Name gesucht 6

  • Ersteller Ersteller Lillimarlen
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lillimarlen

Guest
Kuckuck,

jaaa die Marlen gibt noch keine Ruhe.

DSCF6117l.webp

Dankesehr! :)
Marlen
 
  • Ein Phlox, davon gibt es viele Hybriden für den Garten, mehr kann ich dazu nicht sagen.
     
    Oh, ein Phlox? Damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Soll ich mal ne nähere Aufnahme näähmen?

    Morgen dann, bei Nichtflutlicht?

    S'nächtle :grins:
    Marlen
     
  • Ja, ein Makro von den Blüten wäre nicht schlecht, aber bestimmt weiß es morgen jemand genauer. Es wird Zeit, die inzwischen trübe gewordenen Augen zu schließen. Gute Nacht.
     
  • Trübe gewordenen Augen? Das wollte ich nun wirklich nicht!

    Hast Recht: neuer Tag, neuer Rat *gg*

    Schlaf gut und Danke :pa:
    Marlen
     
    Kuckuck,

    habe versucht bessere/ nähere Bilder zu machen. Ist mir leider nicht gelungen. Vielleicht sollte ich mal nen Kurs machen?

    DSCF6281l.webp DSCF6282l.webp DSCF6289l.webp

    Hoffentlich kann man mir doch noch helfen?

    Die Pflanze wächst wie ein kleiner Tuff und die Blütenstengelchen sind beblättert (siehe auf einem Bild).

    Liebe Grüße :cool:
    Marlen
     
  • Einen (Fehl)versuch habe ich noch gut :grins:
    ich würde das Pflänzchen unter den Eisenkräutern (Verbena) suchen.
     
    Hihi, ein Fehlversuch *lach*; von mir aus kannst noch mehr fehlversuchen.

    Ich guchel dann und les dir die Leviten *kicher*. Die Bonariensis ist es schon mal nicht.:-P

    Und übrigens kannst du bei so schlechten Bildern gar nix für Fehlversuche. So!

    LG
    Marlen :pa:
     
    Huhu David,

    also ich kann bei all der Verbenen- Googelei leider nichts finden, von dem ich denke, dass es mein Pflänzelein sein kann.

    Naja, vielleicht kommt ja doch noch Jemandem ein göttlicher Einfall :(

    Liebe Grüße
    Marlen
     
    Leider nicht, Marlen, aber ich schließe mich an: Mein Zwerg hier schaut deinem irgendwie ähnlich. Hat nur leider auch keinen Namen, und auch der edle Spender kannte ihn nicht.

    P1390720.webp

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Von den Blütchen her, hätt ich jetzt ganz spontan gesagt, das ist meine.
    Sind die Stiele auch relativ lang gegen das Minipflänzchen gesehen? Die Blüten meines sind rosa.

    Übrigens gehts meinem Kleinen gar nicht gut.
     
  • Danke Billa!

    Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann hab ich mich schon ne zeitlang (also mind. ca. 3 Jahre) gewundert, warum das ursprünglich gekaufte Pflänzchen nie so richtig aufgefallen ist. So im Beet meine ich.

    Es ist mal verschwunden, dann an anderer Stelle hats wieder geblüht. Durch die Blüte hab ich dann gesehen, dass es überhaupt noch existiert *lach*, komisch was?

    Vielleicht geht das Pflänzchen nach der Blüte ein und deshalb mickert es jetzt so stark. Und die Samen sind womöglich nicht sehr keimfähig und deshalb tritt es nach der Aussamung nicht massenhaft auf?

    Fragen über Fragen :o :cool: :o
    Marlen
     
    Samen gibbet jedenfalls bei meinem Lütten nich mehr.

    Habe alle Stengelchen abgeknappst, weil es doch schon so geschwächt ist.

    LG
    Marlen :pa:
     
    Hurraaaah und Danke!!!

    (Der Kleinen gehts scheinbar besser, Billa; Danke fürs Daumendrücken)

    Guts Nächtle :grins:
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten