Nils
0
Hi meine Freund, der Hecken und Stäucher, ich habe noch eine Dezente Frage bezüglich meiner kleinen Eigenzucht.
- Einpflanzung ca. November 2006 also knapp 11 Monate Alt
- Wächste sehr langsam
- Stand den ganzen Sommer über im Regen, in totaler feuchte
- Stand im Halbschatten den ganzen Sommer über
- keine Düngung und wenig Liebe.
- Höhe ca. 36 cm
1 ) was haltet ihr von der Grösse und der schnelle des Wachstums dafür das sie im November gezogen wurde.
2) Ab wann muss sie veredelt werde und wie soll das funktionieren.
3) Passt sich eine Eingeaufziehung unserem Klima an oder muss ich sie langsam feuchter halten , jezt zum Winter hin, das sie doch immer feucht stand ?
4) nicht das sie bei mir erfriert ( am Fenster, das Nachts immer offen ist oben )
Raumtemp. ca. 6-12 Grad, ab und an ein kalter wind falls frost kommt.
5) evt. tips, das der Stamm noch dicker wird.
- die Blätter sind relativ " hart " im vergleich zu der grossen Zitrone, woran liegt das.
- Einpflanzung ca. November 2006 also knapp 11 Monate Alt
- Wächste sehr langsam
- Stand den ganzen Sommer über im Regen, in totaler feuchte
- Stand im Halbschatten den ganzen Sommer über
- keine Düngung und wenig Liebe.
- Höhe ca. 36 cm
1 ) was haltet ihr von der Grösse und der schnelle des Wachstums dafür das sie im November gezogen wurde.
2) Ab wann muss sie veredelt werde und wie soll das funktionieren.
3) Passt sich eine Eingeaufziehung unserem Klima an oder muss ich sie langsam feuchter halten , jezt zum Winter hin, das sie doch immer feucht stand ?
4) nicht das sie bei mir erfriert ( am Fenster, das Nachts immer offen ist oben )
Raumtemp. ca. 6-12 Grad, ab und an ein kalter wind falls frost kommt.
5) evt. tips, das der Stamm noch dicker wird.
- die Blätter sind relativ " hart " im vergleich zu der grossen Zitrone, woran liegt das.