Muss ich Sie veredeln lassen?

Nils

0
Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
130
Ort
Berlin Frohnau
Hi meine Freund, der Hecken und Stäucher, ich habe noch eine Dezente Frage bezüglich meiner kleinen Eigenzucht.

- Einpflanzung ca. November 2006 also knapp 11 Monate Alt
- Wächste sehr langsam
- Stand den ganzen Sommer über im Regen, in totaler feuchte
- Stand im Halbschatten den ganzen Sommer über
- keine Düngung und wenig Liebe.
- Höhe ca. 36 cm

1 ) was haltet ihr von der Grösse und der schnelle des Wachstums dafür das sie im November gezogen wurde.

2) Ab wann muss sie veredelt werde und wie soll das funktionieren.

3) Passt sich eine Eingeaufziehung unserem Klima an oder muss ich sie langsam feuchter halten , jezt zum Winter hin, das sie doch immer feucht stand ?

4) nicht das sie bei mir erfriert ( am Fenster, das Nachts immer offen ist oben )
Raumtemp. ca. 6-12 Grad, ab und an ein kalter wind falls frost kommt.

5) evt. tips, das der Stamm noch dicker wird.

- die Blätter sind relativ " hart " im vergleich zu der grossen Zitrone, woran liegt das.
 

Anhänge

  • Zitrus selbsbau.webp
    Zitrus selbsbau.webp
    42,7 KB · Aufrufe: 101
  • Größe ist so ok.
    Unbedingt zum Winter trockener halten sonst verfaulen die Wurzeln.
    Überwintern geht gut bei ca. 10 Grad.
    Veredeln??????? Die Italiener veredeln auf spezielle sorten, die im Topf gut wachsen. In Deutschland gibt es keine Experten dafür. Laß deine Pflanze einfach wachsen, damit der Stamm dicker wird, im Februar vor dem Neuaustrieb auf ca 2-3 Blätter zurückschneiden
     
  • 3) Passt sich eine Eingeaufziehung unserem Klima an?

    4) und warum die Blätter recht hat sind

    5) welchen Wachstum kann ich in der Winterzeit bis ca. März erwarten.

    6) ist es sinnvoll meine Pflanzen mit Tümpelwasser zu giessen `?
     
    Also:
    1. Eher passt sich das Klima an die Pflanzen an (Globale erwärmung).
    Es ist zwar nicht ausgeschlossen, daß irgendwann einmal Zitrusfrüchte frosthart sind, doch da steckt dann jahrhundertelange Selektion dahinter. Es wäre ich 6er im Lotto, wenn gerade deiner frosthart wäre. Also überwintern wie alle Zitrus
    2. Alles aus Samen variiert. Schau dich dich mal um, du findest keine 2 gleiche Menschen. In der natürlichen Bandbreite variieren auch Citrus.
    3. Wachstum ist abhängig vom Licht und Wärme, ersteres fehlt im Winter gewaltig. Du kannst zwar durch Wärme das Wachstum forcieren, du erhältst jedoch nur geile (so heißt das wirklich) Triebe. Wärme und Temperatur sollen immer zueinander passen.
    4. Ich würde Regenwasser oder abgekochtes Wasser nehmen, Tümpelwasser enthält womöglich Krankheitskeime.
    Früchte gibts in vielleicht 8 - 10 Jahren, du kannst uns ja dann zur Ernteparty einladen
    Alles Gute
     
  • Danke für die Hinweise, jup das das geil heisst weiss ich, dann sind die Triebe lang und Dünn.

    Ich habe den Vorteil das wir recht hoch Wohnen und die Sonne den ganzen Tag in das Fenster scheint und das wir das Fenster immer offen haben wegen dem Rauchen, ist es um die 10-15 Grad kalt .. also eingentlich super..

    10-15 Jahre.. puhhhh das dauert ja ewig :( , dann müsste mein andere ( Beitrag : ist meine Zitrone tot) ja schon so alt ca. sein.

    Danke für deine Hinweise mit dem Abkochen.... und dem Tümpelwasser..

    Klar lade euch dann ein, aber eher wenn die andre Zitrone wieder fit ist oder meine Bananen.. aber denen geht es auch nicht gut.. muss da noch einen neuen Beitrag aufsetzen.. :(
     
    hallo Nils,

    ich muss jetzt, trotz der guten Vorreden, noch etwas dazu sagen.

    Kannst Glück haben, wenn du sie nicht veredelst, kannst aber auch Pech haben und es wird nicht unbedingt eine Zitrone!

    Ich würde sie veredeln, auf jeden Fall!

    Überwinterung hell und kühl, wenig gießen, auf Schädlinge achten und abwarten. Achja, Veredeln im späten Winter!

    Liebe Grüße
    Petra, die dir einen Edelreis schicken könnte
     
    hm und was genau ist veredeln.. kenne mich da nicht so aus..

    schneidet man da nicht ein Stück ab und klebt eine andere Sorte darauf und umwickelt dies mit Plastik oder so ??

    Könnte hierzu die alte Zitrone nehmen die ich zu Hause habe, hm..
     
  • Zurück
    Oben Unten