musa basjoo im kübel überwintern

Registriert
16. Juni 2010
Beiträge
24
moin,moin
meine musa basjoo sind im kübel und etwa 1m groß.

ist jetzt schon die zeit ,sie in den keller zum überwintern zu bringen?

keller,naja.... ist eher so ein kleiner dunkler verschlag ohne licht.einen richtigen keller haben wir leider nicht.und im schuppen wäre es wahrscheinlich zu kalt. im keller sind etwa so um die 8 grad im winter.
ich müßte wahrscheinlich die blätter abschneiden oder sie von alleine abfallen lassen?
und wie oft müßten sie gegossen werden?
ist mein erster winter mit diesen pflanzen ,deswegen bräuchte ich nochmal ein paar tipps.
liebe grüsse
bambusfan89:?
 
  • Moin,

    ob jetzt deine Musa in den Keller muss entscheidest du allein.;)

    Ich warte auf den Zeitpunkt wenn der Frost die Blätter matschig werden lässt.
    Die Blätter schneide ich dann bis zum Scheinstamm ab und verfrachte die Pflanze in den Keller.

    Danach habe ich nur sehr wenig gegossen und die Musa hat es gut bis zum nächsten Frühjahr überstanden.


    Gruß

    rendai
     
    hallo rendai,

    wann wäre das denn, so ungefähr vom zeitpunkt ?

    mitte november oder eher früher ? und was bedeutet wenig gießen?

    1x im monat ? die kübelerde sollte nicht feucht sein,aber auch nicht ganz ganz austrocknen, wahrscheinlich ?

    liebe grüsse
    bambusfan89:?
     
  • Moin,

    wann wäre das denn, so ungefähr vom zeitpunkt ?

    mitte november oder eher früher ?

    Es kommt darauf an wo du wohnst und wie die klimatischen Verhältnisse bei dir sind .
    Bei mir gibt es oft schon im Oktober so starken Frost das ich die Musa einräume.
    Manchmal aber auch erst im November.Du siehst,das kann man nicht an einer genauen Zeit festmachen.

    und was bedeutet wenig gießen?

    1x im monat ? die kübelerde sollte nicht feucht sein,aber auch nicht ganz ganz austrocknen, wahrscheinlich ?

    Genau so würde ich das halten.

    Mach dir nicht zu viel Stress mit deiner Musa.
    Die sind zäher als man denkt.

    Gruß

    rendai
     
  • hallo rendai,

    nein ,stress mache ich mir deswegen nicht.möchte bloß ein paar infos haben.ist der erste winter ,nächstes jahr weiss ich dann bescheid .ich wohne in der nähe von ratzeburg. also sehr nördlich und klimatisch ist das wohl eher ungeeignet für tropische pflanzen, aufgrund der hohen luftfeuchtigkeit?
    ungeeignet bedeutet vielleicht eher ,daß die pflanzen besseren winterschutz brauchen?
    so,mal schauen.ein paar tage werde ich sie noch draussen stehen lassen.

    lg
    bambusfan:?
     
    Hallo Bambusfan 89 !
    Habe meine Bananen dieses Jahr zum ersten Mal ausgepflanzt gehabt und eine einzige im Pott gelassen.Ich wurde bestens über die Behandlung von Bananen von Rolland informiert .Er lebt in der Nähe von Karlsruhe und ist der Fiteste in der Branche ! Seine Homepage ist www. bananenhobby.de
    Sicher kanst du dir da einiges Nützliches rausziehen ! Auch seine Vorher - Nachherbilder sind klasse ! Wie rendai schon schreibt : die Musas sind härter im nehmen ,als man denkt !!!
    Liebe Grüße
     
  • Hallo,
    meine überwintert im Kübel immer im Schlafzimmer direkt vorm Fenster. Habe aber auch schon gehört, das es auch im zimlich dunklen Keller geht. Dann allerdings sehr wenig gießen und bei 5-10° kühl stellen.
    Grüße
    Bernd
     
    Was Anzahl Sorten angeht stehen wir unserem Freund Roland (mit einem l) in nichts nach.
    Über die Musa basjoo würde ich mir wirklich keine Gedanken machen.

    1. ist sie sehr robust im Nehmen
    2. werden die fast in jedem Baumarkt für kleine Euros schon hinterhergeworfen..

    Es gibt weitaus wertvollere Bananensorten.

    Mein Keller steht voll mit Bananen (und anderen Exoten) 8 - 10 Grad und Wasser höchstens 2 - 3 mal bis Ende März.

    Im Anhang unsere Plantage im Keller. Und das ist nur ein Bruchteil unseres Sortiments.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_9291.webp
      IMG_9291.webp
      68,4 KB · Aufrufe: 806
    • IMG_9290.webp
      IMG_9290.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 794
  • Zurück
    Oben Unten