Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

Registriert
13. Dez. 2011
Beiträge
42
Ort
An einem wunderschönen Ort :-)
Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

Hallo zusammen,
ich habe mir im Gartencenter 4 Erdbeerpflanzen gekauft und in einen Balkonkasten gesetzt.
Zwei davon Blühen schon und alle haben schon viele Knospen.
Jetzt wäre meine frage, muss ich die Blüten und Knospen abschneiden? Hab im Internet nichts gefunden.
Freue mich auf eure Antworten :-)
Liebe Grüße Kräutertöpfchen die alles noch Lernen muss:arrow:
 
  • AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Ja das hab ich mir auch gedacht, bin nur etwas verunsichert weil mir meine Oma gesagt hat das man die ersten abschneiden soll, damit die Pflanze größer wird. :confused: Gut das es dieses Forum gibt und man hier noch mal nachfragen kann :rolleyes:
     
  • AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Mag sein, daß Oma Recht hatte. Ich hab das noch nie gehört und auch noch nie praktiziert und meine Pflanzen sind gut gediehen.
     
  • AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Nicht die ersten Blüten sondern die ersten ABLEGER soll man abschneiden :grins:
    - damit die Pflanze dann mehr Kraft für die Blüten = Erdbeeren hat. :)

    Bei den Paprika-Pflanzen soll es wohl die Blühfreudigkeit und den Ertrag steigern, wenn man die allererste Blüte kappt.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    :grins::grins:

    Tschuldigung Kräutertöpfchen da sich lachen musste .
    Deine Oma kam mir bene wie meine Schwester vor als sie noch klein war. Damals wollte sie meiner Mutter eine freude zum Muttertag machen und "pflückte " all die hübschen "Blümchen" and en Erdbeeren.

    Meine Mutter fiel damals fast in Ohnmacht :grins:
    Aber eben wie meine Vorschreiberinnen schon sagten , bloss dran lassen. Ich wünschte meine hätten auch schon :)
     
  • AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Petra, das ist wirklich eine richtig nette Anekdote, habe gerade herzlich gelacht! :pa:
    Den Gesichtsausdruck von deiner Mutter kann ich mir auch lebhaft vorstellen. :grins:


    Kräutertöpfchen, mir geht einfach nicht aus dem Kopf, dass deine Oma evtl. die Erdbeeren mit den Paprika verwechselt haben könnte (wobei es da eben auch nur eine einzige, nämlich die erste, Blüte wäre - und nicht alle Blüten...)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Danke für eure lieben Antworten. Meine oma ist nun 77 ich vermute mal sie hat das mit den Ablegern und den Blüten einfach durcheinander gebracht. Aber keine Angst ich rühr meine Blüten nicht an, hätt ich auch nur ungern gemacht die sind soo schön :-)
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    :grins::grins:

    Tschuldigung Kräutertöpfchen da sich lachen musste .
    Deine Oma kam mir bene wie meine Schwester vor als sie noch klein war. Damals wollte sie meiner Mutter eine freude zum Muttertag machen und "pflückte " all die hübschen "Blümchen" and en Erdbeeren.

    Meine Mutter fiel damals fast in Ohnmacht :grins:
    Aber eben wie meine Vorschreiberinnen schon sagten , bloss dran lassen. Ich wünschte meine hätten auch schon :)



    Das Gesicht kann ich mir Lebhaft vorstellen :D
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    ich vermute mal sie hat das mit den Ablegern und den Blüten einfach durcheinander gebracht.
    Das vermute ich auch. :)
    Sag mal, was ist das bei euch denn für eine tolle Klima-Lage, wo die Erdbeeren schon blühen..? :)
    Unser Garten hat Süd-West-Lage, aber da blüht noch nix... Außer Osterglocken, Traubenhyazinthen, Primeln, der Forsythie und den gekauften Stiefmütterchen. :grins:
    Selbst die Tulpen brauchen noch ein paar Tage...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Sag mal, was ist das bei euch denn für eine tolle Klima-Lage, wo die Erdbeeren schon blühen

    Bei uns habe ich heute Abend auch die ersten Knospen entdeckt, auch bei den Walderdbeeren.
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Öha, Maria, da wir am selben Ort wohnen, hinkt der Klima-Vergleich wohl! :d

    Komischerweise ist der Zustand meiner Erdbeeren recht unterschiedlich: Ein paar habe ich in einem Beet, und ein paar in Töpfen.
    Die im Beet sehen wirklich super aus (auch wenn noch nichts blüht), und in vier Töpfen sehen sie auch super aus - aber in vier Töpfen sehen sie auch ganz mickerig und fast kaputt aus.
    Woran das aber liegt und was der Unterschied ist (also speziell zwischen den Töpfen) verstehe ich nicht.

    Von der Blüte sind sie jedenfalls alle noch ein Stück entfernt, selbst die, die schön dunkelgrün zu wuchern anfangen...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Also, wenn die Erdbeeren jetzt gepflanzt wurden, sollten die Blüten erst mal runter. Die Pflanze soll erstmal richtig anwachsen, bevor sie Früchte bildet, sonst wird sie mickrig.

    So habe ich das mal gelernt, auch von der Oma. Und letzte Woche auch so bei meinen Pflanzen gemacht.
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Also, wenn die Erdbeeren jetzt gepflanzt wurden, sollten die Blüten erst mal runter. Die Pflanze soll erstmal richtig anwachsen, bevor sie Früchte bildet, sonst wird sie mickrig.
    Hm... ich weiß nicht recht.
    Da man im ersten Jahr i.d.Regel ohnehin keinen oder fast keinen Ertrag zu erwarten hat, würde ich mir die Freude mit den Blüten & wenigen Beeren gönnen.
    Anwachsen können sie danach immer noch.
    Denn Erdbeerpflanzen kann man gut bis zum August eines Jahres pflanzen, um im Folgejahr guten Ertrag zu haben.
    Von daher denke ich nicht, dass es wirklich einen Unterschied macht ob man sich die paar Blüten nun "gönnt" oder nicht... Dann beschäftigt sich die Pflanze halt 2-3 Monate später mit Wurzelbildung. Das schadet ihr doch nichts - bis zum Spätsommer ist ja noch viel Zeit.
    Ich sage das jetzt so salopp, weil ich mir vor einigen Jahren, als ich noch Balkongärtnerin war, auch mal Erdbeeren gekauft, und sie blühen und fruchten lassen habe - die sind dann trotzdem ganz prima angewachsen und waren im Jahr darauf sehr schön.


    Liebe Grüße von
    Lauren ... die ihre Erdbeeren im August des Vorjahres gepflanzt hat und sich diesem Problem jetzt zum Glück nicht stellen muss :grins:
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Hallo!
    Also, wenn die Erdbeeren jetzt gepflanzt wurden, sollten die Blüten erst mal runter. Die Pflanze soll erstmal richtig anwachsen, bevor sie Früchte bildet, sonst wird sie mickrig.
    kann ich so nicht nachvollziehen. Erwerbsgärner setzen ihre Pflanzen ab mitte März- mitte April, damit steuern sie auch die Erntezeit weil von der Saat biz zur Ernte je nach Sorte eine bestimte Zeit vergeht ( Kulturzeit), die man bei Jungpflanzen dann noch durch Temperatursteuern kann.
    Die Knospen, sofern schon vorhanden, werden nicht abgeknipst, da die Kultur im Erwerbsanbau meistens nur einjährig ist.Jede Blüte soll eine Beere bringen.

    Im häuslichen Anbau halten sich auch in diesem Bereich viele Mythen.

    liebe Grüße, Juma
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Dieses ausknipsen der ersten Blüten und Knospen ist so ein veraltetes Mythos :)
    Meine Grossmutter erzählte und machte das auch noch so . Also fragte ich einen "modernen " Gärtner , welcher mir dann mitteilte das dieses die pflanze in Stress bringt. Denn nimmt man ihr die Blüten , so hat sie alle Hände voll zu tun neue zu produzieren.

    Also nun stelle man sich mal eine frisch gepflanzte Pflanze vor welche bemüht ist anzuwurzeln , aber gleichzeitig auch noch neue Blüten herbei schaffen muss . :d
     
    AW: Muss ich die ersten Blüten an den Erdbeeren abschneiden?

    Eben, der Punkt ist: Wenn der der Pflanze zuviel wird, dann ist sie schon selbst "schlau" genug, zu handeln.

    Als ich vor einigen Jahren meine erste Johannisbeere gekauft hatte, hing sie voller Blütenrispen und ich war schon in freudiger Erwartung, eine riesige Ernte zu bekommen.
    Kurz nachdem ich sie eingepflanzt hatte fielen, o Wunder :D, sämtliche Blütenrispen ab. (Sie hatte beste Erde und einen super Standort bekommen)
    Die Pflanze hatte sich wohl dafür entschieden, mehr Energie in die Wurzeln zu investieren und weniger in die Früchte - es reifte nur ein Bruchteil der angesetzten Blüten/Beeren.

    Mit den Erdbeeren ist es ja ähnlich: Eine frisch gesetzte Pflanze mag vielleicht blühen, wird aber in den seltensten Fällen denselben hohen Ertrag bringen, den sie nach einem Standjahr bringen kann.

    Insofern kann ich mich nur anschließen - ich würd die Pflanzen machen lassen...
    Die Geschichte vom Blüten abknipsen kommt mir aus den von Kapha o.g. Gründen, die der Gärtner ihr nannte, auch komisch vor.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten