Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ein Makro von den Blüten wäre nicht schlecht, aber bestimmt weiß es morgen jemand genauer. Es wird Zeit, die inzwischen trübe gewordenen Augen zu schließen. Gute Nacht.
Leider nicht, Marlen, aber ich schließe mich an: Mein Zwerg hier schaut deinem irgendwie ähnlich. Hat nur leider auch keinen Namen, und auch der edle Spender kannte ihn nicht.
Von den Blütchen her, hätt ich jetzt ganz spontan gesagt, das ist meine.
Sind die Stiele auch relativ lang gegen das Minipflänzchen gesehen? Die Blüten meines sind rosa.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann hab ich mich schon ne zeitlang (also mind. ca. 3 Jahre) gewundert, warum das ursprünglich gekaufte Pflänzchen nie so richtig aufgefallen ist. So im Beet meine ich.
Es ist mal verschwunden, dann an anderer Stelle hats wieder geblüht. Durch die Blüte hab ich dann gesehen, dass es überhaupt noch existiert *lach*, komisch was?
Vielleicht geht das Pflänzchen nach der Blüte ein und deshalb mickert es jetzt so stark. Und die Samen sind womöglich nicht sehr keimfähig und deshalb tritt es nach der Aussamung nicht massenhaft auf?