Nadelbaum - Ableger

Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
16
Hallo

Hab nun auch begonnen den Balkon meiner Mutter zu begrünen und da waren wir heut im Gartencenter zum Bummeln ( SHOPING :D )... Da fiel ihr Blick lange, sehr lange auf ein kleines Nadelbäumchen ( Weihnachtsbaum nur in klein ). Nun möcht ich ihr gerne eines für ihren Balkon schenken, aber da ich grad im Moment eine Ausbildung mache kann ich nicht so einfach eines kaufen. Und aus dem Wald möcht ich keines mitgehen lassen... ist es möglich,dass ich einfach einen Ast abschneide, ihn in´s Wasser stelle und dann einpflanze? Oder steck ich den Zweig dann gleich in die Erde?

Wär lieb von euch, wenn jemand einen Rat hätte :)

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nun ja... einpflanzen kannst du so einen Zweig schon... aber wachsen wird er nicht. Es gibt Pflanzen die kann man mehr oder weniger leicht durch Stecklinge vermehren... bei anderen wiederum ist man auf die Anzucht durch Samen angewiesen.

    Um was für einen Nadelbaum handelt es sich denn? Sagen wir mal so... man kann zwar durchaus einen Nadelbaum für einige Zeit in einen Topf heranziehen, aber auf Dauer und vor allen auf einen Balkon wird kein Nadelbaum dies überleben... ist leider so. Eventuell käme ja noch eine Kiefer in Frage.
     
    Nun ja, diverse Koniferen lassen sich auch recht gut ueber Stecklinge vermehren nur dauert es bei manchen recht lange bis sie eine akzeptable Groesse haben.

    take care be good
     
  • Es ging nicht um eine bestimmte Baumsorte, einfach im Allgemeinen.Von der Göße wäre es ja auch egl, es ist doch viel schöner, wenn man die Dinge von auf heran wachsen sieht. Aber interessant, dass das nicht so einfach ist ... Wobei, bin ja auch so ein Dummerle - ich kenne ja nen Gärtner, der soll mir einfach weiter helfen; Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen ;) werd gleich mal zu ihm fahren
     
  • Zurück
    Oben Unten