Namenlose Pflanze!!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
13.035
Diese Pflanze habe ich nun desöfteren gesehen, aber nie konnte ich
erfahren wie sie heißt. Ich freue mich sehr über baldige Antworten,
herzlichen Dank an euch alle!:cool:

bc4nx7ddseoaii4ja.jpg


bc4o1sfev7haiqtfa.jpg


Ich habe noch eine fremde Pflanze für euch, schaut mal,
leider ist es nicht scharf geworden, sorry.:(

bc4o56hcfhjhlwfw6.jpg


LG Lavendula:p
 
  • Hallo,

    die erste Pflanze ist eine Hortensie, ich denke, Hydrangea paniculata, welche Sorte, weiß ich nicht.

    Das zweite ist der Runzlige Schneeball, Viburnum rythidophyllum.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Die erste könnte eine Ballhortensie, Schneeballhortensie,sein,die andere weiß ich leider nicht,Gruß Bonny
     
  • Und wer kennt diese?


    Hallo,

    eigentlich ist es besser, für eine neue Pflanze auch einen neuen Thread zu eröffnen. Dann findet man es leichter.

    Ich denke - so blau mit dunklem Auge - sieht für mich nach einer Cinerarie aus, vielleicht Cineraria stellata.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hm, ich würde sagen - so wie Semiplena - das ist doch eher eine Aschenpflanze, Pericallis.
    Ich frage mich immer, wie man sie dermaßen blau hinbekommt.
    Sie ist nicht mal getunkt! Irgendwie schon nicht mehr ganz echt in der Wirkung ... blau, so blau wie Tinte, noch blauer, irre dunkelblau!

    h**p://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=lIh&um=1&sa=1&q=Pericallis+senetti&btnG=Bilder-Suche&aq=f&oq=
    Pericallis senetti - Google Bilder

    MfG
    Vita
     
    Ich liebe blaue blumen, es ist meine lieblingsfarbe schlecht hin. Blaue Hortensien sind soooo schööön. :)

    Aber so wie ich mich kenne, würde ich die blume eh nie so blau hinkriegen. Seufz

    EDIT: mein gefühl war auch ziemlich richtig. Ich habe gerade im internet nachgeschaut und es handelt sich um einen hybriden: longwood hybrid cirerania (Pericallis x hybrida). Sind zwar sehr hübsch, aber mir wären sie zu hochgezüchtet. Ich bevorzuge normale blumenn ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stefanie,Bonny und Strauchel,
    ich danke euch sehr für eure Antworten. Das ging aber schnell, super.:cool:

    LG Lavendula:cool:
     
  • Hallo,
    eigentlich ist es besser, für eine neue Pflanze auch einen neuen Thread zu eröffnen. Dann findet man es leichter.
    Herzliche Grüße,
    Stefanie


    na Stefanie,

    *kopfkratz* ich kann`s mir nicht so vorstellen...

    wenn ich eine Unbekannte habe, kann ich sie besser hier über Unbekannte, oder Namenlose Pflanze in er Suchfunktion suchen, als unter ihrem Namen, den ehe keiner kennt oder?

    Mo, die vielleicht auch zu kompliziert denkt???:confused::rolleyes:
     
    na Stefanie,

    *kopfkratz* ich kann`s mir nicht so vorstellen...

    wenn ich eine Unbekannte habe, kann ich sie besser hier über Unbekannte, oder Namenlose Pflanze in er Suchfunktion suchen, als unter ihrem Namen, den ehe keiner kennt oder?

    Mo, die vielleicht auch zu kompliziert denkt???:confused::rolleyes:

    Mo, da geb' ich dir ja Recht. Aber ich würde meine neue Pflanzenfrage nie an die ganz andere eines anderen Fragestellers anhängen. Wenn das alle machen wollten, bekäme man einen einzigen endlosen Thread mit immer neuen Bestimmungsfragen. Und dann findet man gar nichts mehr.................

    Natürlich kann ich den Namen einer Unbekannten nicht in den Titel setzen. Aber was hindert mich, einen neuen Thread mit dem Titel "Hilfe, was ist das" oder so zu eröffnen? Das ist doch hier eigentlich auch üblich - wie man an den vielen Hundert neuen Fragen unter der Rubrik "Wie heißt diese Pflanze sieht". Immer unter den gleichen Threadtitel noch 'ne Frage dranhängen, macht alles komplizierter. Das meine ich.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten