte ungefähr ne 3kg-katze sein, weil sie sehr klein und kurzbeinig ist - in echt sinds leider 4,5kg)
    das liegt wohl daran, dass dieses tier einfach zu faul ist und jede unnötige bewegung vermeidet :D eins meiner hundemädels ist genauso. (und die kastra tut natürlich auch ihr übriges). beide tieer waren zuerst faul und dann dick. ich halts tatsächlich für eine charakterfrage. und mit faul meine ich nicht, dass sie nicht auch mal spazieren oder laufen oder spielen - aber übern tag verteilt, vermeiden beide die vielen überflüssigen kleinen bewegungen). meine anderen hunde dagegen und claudia, die andere katze, haben immer irgendwas am wackeln :D
    und so wiegt claudia dann nur 2,8kg, obwohl sie 200g nafu bekommt und alles mit riesen spass weghaut...

    ps: wenn katzen abnehmen, sollen sie sehr sehr langsam abnehmen, über viele monate, sonst bekommen sie schwere leber- und niernprobleme. katzen bauen bei übergewicht wohl sehr schnell eine fettleber auf, der das gar nicht bekommt, wenn sie zu schnell entfettet wird.
     
    kathi, sorry, ich weiß es doch - aber ich hab ne nebenhöhlenentzündung und in meinem hirn ist teilweise matschepampe :d
     
    Glaubt Ihr mir bestimmt nicht, mein Kater frißt im Moment :

    200 g Naßfutter zum Frühstück
    200 g " als Mittagessen
    250 g gekochte Geflügelherzen als Abendbrot !
     
    Ich hatte ja schon die Befürchtung er hätte einen Bandwurm , aber is nich !

    Der Tierarzt meint, Nachholbedarf !

    Ich nenne es Futterneid .

    @ Gecko ,
    hoffe ich ja nicht, er ist groß genug !
    Er hat im Stand eine Rückenhöhe von 36 cm ( ist das groß ?? )
     
  • Zurück
    Oben Unten