Nacktschnecken ohne ende!!!

Registriert
21. Apr. 2006
Beiträge
41
Ort
Ahrensburg
Hallo,

Ich habe eben wieder ein ganzes Gurkenglas volller Nacktschnecken gesammelt, mindestens 50 Stück! Und das am vierten Tag hintereinander. Es werden einfach nicht weniger, ich hab eher das gefühl es werden immer mehr. Sie haben schon den gesamten Salat, Radieschen, Möhren, Artischocken, Gurken und einen großteil der Bohnenkeimlinge aufgefressen!! Nur die Erbsen verschmehen sie komischerweise.
Ich will kein Gift auslegen, und Lockfallen würden ja noch mehr Schnecken anlocken...
Was soll ich bloß tun, um wenigstens ein bisschen vom Gemüsegarten zu etten?

Michael
 
  • hab auch ferramol gestreut....

    hab gestern eine an einer kleinen vanille-blume gesehen...igitt....mit salz bestreut....
    schnecke is nu weg...vanillepflanze auch:(

    ich hasse die viecher....ich streu dieses jahr ferramol.

    liebe grüße von geli
     
  • hab auch ferramol gestreut....

    hab gestern eine an einer kleinen vanille-blume gesehen...igitt....mit salz bestreut....
    schnecke is nu weg...vanillepflanze auch:(

    ich hasse die viecher....ich streu dieses jahr ferramol.

    liebe grüße von geli

    Ich empfehle Ferramol mit Hopfengeschmack. :cool:
     
  • schn0004.gif
    Habe heute schon reichlich gesammelt

    obwohl ich Schneckekorn verteilt habe,

    aber es werden immer mehr
    schn0004.gif




    Gruß Petra
    die die Nase voll hat von den Biestern
    schn0004.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hab auch ferramol gestreut....

    hab gestern eine an einer kleinen vanille-blume gesehen...igitt....mit salz bestreut....
    schnecke is nu weg...vanillepflanze auch:(

    ich hasse die viecher....ich streu dieses jahr ferramol.

    liebe grüße von geli

    Hallo Nacktschneckengeplagte,

    habe dieses Jahr zum ersten Mal mit den "liebenTierchen"
    e065.gif
    zutun,

    Ich habe Schneckenkorn gestreut und am nächten Tag die "lieben Tierchen"
    e065.gif
    dann eingesammelt.

    Frage:
    Was ist der Unterschieg zwischen Schneckenkorn und Ferramol?
    Was ist besser?

    LG
    Dieter, der nachher wieder Schneckenkorn streuen muß
    r040.gif
    e065.gif
     
  • bei uns fing es vorgestern an mit einem zaghaftem Hallo dieser süßen pussierlichen herzallerliebsten Sch***viecher!
    Schneckenkorn verteilt und wech damit ... einigen ne Flugstunde erteilt ...

    niwashi, der gestern die wohl größte Nacktsschnecke seines Lebens jagte: 15cm lang! (kein Witz!) ...

    PS die fraß von dem landwirtschaftlichen Schneckenkorn und überlebte ...
     
  • niwashi, der gestern die wohl größte Nacktsschnecke seines Lebens jagte: 15cm lang! (kein Witz!) ...

    PS die fraß von dem landwirtschaftlichen Schneckenkorn und überlebte ...
    28.05.2007 11:39


    15cm, rotbraun und gefräßig, stimmts? Das ist bei uns nichts besonderes.
    Hab jetzt dieses Ferromol gestreut, das sollte den Viechern doch wohl an den Kragen gehen!!! Bevor sie sich noch an die Buschbohnen, fast das einzige was noch da ist, ranmachen.

    Noch was:
    Kann mir mal irgendwer erklären, wie ich jemanden zitiere? Ich finde hier nirgendwo ein Zitiersymbol oder sowas...

    Michael
     
  • Ja, diese gefleckten haben wir auch, aber nur ein paar.
    Die meisten sind rotbraun oder dunkelbraun.
    Unsere sind auch nur so lang, wenn die sich langstrecken, zum Beispiel wenn sie "schnell" wegkriechen.
    Michael
     
    wir hatten gestern eine braune "Zigarre" im Wohnzimmer, die schleimte sich Richtung Sofa....

    Liebe Grüße
    Petra, die schon fast ne Krise kriegt wegen der Schnecken
     
    Ich habe in meinem frisch gebuddeltem Beet ganz viele- stehen anscheinen auf Kapuzienerkresse oder meine Rosen:oops: ..... sind winzig und vollkommen weiß, langgestreckt höchstens 1,5cm (evtl. noch Babys???)
    Werden seit einer Wo. morgens u. abends mit der Schere kalt gemacht:D
    -langsam wirkts!

    Muss man die Leichenteile evtl. aufsammeln (bzw. die jeweils 2 Körperhälften), nö oder?
     
    Hallo Djamalchico!!

    Ich denke schon, dass es besser sie aufzusammeln, da die Leichenteile von anderen Artgenossen gefressen werden.Das lässt schlussfolgern, dass die noch lebenden Schnecken also angezogen werden... Aber 100pro sicher bin ich mir auch nicht.

    Viel Erfolg bei den weiteren Scherenschnitten.

    Kati, die zur Zeit gegen Raupen kämpft!!
     
    Und ich hab mich schon gewundert, wo die ganzen Leichenteile hin sind........
    Entweder tatsächlich gefressen o. eklig braun und zwischen Erde unauffindbar vertrocknet!
    Hmmm, dann muss ich mal gucken wie ich das winzige Schleimvieh aufsammeln kann- hab nur Riieeesenhandschuhe und meine zarten Hände sind mir zu schade;)
     
    Iiiiiiihhhhhh..... Ich würde die auch nicht ohne Handschuhe anfassen.... Bah... Vielleicht die Schere vorm zudrücken als Zange verwenden und direkt in den Eimer schneiden!!
     
    Hi Leute,

    es gibt da ein totsicheres Mittel gegen diese Ekeldinger!
    Laufenten!
    Mancherorts werden sie zum mieten angeboten -
    anderswo fragt man beim nächsten Bauern der Enten hat,
    ob diese Laufenten sind und ob man sich 2-3 Stück für
    2-3 tage ausleihen kann.
    je nach Gartengröße und Schneckenplage halt

    Die sind echt unschlagbar!

    viele Grüße
    modo, der Enten nicht nur am Teller mag
     
  • Zurück
    Oben Unten