Hallöchen, hab meinen Rasen anfang Juni neu angelegt.
Starterdünger aufgebracht, Rasensamen druff, gewalzt, und gewässert, gewässert, gewässert. Gottseidank haben wir nen Brunnen, der von der Dachrinne gespeist wird.
Der Rasen kommt relativ gut. Hab natürlich noch jede Menge kahle Flecken im Rasen.
Letzten dienstag hab ich dann nochmal nachgesät.
Und wässer natürlich weiterhin jeden Tag.
Ab und zu zupf ich schonmal ein wenig Unkraut aus dem Rasen.
Wie oft muss ich wohl nachsäen, bis die Rasenfläche dicht ist?
Wir haben hier viele Vögel, die sich an meiner Saat gütlich tun.
Sollte ich vielleicht jetzt noch mal irgendwann düngen? Macht es dann schon Sinn, mit Dünger, der Unkrautvernichter beinhaltet, zu arbeiten, oder sollte ich mit sowas bis nächstes Jahr im Frühjahr warten?
Der letzte Rasen den ich hatte, war voll Moos, Klee, Löwenzahn und was es nicht alles gibt.
Bitte, haltet mich jetzt nicht für eine Perfektionistin, aber ich will nicht wieder so eine Unkrautwiese haben.
Ich will keinen perfekten Rasen, ich will bloss einen Rasen, über den ich Barfuss laufen kann, ohne in eine Biene zu treten oder in eine Distel oder ähnliches.
Für Eure Tipps bin ich jetzt schon dankbar.
Bin doch noch ein Greenhorn.
Greets
MDeus
Starterdünger aufgebracht, Rasensamen druff, gewalzt, und gewässert, gewässert, gewässert. Gottseidank haben wir nen Brunnen, der von der Dachrinne gespeist wird.
Der Rasen kommt relativ gut. Hab natürlich noch jede Menge kahle Flecken im Rasen.
Letzten dienstag hab ich dann nochmal nachgesät.
Und wässer natürlich weiterhin jeden Tag.
Ab und zu zupf ich schonmal ein wenig Unkraut aus dem Rasen.
Wie oft muss ich wohl nachsäen, bis die Rasenfläche dicht ist?
Wir haben hier viele Vögel, die sich an meiner Saat gütlich tun.
Sollte ich vielleicht jetzt noch mal irgendwann düngen? Macht es dann schon Sinn, mit Dünger, der Unkrautvernichter beinhaltet, zu arbeiten, oder sollte ich mit sowas bis nächstes Jahr im Frühjahr warten?
Der letzte Rasen den ich hatte, war voll Moos, Klee, Löwenzahn und was es nicht alles gibt.
Bitte, haltet mich jetzt nicht für eine Perfektionistin, aber ich will nicht wieder so eine Unkrautwiese haben.
Ich will keinen perfekten Rasen, ich will bloss einen Rasen, über den ich Barfuss laufen kann, ohne in eine Biene zu treten oder in eine Distel oder ähnliches.
Für Eure Tipps bin ich jetzt schon dankbar.
Bin doch noch ein Greenhorn.
Greets
MDeus