Beim Nachsäen würde ich keinen Starterdünger mit säen, den kenne ich nur für die Rasenneuanlage. Wenn ich vorher dünge, vernichte ich ja den Dünger nicht durch das Vertikultieren, der ist ja auch noch nach dem Vertikultieren im Boden und das ist ja Sinn und Zweck. Beim Vertikultieren rupfe ich ja viel Rasen raus und will ihm was Gutes tun, damit er wieder gut und dicht wächst.
Mit dem Startdünger wurde mir so erklärt, dass dieser dafür da ist, dass die Wurzeln von frisch gesäetem Rasen tief genug in die Erde gehen. Wenn man da normalen Dünger nehmen würde, würde der Rasen nur ganz flache Wurzeln bilden weil er alle Nährstoffe direkt an der oberfläche bekommt. Also für die Neuanlage nur Startdünger oder gar keinen Dünger. Beim Nachsäen geht es ja aber nur um minimale Flächen und dem restlichem "fertigen" Rasen tut man mehr einen Gefallen mit dem Langzeitdünger.
Habe noch keine Erfahrungswerte aber das wurde mir so im Gartencenter erklärt.