Muß ich die Sauerkirsche schneiden

avatar2904_1.gif.webp


Hat ja lang gedauert, dass Du hier Contra gibst, aber echt ey.
web-smilies_big0052.gif

Aber da ich ja artig bin und mich nicht an dem mittlerweile schon als "Mobbing gegen Punica" bezeichneten Umgangsformen beteiligen möchte (Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir auf die Finger hauen muss, bei einigem ....smiley_emoticons_zensiertnew.gif.... Antworten auf Rat suchende Fragen, wo ich gern antworten würde, aber geteilte Meinung gilt ja schon als Mobbing) registriere ich lediglich gelangweilt Deine Reaktion.

Theorie und Praxis, mhh, manchmal ist das schon komisch, gell? Von Deiner Praxis konntest Du mich bis dato nicht überzeugen, und vor Deiner Theorie hab ich einfach panische Angst. Aber solang Du erfolgreich von Deinen Abgemoosten oder via Obstbaumstecklinge vermehrten reinrassigen Bäume ernten und genießen kannst, freu ich mich auch für Dich, ehrlich, bin da ganz neidlos.

Find´s auch echt Klasse, wie Du die Technik des "Öl ins Feuer gießens" perfektioniert hast, mal schnell eine alten Post hoch kramen und da noch mal so richtig schön, mhhhh, pieksen, wenns im anderen grad zum gleichen Thema schlecht läuft, mhhh, einfach perfekt (ioniert).

Was ich auch ganz prima bei Dir finde, ist, wie Du die Spannung hochhälst. Du schaffst es eine einfache Antwort so, so, soooo herrlichst zum Höhepunkt zu tragen, dass man geneigt ist, dem Punica auf die Lippen schauend zu schmachten und auf jeden Wink zu lauschen.....

Gut, den gibst dann nur per PN oder auf der Hotline, was geht den Pöbel auch an wie die Marillensorte mit dem grandiosen Geschmack z.B. heißt? Sind wir hier etwa in einem Forum? Pöh! Man hat gefälligst ehrfürchtig dem Club beizutreten und dem Meister huldvoll zu Bitten.

Aber egal, das ist mir alles egal - die Spannung, die nur Du fähig bist so gekonnt bis zum Thread-Interruptus aufzubauen, hach, welch göttlicher Genuss, und das nicht von ungefähr, gell?

Jetzt sabber ich schon...

Ich glaub mittlerweile, dass die Meisten Hier Dich absichtlich nicht verstehen wollen. Ich gehöre nicht dazu. Ich verstehe Dich, und das ist
frust.gif


Huch, ich wollt doch eigentlich nicht mehr auf Punica´s Aussagen reagieren, hach, da merkt man, dass es hier Bindefäden regnet.................


Ernst gemeinte
 
  • Hahahaha ...


    Hier geht´s aber nicht um Deine Libido, oder ... ? ;)

    Von wegen Höhepunkt, Interruptus und so ... ? ;)

    Ich sag ja nicht, daß ein Formschnitt nicht nötig wäre .. aber muß das so radikal sein, daß fast keine Blätter mehr übrig bleiben ... ???

    Ich denke soclhe Schnittmaßnahmen kommen aus einer Zeit wo Man : "Gelobt sei, was hart macht ! " und man könnte ja auch weniger brutal vorgehen ...

    Im Übrigen habe ich den leisen Verdacht, daß Bäume auch dann gut wachsen, wenn man sie nicht wie einen Bonsai ständig zurechtstutzt ...


    Servus !

    Kurt
     
    Ich sag ja nicht, daß ein Formschnitt nicht nötig wäre .. aber muß das so radikal sein, daß fast keine Blätter mehr übrig bleiben ... ???

    So einen Quatsch habe ich lange nicht mehr gelesen.... !!!!!

    Gerade ein Sauerkirschbaum braucht einen guten Schnitt um auch einigermassen gut zu tragen....!

    Der eingezeichnete Schnitt von fruitfarmer ist bei diesem Stämmchen geradzu prädestiert dazu um nächstes Jahr (oder besser gesagt dieses Jahr) neuer Triebe zu bilden. Von der Fruchtbildung ganz zu schweigen...

    Von deinen Problemen dieses Schnittes möchte ich doch gerne im einzelnen wissen, und anhand des Bildes einen Gegenvorschlag begutachten können !!!
     
  • Hallo Blackbird

    was soll´s. Du bist erfahren genug, um zu wissen, dass Du nie, auch nur ansatzsweise, einen ernstgemeinten Lösungsansatz erhalten wirst. Und eine Diskussion wirst Du auch nicht führen können, wie auch, per PN?

    Das Traurige ist nur, dass sich immer mehr User aus bestimmten Threads heraus halten, weil sie einfach keinen Bock mehr haben ständig Phrasen zu widerlegen. Und der Fragesteller nimmt in seiner Not alles für bare Münze.

    Und, mein hochgeschätzter Punica, wie ich bereits in meinem vorigen Post erwähnte, verstehe ich Dich. Und somit war mir klar, dass Du den Inhalt eben dieses Post inhaltlich nicht verstehen kannst. Wir können es ja gern einmal erörtern........

    Ich komme gerade aus dem Garten und schaue nun am PC, was so los ist. Warst wieder ganz schön aktiv, weiter so. Die Bühne, ähhh, ich mein das Feld gehört ganz Dir allein......

    Da fällt mir grad (weiß gar nicht wie ich da jetzt drauf komm) ein Lieblingszitat von Karl Heinz Karius ein:
    Theoretiker:
    Nichtschwimmer mit Taucheruhr​
     
  • So ich habe die Bäumchen geschnitten und wenn man sie sich öfter anschaut, kommt einem das gar nicht mehr so schlimm vor. :grins: Dank für die Hilfe !!
     
    Hallo Sabine

    Du könntest uns hier einen Gefallen tun, und dein Bäumchen nächstes Jahr nochmal photographieren wie es sich entwickelt hat und vorallem ! ...... zähle die Früchte ;)

    @fruitfarmer

    es sei dir versichert, das ich mir dessen durchaus bewußt war, sonst hätte ich nicht solch forsche Tonart verwendet. Das ist normalerweise gar nicht mein Stil ;)

    Nur bei dauernder Nörgelei und ständiger (geheimer) Besserwisserei geht auch mir manchmal der Hut hoch ! :schimpf: es sei mir aber verziehen :d
     
  • Es ist zwar noch kein Jahr um, aber ich habe mal ein Foto gemacht. Ich würde mich über Anmerkungen und evt. gute Ratschläge freuen. :)
    Gruß Sabine
     

    Anhänge

    • Kirchbaum1-Mai12.webp
      Kirchbaum1-Mai12.webp
      351,7 KB · Aufrufe: 192
    • Kirchbaum2-Mai 12.webp
      Kirchbaum2-Mai 12.webp
      362,7 KB · Aufrufe: 201
    Hallo Sabine

    Binde die erst mal richtig an nen Pfahl fest. Im Moment ist das nichts. Das Stämmchen sollte sich auch bei Wind nicht bewegen.
     
  • Was heist richtig?

    Erstma nen vernunftigen Pfahl, näher an das Bäumchen und nen geeignetes Seil, Strick und nicht son Bändchen.
     
  • Deswegen setzt man den eigentlich zur Pflanzung. Du könntest zur Not 3 setzen wies in öffentlichen Parks gemacht wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten