Muss die so aussehen?

gurki

0
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
261
Ort
Ostthüringen
Hallo,

habe im Herbst Tomatensamen von Anneliese (vielen Dank nochmal) erhalten und verschiedene Sorten davon ausgesät.
Jetzt sehen die Blätter der sog. Shal sehr eigenwillig aus. Muss das so sein? Oder ist das eine Mutation?

Ich füg mal zwei Fotos an.

Also die Shal ist die mit den glattrandigen Blättern.

M.f.G.

Dirk
 

Anhänge

  • DSC00364.webp
    DSC00364.webp
    160,5 KB · Aufrufe: 4.066
  • DSC00365.webp
    DSC00365.webp
    139,4 KB · Aufrufe: 274
  • Hallo Dirk,
    nein, die muß gezackte Blätter haben - Du hast ne kartoffelblättrige. Zieh die mal weiter - auf die bin ich gespannt!
    LG Anneliese
     
  • Hallo
    Nachgefragt.

    Shal / Shalt / Shah

    Shah Mikado White wäre kartoffelblättrig
    Shalt Mikado White wäre kartoffelblättrig
    Die gibt es unter beiden Namen, wobei Shah stimmt.
     
  • nein, nein, die heißt wirklich Shal, weil ich die so getauft habe....Diese Tomate, ist ein altrosa Ochsenherz kam aus einer Samentüte der Firma Shal raus, darin sollte eigentlich die Tres Cantos sein...diese Tomate (Shal) war so lecker, dass ich einfach von der Samen gemacht hab und sie nach dem Samenhersteller getauft habe. Ich hab eine im Glashaus schon ausgepflanzt, mach morgen mal ein Foto.
    LG Anneliese
     
  • Hallo!

    also ist die doch nicht normal, denn so glatte Blattränder hab ich bei Tomaten noch nie gesehen. Nächste Woche kommt sie ins Tomatenhaus. Ich werde sie hegen und pflegen und berichten.
    Bin wirklich gespannt was da rauskommt.

    M.f.G.

    Dirk
     
    Hallo Dirk,
    hab mir Dein Bild nochmal angeschaut - man könnte fast meinen, dass es ein Paprika ist...eine tolle Kreuzung.
    LG Anneliese
     
    Um die Verwirrung zu komplettieren:

    Meine Shalt Mikado (von Anneliese) sind alle kartoffelblättrig ;)
    aber so sollen sie wohl auch regulär sein, oder!?
     
  • Hallo,

    kleiner Zwischenbericht von meiner "Shal". So sah sie gestern aus, nach der Blütenform zu urteilen wird es auf jeden Fall eine Fleischtomate.

    M.f.G.

    Dirk
     

    Anhänge

    • DSC00378.webp
      DSC00378.webp
      166,9 KB · Aufrufe: 244
    • DSC00377.webp
      DSC00377.webp
      371,7 KB · Aufrufe: 214
    • DSC00376.webp
      DSC00376.webp
      350,7 KB · Aufrufe: 204
  • Hallo Dirk,
    die sieht aber schon meiner sehr ähnlich, warte mal ab, ob es ein altrosa Ochsenherz gibt. Ich hab nach meiner schon lange nimmer geschaut.
    LG Anneliese
     
    Hallo Dirk,
    die sieht aber schon meiner sehr ähnlich, warte mal ab, ob es ein altrosa Ochsenherz gibt. Ich hab nach meiner schon lange nimmer geschaut.
    LG Anneliese

    Hallo Annelise,


    vielleicht ist es eine Original ital. Cuore di bue.....und nicht das "fake" aus Holland, Ochsenherz genannt.

    liebe Grüsse

    xenion
     
    Hallo Anneliese,

    erst mal mein Mitgefühl für den verwüsteten Garten, aber vieleicht konntest du ja doch noch ein paar Pflanzen retten.
    Ich füge mal zwei neue Bilder von der "Shal" an. Wie eine Ochsenherztomate sieht es aber eigentlich nicht aus.
    Mal sehen, wenn die erste reif ist. Vorschläge für die Sorte werden aber jetzt schon mal entgegengenommen.

    M.f.G.

    Dirk
     

    Anhänge

    • DSC00389.webp
      DSC00389.webp
      177,1 KB · Aufrufe: 160
    • DSC00390.webp
      DSC00390.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 188
    Hallo Gurki
    Mein Tipp
    Mikado White Shah kartoffelblättrig

    Anhang anzeigen 222636

    Annelises Samen wäre von mir. Gekauft als Mikado White Shal
    Da der aber nur in der Schweiz und nur bei Prospezierara so geführt wird,
    habe ich sie angeschrieben. Shal oder Shah
    Die Antwort
    Zitat:
    Wir sind der Sache mit dem T gerade noch nachgegangen und haben gemerkt, dass Sie uns da wohl wirklich auf einen Fehler aufmerksam gemacht haben. So wie es aussieht handelt es sich tatsächlich um die Shah Mikado White. Wir schauen uns dies noch genauer an und werden sie dann wohl umbenennen.

    Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
    Ob die Ochsenherz von Annelise auch Kartoffelblättrig ist kann ich nicht sagen.
    Wohl angesät, aber irgendwie abhanden gekommen.

    Eine der besten Weissen
     
    Hallo Alfred,
    die heisst wirklich Shal - die hab ich so getauft - kam aus dem Samenpäckle Tres Cantos raus - das ist ne richtige Wundertüte...alles nur nicht die Tres Cantos.
    Hab eine aus diesem Samenpäckle wieder im Anbau, bis jetzt könnte sie es werden.
    Gurkis Shal - wenn die jetzt noch rosa abreift - dann ist es meine so getaufte Shal.
    LG Anneliese
    Der Samenlieferant heißt Shal - davon der Name
     
    Hallo,

    @ rukakan: Ich habe mal bei Prospezierara nachgeschaut und gefunden, dass die Tomate eigentlich Shalt Mikado White heißt. Ansonsten sieht sie meiner wirklich sehr ähnlich.

    @Anneliese: Jetzt möchte ich es aber mal genau wissen. Ist das die Tomate im Shal-Gemüsekatalog -(ww.shal.es) Art.111SSSS2333 Tomato heart of ox- über die wir sprechen? Das ist glaube ich die einzige Ochsenherztomate die die haben.
    Vieleicht kannst Du ja mal nachschauen.

    M.f.G.

    Dirk
     
    Hallo Dirk,
    ich weiss es doch nicht - aber wenn Du die in deren Katalog gefunden hast, wär das super! Dann hätten wir den richtigen Namen.
    Aus dem Samenpäckle wo eigentlich die Tres Cantos drinnen sein soll kamen Cherries, Dattel- und runde und meine so getaufte Shal raus, die müssen den Tisch vor dem Abfüllen zusammengefegt und in das Tütchen gesteckt haben.
    Aber alle haben super geschmeckt.
    LG Anneliese
     
    Hallo Dirk,
    habe nachgeschaut - müßte die sein - nur auf dem Bild ist die rot...
    warte mal ab, wie deine wird - bin auf meine auch gespannt.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    also nennen wir sie am besten Wundertütentomate:grins:
    Ja, die haben nur die eine Ochsenherz, welche den wunderbaren Namen Ochsenherz trägt oder auf Spanisch eben Corazón de Buey.

    Aber im Ernst, jetzt weiß ich wies zusammenhängt.

    M.f.G.

    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten