Muß eine Lücke füllen!

Luna

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
1.373
Ort
im Norden
Moin zusammen!

Ich habe im Garten eine ca. 2 x 2 m große Fläche zur Verfügung.

Im Augenblich fällt mir nix dazu ein was ich Pflanzen kann.

Hat jemand eine Idee......???


 
  • Ein Hamamelis, ein Hartriegel, ein Schneeball, eine Deutzie, eine Fleischbeere (sehr schön duftend) ... es gibt soviel ,was dahin passt.

    Gruss

    Iru
     
    Hallo,
    wenn Du noch zu dem Sand Erde mischst und viel Sonne an den Platz kommt, dann Phlox oder Lysimachia ciliata 'Firecracker'. Oder Delphinium Belladonna-Hybride 'Atlantis' - Rittersporn, Gillenia trifoliata - Dreiblattspiere; Geranium renardii 'Philippe Vapelle' und....
    Besser Du sagst und was für Boden und welche Lichtverhätnisse dort sind.
     
  • Also!!!!!!!!

    Der Boden wird natürlich noch aufgearbeitet.
    Mein Mann hat da mit aller Mühe eine Riesenchinschilf rausgerupft.

    In dem Beet steht schon Phlox, Gelenkblume, weiße (komm im Augenblick nicht drauf),
    Salbei, Rudbeckia, Storchschnabel und Gräser, also schon sehr viel.

    Es sollte nicht mehr so hoch werden, höchsten 1,5 m.

    Der Boden ist trocken und hat ca 6 - 8 Stunden Sonne am Tag.(Je nach Jahreszeit).
     
  • Hallo Luna

    ich würde auf solch eine Stelle eine Strauchpäonie setzen.
    Einige Sorten werden ungefähr 1,5m breit und genauso hoch. Außerdem vertragen sie volle Sonne und Halbschatten nehmen sie auch nicht übel.

    LG Roxi
     
    Hallo Luna,
    Du hast eine große Pflanzen Vielfalt, aber alles kunterbunt durch einander!! Das Chaos lies sich durch eine etwas geordnete Anpflanzung optisch besser gestalten. Die Pflanzen sollten in Gruppen gepflanzt werden! Hinten eine Königskerze, davor Fingerhut, davor
    Rudbeckia und davor Storchschnabel. Dies aber in Gruppen 3-5 Pflanzen oder halb rund neben einander. An der Terrasse würde ich noch Kissenaster(blau) und eine Chrysantheme(gelb), diese als Kugelform immer schneiden, pflanzen. So hast Du im Herbst einen schönen Blickfang. Die Kissenastern nicht zu dicht pflanzen, da sie sich schön vermehren.
     
  • Hallo!
    Du könntest an die Stelle auch einen Obelisken oä. hinstellen und den dann schön zuwachsen lassen...zB.mit einer Kletterrose und/oder Clematis...

    LG
    Dino:cool:
     
    Moin!

    Ich liebe bunte Gärten........

    Das mit dem Obelisken ist gar nicht schlecht!

    Muß ich einmal meinen Mann fragen, was er davon hält.:D

    Weil Blumen habe ich reichlich.
     
    Hallo, da Du ja hinten niedrige Pflanzen hast, würde ich davor höchstens eine Strauchrose pflanzen und davor 2-3 Lavendelpflanzen. Der Boden ist dafür gut. Bringst damit etwas Ruge in die Ecke.

    Schöne Grüße, Silvia
     
    Hallo,

    ich finde die Idee mit dem Obelisk auch super oder so eine Sonnenuhr auf einer Säule. Oder weil neben der Terrasse ein Stein, wo oben Wasser raussprudelt (Quellstein???).

    Das Beet um die Freifläche wirkt so schön eingewachsen und mit einem hohen Strauch sieht man esja dann nicht mehr. Und so ein ruhender Pol, der irgendwie Akzente setzt gibt dem ganzen ein gewisses Etwas.

    Bin aber wie Dino auch der Meinung, dass das Teil was dann dort stehen sollte, schön zuwachsen kann.

    LG Mona
     
  • Zurück
    Oben Unten