Name der Kletterpflanze gesucht

Hallo,

ich glaube, diese Pflanze macht, was sie will.
Ich hatte eine über viele Jahre im Plattenbau im stark geheizten Schlafzimmer. Dort hat sie jedes Jahr geblüht und ist extrem gewachsen.
Beim Umzug ist sie abgebrochen und ich habe sie neu wurzeln lassen und wieder eingepflanzt. Ein Ableger hat lediglich Wurzeln gebildet und ist nicht nennenswert gewachsen. Den anderen Ableger hab ich im Wohnzimmer stehen, hat also die gleichen Bedingungen wie früher, blüht aber seit fast 15 Jahren nicht, sondern wächst nur.

LG tina1
 
  • Hallo!
    Mir ist aufgefallen bei gleichbleibender Feuchtigkeit wächst meine nur,aber blüht nicht.
    Wenn ich sie mal "austrocknen" lasse und anschließend vermehrt gieße beginnt sie zu blühen.
    Aber Vorsicht,richtig nass mag sie es nicht-keine Staunässe!
    Auch keine direkte Sonne!
    LG iris09
     
    Meine Wachsblume ist überaus genügsam, wächst, blüht und fällt die Jalousie an.

    Grüße
    Mariaschwarz
     

    Anhänge

    • IMG_0165.webp
      IMG_0165.webp
      399,8 KB · Aufrufe: 101
  • Hallo erstmal

    @ Mariaschwarz, ein sehr schönes Exemplar hast du da. So gut mir aber die Blüte gefällt, so wenig kann ich den starken Duft ertragen. Das riecht man ja am Abend meilenweit gegen den Wind!
    Aus dem Grund muß meine Wachblume rel. klein bleiben, indem ich immer wieder an ihr rumknapse. Dies gelingt aber schon seit ca 12 Jahren, siehe Bild. Gedüngt müßte sie mal werden!Anhang anzeigen 79411

    @ Iris, den Eindruck habe ich auch, daß man die Hoyas nicht gleichmäßig feucht halten soll, sondern immer mal eher austrocknen.

    Liebe Samstagsgrüße an euch :cool:
    Isar
     
  • Oh... ich hab euch warten lassen... :(

    aber little butterfly, Du kannst dann besser Sand nehmen, oder wie erwähnt Garten- und Topferde mischen...

    Meine hab ich ja auch erst wieder seid ende Januar und sie wird wohl1-2 Jahre brauchen bis sie blüht, wenn die Winterphase auch eingehalten wird..

    ~Iris~ gönne ihr im März eine frische Erde

    und ja, ab und an mal trocknen lassen tut ihr gut..

    Mo, die sie zur Südseite, aber vor der Sonne geschützt (durch Rolladen) hängen hat
     
    Mo das macht doch nix :)

    Ich werde Sand nehmen. Im Moment stelle ich mir die Frage, ob es daran liegen kann, das meine nicht blüht, weil wir ab und zu die Ranken abschneiden ?

    Oh oh ich glaube jetzt schüttelst Du bestimmt wütend den Kopf :(

    LG little butterfly
     
  • ... Oh oh ich glaube jetzt schüttelst Du bestimmt wütend den Kopf
    LG little butterfly


    :D.. nein,
    wenn Du die Ranken abschneidest, dann doch nur, weil sie dir zu voluminös geworden ist, sind ja keine Luftwurzeln! Vermische die Erde mit dem Sand, denn es geht um leichte lockere Erde, dieses Granulat hab ich mal benutzt um eine Kaktee zu verschenken, als Drainage hab ichs noch nicht versucht, hätte da Bedenken wegen der Farbstoffe...

    Mo, die das aber nicht weiß:D
     
  • Zurück
    Oben Unten