Nachsaat, verzweifel

Gartentyp123

Mitglied
Registriert
29. Aug. 2021
Beiträge
15
Hallo,

Ich verzweifle langsam.

im letzten Jahr stand an der einen Stelle die Kiste mit den kissen. An der anderen der Tisch(Plane drüber). Jetzt habe ich so vor ca. 2,5 Wochen, den rasen mit dem Handvertikutierer von Gardena (der mit dem combi stecksystem) einmal drüber vertikutiert, zu vor gemäht. Dann Dünger drauf und ich Wässer wirklich jeden Abend, mit dem Schlauch. Aber irgendwie will da nichts passieren. Also garnichts gefühlt. muss ich nochmal vertikutieren und das ganze mit nem anderen Dünger wiederholen? Weil habe hinterher gesehen das der für „Neuanlage“ ist. Also wenn wirklich einmal umgegraben wird.
Das Dünger und der vertikutierer wurde mir im Baumarkt empfohlen.
Was kann ich da tun? Bilder sind von gestern. (Gedüngt wurde mit der Hand) es ist nervendraubend momentan..wollte es eig bis zum 21.5 schön haben einigermaßen, weil da ne kleine Feier ist..puh…

vielen Dank schon mal!
 

Anhänge

  • B5FE0AEC-D55E-4A8B-95E2-CC1646CCCB16.jpeg
    B5FE0AEC-D55E-4A8B-95E2-CC1646CCCB16.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 244
  • 9935EBEF-9E78-45B8-A077-B8B663CC7003.jpeg
    9935EBEF-9E78-45B8-A077-B8B663CC7003.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 118
  • E4AD2430-0B60-4211-BF4D-0C82DDEB1BB1.jpeg
    E4AD2430-0B60-4211-BF4D-0C82DDEB1BB1.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 151
  • D2CD2A44-8A94-4C74-B6D8-542495A77B3E.jpeg
    D2CD2A44-8A94-4C74-B6D8-542495A77B3E.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 115
  • B9189F5B-6877-4026-A1CA-98A5F1646759.jpeg
    B9189F5B-6877-4026-A1CA-98A5F1646759.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 140
  • 891CFA19-BAD6-4DEB-8DE4-79AC49FBEEF9.jpeg
    891CFA19-BAD6-4DEB-8DE4-79AC49FBEEF9.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 136
  • Hallo Gartentyp,
    Es liegt vermutlich daran

    und ich Wässer wirklich jeden Abend, mit dem Schlauch.

    Bei Rasensaat ist einmal am Tag wässern deutlich zu wenig. Dem Samen ist es egal, ob die Erde nass ist oder nicht. Der Samen selbst muss feucht sein/bleiben. Trocknet das angekeimte Korn einmal aus, stirbt der Keimling und es ist vorbei.

    Bei dem aktuell sonnigen Wetter musst du demnach etwa 3-5 mal proTag wässern, allerdings jeweils nur wenig.
    Als berufstätiger Mensch ist das kaum zu bewerkstelligen.
    Daher:
    Den Rasensamen vor dem Ausbringen mit Sand vermischen und ausbringen. Das ermöglicht zum Einen, dass du den Samen gleichmäßiger und feiner säen kannst, zum Anderen hilft die Sand-Schicht, den Samen feucht zu halten. Nicht übertreiben, Rasen ist ein Lichtkeimer und sollte daher nicht zu sehr bedeckt werden.

    Die nachgesäten Bereiche mit einem Gemüsevlies abdecken. Licht-und Wasserdurchlässig, verstärkt obigen Effekt.

    Eventuell Jemanden damit beauftragen (Nachbar?) Mittags mal kurz drüber zu brausen.

    Bis zur Feier wird das allerdings nix mehr. Selbst wenn der Samen noch keimt, darf die Fläche dann erst mal nicht betreten werden.
    Also feiere mit Löchern, und versuche es danach noch mal. Vielleicht hast du ja dann auch Urlaub.

    Ob der Rasensamen für Neuanlage oder Nachsaat gekennzeichnet ist, spielt im Übrigen keine Rolle.
     
    Bei dem aktuell sonnigen Wetter musst du demnach etwa 3-5 mal proTag wässern, allerdings jeweils nur wenig.
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe im Mai 20 gesäht und bis zu 8x am Tag (HomeOffice sei Dank) gewässert.
    Wobei "gewässert" eigentlich der falsche Ausdruck ist... Richtiger wäre "die Oberfläche befeuchtet".

    Nach gut drei Wochen musste/konnte ich dann schon das erste Mal mähen.
     
  • Aber so lange die Temperatur nicht auch nachts mindestens 10° C ist, tut sich die Saat auch noch schwer um zu keimen.

    Man kann die Saat aber auch leicht mit torfhaltiger Erde bedecken (max. 5 mm) - dann wird die Feuchtigkeit besser gehalten und Torf ist auch ein guter Feuchtigkeitsanzeiger -> Torf trocken = helles Braun; Torf feucht = dunkles Braun.

    Und als Nachsaat (quasi als Lückenschließer) ist Lolium perenne die bessere Saat (kürzeste Keimzeit)!
     
  • Nur um ein Missverständnis auszuschließen. Außer in der Überschrift lese ich nichts von Rasensaat. Welche Rasensaat hast Du denn ausgebracht?
     
    Kennt ihr den Rasenfreak Andreas Kraus auf Youtube?
    Der war letztens zur Greenkeeperausbildung und das Rasen ein Lichtkeimer ist und obenauf liegen muss zum keimen wäre völliger unsinn. Das ist auch meine Erfahrung Ganz dünn mit einer schicht fein gesiebter Erde abgedeckt keimt er um längen besser. Und das 5mal befeuchten am Tag entfällt und es reicht einmal morgen und Nachmittag abends...

    2. wichtige Regel: sähst du Rasen im April kommt er wann er will. sähst du Rasen im Mai kommt er glei.
    das liegt schlicht an der Temperatur. Im April ist es vorallem nachts oft noch viel zu kalt. Rasen will zum optimalen keimen durchgängig auch Nachts über 10grad haben. und das Haste halt erst nach den Eisheiligen Anfang Mai.

    Geht auch schon im April, dann aber mit ner geschlitzten Wachstumsfolie abdecken weil dann die Temperatur darunter deutlich höher ist (Treibhauseffekt)

    Wie Pluto schon schrieb, nen Dünger ohne Samen bringt dir ganr nix... wo nix mehr is kann auch nix wachsen.
     
  • danke schon mal! Sollte ich jetzt nochmal Grasnarbe vertikutieren und dann das denn draufstreuen über den ganzen rasen? (Mit Sand Gemisch)
    LG

    oder soll ich compo saat benutzen?
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      533,4 KB · Aufrufe: 111
    • image.jpg
      image.jpg
      661,7 KB · Aufrufe: 119
  • Zurück
    Oben Unten