Mutts' Garten

  • ...mit dem Fällen der Esche warten...

    Ja, allerdings ist die Hauptaufgabe / Ziel der Seilklettertechnik eher, dass man den Baum durch gezielte Pflege / Rückschnitt (bis in den Feinastbereich, wo man z.B. garnicht oder nur sehr schlecht mit dem Hubsteiger hin kommt) erhalten kann, erst wenns garnichtmehranders geht, wirds zur Fällung kommen.
     
    :D na na, soooo schlimm gefährlich ist "gesichertes" Klettern ja nicht, deshalb weiter so, grosser Zwerg! Und ja, die grosse Esche ..warum nicht? :D

    Mit meinem Mann war ich erst einmal in den Schweizer Alpen klettern - nix für ihn, er hat Höhenangst (hat er aber erst da bemerkt)

    Ich habe mich vor 7 Jahren einmal von diesem Burg-Turm abgeseilt....:d
    war im Rahmen eines "Ritterwochenendes" das ich meinem Patenkind geschenkt habe. Am letzten Tag stand dann die Abseilaktion an...
    übernachtet haben wir auch auf der Burg - man war das ein Gaudi!

    LG Hagebutte
     
  • .. und ich dachte immer da muss ein wackrer Ritter an den Haaren hochkraxeln? Na das das war dann wohl an selbigen herbeigezogen ;):grins:

    tapfer tapfer. Ibrahim (oder so) aus Bamberch wäre stolz auf dich :)

    hallo zusammen


    finde es toll das Mutts kinder daran spass haben ist ein schöner sport und es macht viel spass :grins:

    Carmen bin stolz auf dich:pa:


    DSCN1053.webp eingeh Tour mit abseilen am Mont-Blanc der Gipfel war die Madona sehr schöne aussichten:grins:
     
    ich hau mich wech, grade hab ich rumgesucht ob der Ibrahim auch wirklich so heisst (mann wird ja bekanntlich nicht jünger ;-)

    da schneit er hier schon mit einem hübschen Bildchen vom weissen Berg rein - das nenn ich prompt :-)))

    na dann erstmal ein guten morgen an alle! :grins:
     
  • So, bevor ich die Jeannie aktivieren muß :D, erstmal ein paar Gartenbülders - teilweise älter, teilweise aktuell ... nicht, daß der ein oder andere sich wundert, daß bei Mutts Juni-August zusammenfällt ... :rolleyes:

    Chris, erkennst Du Dein Baby? Prächtig hat es sich gemacht, gelle?

    Und KiMi - schaut hübsch aus, nicht wahr? Kaum aufgeblüht, werden schon Bruten züchtig eingehüllt ...

    Anhang anzeigen 134174Anhang anzeigen 134186
    Anhang anzeigen 134187Anhang anzeigen 134177

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3382&attachmentid=293644

    Anhang anzeigen 134179Anhang anzeigen 134180
    Anhang anzeigen 134181Anhang anzeigen 134182
    Anhang anzeigen 134184Anhang anzeigen 134185
    Anhang anzeigen 134188Anhang anzeigen 134189
    Anhang anzeigen 134190Anhang anzeigen 134191

    Einen schönen Tag wünscht

    Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    MM!
    herrlich die Farben (des Herbstes :grins:), und schön geknipst, Danke!

    Die Äpfel - mhm - unsere könnten sich ein Schnitz dran abschneiden :rolleyes:
     
    Hi Muttsilein,

    schön, mal wieder von Dir zu hören!!! :pa:

    Die Äpfel, hmmmmmmmm, die sehen echt zum Anbeißen aus! Bei uns gibt es dieses Jahr nicht einen einzigen :( :mad:

    Ich find's auch toll, dass Dein Zwerg klettert! Meine macht das auch gerne, war bisher aber immer nur indoors an der Kletterwand zugange, noch nie draußen "in echt". Kommt vielleicht noch... :rolleyes:

    Rozanne scheint wirklich ein Wunder"kraut" zu sein... so klein waren sie, als ich sie im Herbst eingepflanzt habe und heute sind sie richtig dicke Brocken. Einfach toll!
     
    Mutts, wie heisst die leckeraussehende Apfelsorte?
    Die rotbackigen mag ich am liebsten!

    @KiMi ...wartets nur ab, ich schneide unterdessen mit der Heckenschere alles zuviel an Rozanne ab..... :d
     
  • Der Schöne hat einen passenden Namen ...

    .... Rebella .... Bella .... Bella ... :D

    Aber geschmacklich ist er eher durchschnittlich, wie die meisten Re-Sorten.

    Wir hatten dieses Jahr Glück, meinen beiden Apfelbäume hatten ihre Hauptblüte exakt in den 1-2 Wochen, wo wir ausgesprochen gutes Wetter hatten. Das sieht man auch an dem Zierapfel, dessen Hauptfarbe derzeit rot ist - die Blätter sieht man kaum noch! :grins:

    Der Befruchter ist ein Remo (Mostapfel), der trägt so viel, daß ich aus dem Apfelkuchen-backen und Kompott kochen nicht mehr rauskomme! :d

    Mutts
     
  • Der Schöne hat einen passenden Namen ...

    .... Rebella .... Bella .... Bella ... :D

    Aber geschmacklich ist er eher durchschnittlich, wie die meisten Re-Sorten.


    Der Befruchter ist ein Remo (Mostapfel), der trägt so viel, daß ich aus dem Apfelkuchen-backen und Kompott kochen nicht mehr rauskomme! :d

    Mutts

    Aha, interessant...ich habe einen Rewena (Winterapfel) Ernte Ende Oktober, Genuss ab Ende November-März. Und einen frischgepflanzten 2-fach veredelten (rote Sorte und gelber Apfel, namen weiss ich nicht mehr) finde den Rewena geschmacklich eigentlich super....Befruchter brauche ich keine, dort wo ich wohne nennt man die Gegend auch "Mostindien". Die frühen (und alten) Apfelsorten kaufe ich alle beim Bauern direkt ein...

    LG Hagebutte
     
    Schöne Bilder Mutts. Na klar hab ich mein Baby erkannt, groß isses geworden.:D
    Aber die anderen Blüten sind natürlich auch schön, gut, dass es bei all dem blöden Regen noch so bunt in Deinem Garten ist.
     
    Hallo Mutts,

    nun habe ich dich wieder in deinem Garten besucht. Sehr schöne Bilder hast wieder raus gestellt, Danke für's zeigen. Die Äpfeln sehen zum Anbeißen aus!!!

    LG Lika
     
    Mutts?


    Muuu-huuuuutts!


    Muuuuuuuhuuuuuuuuuuuuuuuuuutss!!!

    Wo bist Du denn? Lass Dich doch mal wieder blicken, ich vermisse Dich schon!! :pa:
     
    :rolleyes: ihr sucht doch bloss wieder nen Schuldigen :grins::-P

    duck und weg

    Mutts ist doch gerne hier, stimmts? Dann hat sie wohl grad viel um die Löffel. Das wird schon wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten