muss Hausverkleidung mit Bauamt abgeklärt werden??

  • Ersteller Ersteller Ulrike1982
  • Erstellt am Erstellt am
U

Ulrike1982

Guest
Hab da mal ne Frage. Ich möchte den oberen Stock meines Fachwerkhauses mit Holz verkleiden und isolieren. Das Fachwerk ist net wirklich schön gemacht und an der Frontseite zur Strasse hin ist gar keine Fachwerk (Diese Seite würde frei bleiben). Nun meine Frage. Muss ich das beim Bauamt genehmigen lassen, wenn ich mein Haus von Aussen verändere?? Es steht nicht unter Denkmalschutz. Wäre super, wenn ihr mich da Schlau machen könntet.
Liebe Grüße Ulrike
 
  • Hi,

    ich würde auf jeden Fall tel. im Bauamt anfragen. Es kann sein dass ein Bebauungsplan auch das äußere Erschinungsbild fest legt. Deswegen um Ärger zu vermeiden vorher abklären.
     
    Dankeschön,

    dann ruf ich da mal an. Mal sehen, ob die Behörden da gleich ne Antwort drauf haben, das kann bei uns ja immer was länger dauern.

    Liebe Grüße Ulrike
     
  • Hallo, ich weiß das es bei uns eine bauliche Veränderung ist, würde lieber mit dem zuständigen Bauamt sprechen. Gruß M
     
  • Dankeschön,

    dann ruf ich da mal an. Mal sehen, ob die Behörden da gleich ne Antwort drauf haben, das kann bei uns ja immer was länger dauern.

    Liebe Grüße Ulrike

    Bei Hausverkleidungen die nicht denkmalgeschützt sind sehe ich da kein Problem. Aber ein Anruf beim Bauamt wird die Sache sicher klären. Bei mir hatt es die jedenfalls nicht interessiert. Viel interessanter fanden die das neue Carport
     
  • Zurück
    Oben Unten