Musa Coccinea

Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
192
Hi, weis jemand zufällig wo ich eine Pflegenanleitung zur Musa Coccinea finden kann?

Ich selber gieße und dünge im Moment nur - hatte hier aber schon gelesen, das man die Bananenpflanzen im Winter zurück schneiden soll? Meine steht in der Wohnung, ab und an mal auf dem Balkon - aber so eine richtige Pflegeanleitung habe ich leider nicht gefunden. Zumal ich gerne ein Kindel meiner Schwiegermutter schenken will. Vielleicht auch eins einer meiner Schwägerinnen. Nur da bräuchte ich eben eine komplette Pflegeanleitung mit dazu.

Liebe Grüße von Anette
 
  • Huhu Leobibi, das sie sich noch "Thai red" nennt hat hat wohl keine Bedeutung weiter?

    Danke für deinen Link!!

    Und ich lese auch nichts vom zurück schneiden - Dann wird man das wohl bei dieser Art nicht müssen?
    Ich denke mal bei Dünger wird Blumendünger oder auch Hornspäne okay sein? Wieso die nicht einfach hinschreiben, von welchen Dünger die reden - dann müsste man nicht immer raten.

    LG von Anette
     
  • Hi Anette

    Alles was im Winter drin steht sollte man nicht abschneiden, es sei denn es ist zu groß.
    Ich bin kein Spezialist zu dieser Pflanze.

    Was die Düngung angeht scheiden sich die Geister.

    Ich mache es so: Im Frühjahr ein wenig flüssigen Guano und dann 2 X ne handvoll Hornspäne. Damit habe ich bisher KEINE negativen Erfahrungen gemacht. Von all den Superspezialdüngern halte ich wenig.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Leobibi :-), prima - wie machst du das denn mit den Umtopfen? Ist das bei denen je nach Wachstum - bei meiner wird der Topf schon wieder zu klein - und diese Hornspäne einfach untermischen? Ich hatte mir auch einen kleinen Sack gekauft - aber bisher damit nicht getraut - ich las irgendwie mal, das man die auch als "Sud" ansetzen kann - indem man das dann einfach stehen lässt und nur das Flüssige zum Düngen nimmt?

    Ist es richtig, wenn ich die Kindel alle trennen würde, das die Mutterpflanze eingeht?

    LG von Anette
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Anette

    Es ist immer wieder erstaunlich in welch winzigen Töpfen große Bananen wachsen. Ich habe in diesem Frühjahr auf einer Gartenmesse eine Maurelli Höhe 1,5 Meter in einem 30 Topf gesehen. Erde war da nicht mehr zu sehen. Stamm = Topfrand. Der kleine Topf bewirkt auch ein etwas gebremsteres Wachstum, was man ja von Bonsai kennt. Ob Dein Topf zu klein ist kann ich nicht sagen.
    Kleiner Topf bedeutet aber auch mehr Dünger. Die Sudform von Hornspänen wäre da sicher angebracht, ich habe das aber noch nie ausprobiert.
    Das das Kindelentfernen die Mutterpflanze zerstört kann ich mir NICHT vorstellen.

    Aber frag doch mal das rauchende Kleinkind - feuchte Wiese - Nico, das schein ein kleiner Bananenfreak zu sein, evtl. kann er Dir noch ein paar nützliche Tipps geben.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hallo Anette,

    eine Pflegeanleitung nur für diese Sorte wirst du auch nicht finden, denn im großen und ganzen kann man sie alle gleich Pflegen.

    Der erste große FEHLER den du machst ist sie hin und her zu stellen, rein raus das solltest du lassen, lass sie einfach draußen stehen.

    Düngen kannst du mit ganz normalen Flüssigdünger je nach wachstum 1x wöchentlich(aber wie Leobibi schon sagte da scheiden sich die Geister).

    Und Kindel lassen sich ganz leicht abnehmen, aber erst wenn die min. 5 Blätter haben denn dann haben sie genügend eigne Wurzel.das Kindel frei machen und mit einem scharfen Messer abtrennen.

    Ach und warum Abschneiden ? wenn du das machst muss sie aber trocken und kühl überwintern, anderfalls wird sie eh wieder austreiben.
     
    So, nun zeig ich euch mal noch das Exemplar und bedanke mich auch brav bei Nico für seine Ratschäge :-).

    Banane.jpg


    Und frag gleich mal noch paar Löcher in den Bauch :D,


    Und Kindel lassen sich ganz leicht abnehmen, aber erst wenn die min. 5 Blätter haben denn dann haben sie genügend eigne Wurzel.das Kindel frei machen und mit einem scharfen Messer abtrennen.

    Ach und warum Abschneiden ? wenn du das machst muss sie aber trocken und kühl überwintern, anderfalls wird sie eh wieder austreiben.

    Sorry, versteh ich nicht, wie das jetzt gemeint ist. Abtrennen mit Messer ist klar - aber wie soll ich den Rest verstehen? Sollte sie denn nicht austreiben?

    Mal Zange suchen muss, um das Brett vom Kopf entfernen zu können :D,

    Liebe Grüße von Anette
     
    Hi Anette,

    Sorry hatte mich blöd ausgedrückt:rolleyes:, das war auf das abschneiden im Winter bezogen;) was du aber nicht brauchst, das macht man bei Musa die draußen überwintern.

    Das Problem bei der Wohnzimmer Überwinterung ist das es zu warm ist, denn viel Wärme = viel Licht und das hast du im Winter eben nicht sei denn du arbeitest mit Pflanzenlicht.
     
    aha - nein, Pflanzenlicht habe nicht! Ich könnte sie zur Überwinderung bei uns in die Abstellkammer stellen. Dort ist es nicht zu warm, aber auch nicht so kalt - bei wieviel Grad sollte sie denn überwintern - oder kann ich sie im Wonzimmer stehen lassen?

    Achja, sie hat paar braune Flecke an dem einen oder anderen Blatt, durch was kommt sowas? Brandflecke - obwohl sie keinen direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist?

    Wie ist das nun mit den Kindel, wenn man diese alle abtrennen würde, würde die Mutterpflanze dann eingehen (ich habe irgendwo sowas gelesen)?

    Liebe Grüße von Anette
     
  • Stelle sie am besten so bei 10 Grad und nicht weiter gießen nur verhindern das die Erde total austrocknet so alle 4 Wochen mal gießen je nach dem was die Erde sagt, aber lass ihr bei dieser überwinterung etwas Licht, Ost oder Nordfenster bieten sich an.
    Das sie eingeht wenn alle Kindel abgetrennt werden glaube ich nicht, aber warum alle entfernen? denn ein Bananenhain sieht doch toll aus.
    Und stelle sie am besten halbschattig draußen hin und in 2 Wochen ruhig vollsonnig dann wird sie um einiges besser Wachsen, drinnen hast du noch zusätzlich das Problem der Spinnmilben Bananen sind sehr schnell befallen.
     
  • Hi, schau mal Bild :-), die Kleinen hätten garkeinen Platz zum wachsen. Auf dem Bild kommt das wahrscheinlich nicht so zur Geltung, aber im Topf sind schon zwei neue Kindel.
    Ein Hain wäre wiklich was Tolles!!! Aber :-/, soviel Platz gibt es bei uns leider nicht. Wir haben nur mittelgroßen Balkon und keinen Garten :-(.

    Liebe Grüße von Anette
     
  • Zurück
    Oben Unten