Musa Basjo oder Musa Sikkimensis - welche ?

Registriert
14. Sep. 2008
Beiträge
92
Hallo,
ich bin am überlegen welche der beiden Bananen ich kaufen soll.
Die Musa Sikkimensis soll ja nicht ganz so frosthart sein wie die Basjo.
Hat jemand hier Erfahrung mit dieser Sorte ? Wird der Stamm der
Sikkimensis auch so stark wie der der Musa Basjo ?
Ich konnte schon einiges nachlesen aber ich bin mir einfach nicht schlüssig darüber !!
Über Antworten würde ich mich freuen

schöne Grüße
 
  • Hi das kommt ganz auf den Winter darauf an ich habe Beide Sorten musa Basjo hatte im wintergarten gestanden die anderen alle in einm separaten raum in der Garage leider hate ich die heizung vergessen an zumachen dieses Jahr sind alle fast ganz abgefroren aber seit Letzter Woche ist die Eine ca 0,50 groß und die Andere wieder 0,10 M groß . im Winter herschte bei uns eine Temperatur von ca.-28 ° allerdinds sind die Bananen nur frosthart bis -15 und-20° es Leben beide noch ich würde mir einfach von beiden eie/wei kaufen
    lg oli;)
     
    Uuuuuuppppssssss -15 bis -20 Grad, dann muss das eine Musa Grönlandia sein.

    Diese Temperaturen sollten die Pflanze NIE erreichen.

    Unsere 5 Basjoo im Kalthaus, maximale Temperatur - 10 Grad, geschützt durch Laub und 15 cm Styropor rundrum, nur eine hat überlebt. Kurzzeitig sind hohe Minustemepraturen kein Problem aber Dauerfrost schon.

    Grüßle
    Leobibi der auf den Kommentar von Nico wartet und der heute wieder zwei Musa basjoo für 4,99 gekauft hat und es dann Wurscht ist, ob die erfriert.

    Für den Preis kann Einsteiger auch 4 oder 5 Pflanzen kaufen.
     
  • Leobibi der heute wieder zwei Musa basjoo für 4,99 gekauft hat und es dann Wurscht ist, ob die erfriert.
    Für den Preis kann Einsteiger auch 4 oder 5 Pflanzen kaufen.


    Hallo Leobibi
    Sag mir wo ich 2 für 4,99 € kaufen kann - B I T T E E E
     
  • Leobibi der heute wieder zwei Musa basjoo für 4,99 gekauft hat und es dann Wurscht ist, ob die erfriert.
    Für den Preis kann Einsteiger auch 4 oder 5 Pflanzen kaufen.


    Hallo Leobibi
    Sag mir wo ich 2 für 4,99 € kaufen kann - B I T T E E E

    Teilweise im Hagebaumarkt gibt es die

    @Leobibi

    bei den Angaben der Temp sag ich nichts aber mit deiner Musabeschreibung würdest dann wohl richtig liegen oder vielleicht auch Musa fortunei:D
     
    Also ichhab eben noch ma nachgeckuckt des sind musa basjoo es hängt nochen schild dran auch mit de -15/-20°c des stimmt:eek:
     
  • Also ichhab eben noch ma nachgeckuckt des sind musa basjoo es hängt nochen schild dran auch mit de -15/-20°c des stimmt:eek:

    nicht immer alles glauben was in Büchern oder auf Zetteln steht, denn wenn du es tust kaufst du dir jedes Jahr neue Pflanzen.
    Es gibt KEINE Winterharten Bananen nur Kältetolerante!
     
    Wollte jetzt keinen extra neuen Beitrag aufmachen, da es ja schon so viele über Bananenpflanzen gibt.
    Und zwar hab ich heute eine ca. 1,50m Bananenpflanze für 20€ gesehen, sogar mit Kindel!
    Jetzt weiß ich aber nicht welche Sorte es ist? (das Schild dran war nur ein einfaches Grünpflanzenschild) :rolleyes:
    Kann nur sagen das sie schön kräftig war und die Blätter mit so dunklen Färbung drin.

    Was meint ihr Experten? :D
    (Welche Art und lohnt es sich sie zu kaufen?)

    PS: Kann ich von ihr denn Früchte erwarten? (Auch wenn sie bei uns vielleicht nicht ausreifen) Und in großen Kübel pflanzen, oder doch in Garten?
     
    Wollte jetzt keinen extra neuen Beitrag aufmachen, da es ja schon so viele über Bananenpflanzen gibt.
    Und zwar hab ich heute eine ca. 1,50m Bananenpflanze für 20€ gesehen, sogar mit Kindel!
    Jetzt weiß ich aber nicht welche Sorte es ist? (das Schild dran war nur ein einfaches Grünpflanzenschild) :rolleyes:
    Kann nur sagen das sie schön kräftig war und die Blätter mit so dunklen Färbung drin.

    Was meint ihr Experten? :D
    (Welche Art und lohnt es sich sie zu kaufen?)

    PS: Kann ich von ihr denn Früchte erwarten? (Auch wenn sie bei uns vielleicht nicht ausreifen) Und in großen Kübel pflanzen, oder doch in Garten?

    Das ist eine Cavendish Hybrid, habe selber auch welche stehen die pflanze ich wie ALLE aus und im Herbst kommen die wieder rein.
    Was drauß wird kann man bei den nie sagen sehen aber gut aus können mit etwas Glück auch blühen
     
    Auspflanzen und dann wieder rausbuddeln?
    Da zerstört man doch auch immer wieder einige Wurzeln. Dann kann man die ja gleich im Kübel lassen?!
    Und das werden doch auch immer mehr Pflanzen, wie soll man die denn dann lagern?

    Wie groß ist denn dein Wurzelballen (also so Durchmesser)?
     
  • Auspflanzen und dann wieder rausbuddeln?
    Da zerstört man doch auch immer wieder einige Wurzeln. Dann kann man die ja gleich im Kübel lassen?!
    Und das werden doch auch immer mehr Pflanzen, wie soll man die denn dann lagern?

    Wie groß ist denn dein Wurzelballen (also so Durchmesser)?

    Die Wurzel können auch zerstört werden das macht den überhaupt nicht aus ich steche so 10cm um den Stamm herum ab hebel die Staude hoch und so kommt die einfach in einen Kübel Gartensand etwas drauf und wegstellen nur bei Warmbananen wie die Cavendish Sorten und so warm stellen(15-18 Grad).
    Klar kannst die auch im Kübel lassen nur so hast eine elende Schlepperei mit immer größer werdende Kübel das tuhe ich mir nicht an da ich eh genug zum reintragen habe.
     
  • Uhi na da bleibt ja nicht mehr viel Ballen übrig! :D
    Naja mal sehen, wird schon werden! ;)
    Danke dir!
     
  • Zurück
    Oben Unten