Musa (Bananenpflanze) retten

Zimmerpflanze22

Neuling
Registriert
13. Aug. 2025
Beiträge
4
Hallo
Seit erst ca einer Woche besitze ich eine Musa. Diese wurde im Supermarkt verkauft, deswegen kann ich auch gar nicht die genaue Art sagen.

Jedenfalls geht es der kleinen nicht gut..
Am ersten Tag habe ich sie umgetopft in einen etwas größeren Topf, aber innerhalb der ersten 2 bis 3 Tage nicht gegossen, höchstens leicht besprüht. (Siehe Bild 1 )

Daraufhin ließ sie ihre unteren Blätter allmählich hängen, bis diese braun wurden und sich selbstständig vom Stamm verabschiedeten. (Siehe Bild 2 bis vorletztes)

Stand gestern und heute zeigt sie auch keine Fortschritte. Selbst mit durchdringenden Gießen, in welchen sie das Wasser von unten aufsaugt sind keine Veränderungen bemerkbar. Die Blätter stellen sich nicht mehr auf und die zwei neuen Blätter wachsen nicht, aber werden ebenfalls auch nicht braun (siehe letztes Bild)

Gieße ich zu viel? Ist es Wurzelfäule? Nährstoffmangel?
Ich bedanke mich im voraus für Antworten
 

Anhänge

  • 20250805_093738.webp
    20250805_093738.webp
    138,3 KB · Aufrufe: 14
  • 20250808_105726.webp
    20250808_105726.webp
    127,2 KB · Aufrufe: 9
  • 20250808_105732.webp
    20250808_105732.webp
    118,2 KB · Aufrufe: 9
  • 20250808_105748.webp
    20250808_105748.webp
    93,9 KB · Aufrufe: 9
  • 20250808_105738.webp
    20250808_105738.webp
    147,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20250812_231737.webp
    20250812_231737.webp
    127,9 KB · Aufrufe: 11
  • Hallo Zimmerpflanze,

    neue Blätter wachsen ja nicht so schnell, bissel Geduld braucht es schon.
    Ob die Wurzeln ok sind können wir nicht sagen. Du hast sie doch umgetopft und die Wurzel gesehen. Wie sahen sie denn aus ?
    Was für Erde hast du denn genommen?
     
    Die neuen Blätter sehen völlig normal aus. Dass die leicht überhängen und sich zusammenklappen, ist bei Bananen normal. Die stehen nie so straff aufrecht, wie das jüngste Blatt, wenn es sich gerade entfaltet hat.
    Das älteste Blatt mit dem weißen Belag würde ich entfernen. Was immer das ist, es soll sich nicht ausbreiten.

    Bananen sind ziemliche Säufer. Insofern ist dein Setup mit dem Übertopf sehr gefährlich. Besser einen flachen Untersetzer drunter stellen und soviel Gießen, dass es unten raus rinnt. Überschüssiges entfernen. Die braunen Blattränder sind Trockenschäden, das repariert sich nicht mehr.
    Die ältesten Blätter trocknen aber auch bei ausreichendem Gießen ein und schälen sich vom Stamm ab. Das ist normal, so wächst die Pflanze nun mal. 😉

    Der Standort scheint auch viel zu dunkel! Ich kann kein Fenster in direkter Nähe sehen. Da Dachschräge, direkt unter das Dachfenster stellen.
     
  • Hallo Zimmerpflanze,

    neue Blätter wachsen ja nicht so schnell, bissel Geduld braucht es schon.
    Ob die Wurzeln ok sind können wir nicht sagen. Du hast sie doch umgetopft und die Wurzel gesehen. Wie sahen sie denn aus ?
    Was für Erde hast du denn genommen?
    Hallo Feli871, die Wurzeln schauen alle sehr gesund und dick aus mit ihrer weißen Farbe ubd leichten schwarzen Punkten. Fast so wie eine Mini Banane. Tatsächlich bekommt sie auch schon paar neue Wurzeln :D
     
    Die neuen Blätter sehen völlig normal aus. Dass die leicht überhängen und sich zusammenklappen, ist bei Bananen normal. Die stehen nie so straff aufrecht, wie das jüngste Blatt, wenn es sich gerade entfaltet hat.
    Das älteste Blatt mit dem weißen Belag würde ich entfernen. Was immer das ist, es soll sich nicht ausbreiten.

    Bananen sind ziemliche Säufer. Insofern ist dein Setup mit dem Übertopf sehr gefährlich. Besser einen flachen Untersetzer drunter stellen und soviel Gießen, dass es unten raus rinnt. Überschüssiges entfernen. Die braunen Blattränder sind Trockenschäden, das repariert sich nicht mehr.
    Die ältesten Blätter trocknen aber auch bei ausreichendem Gießen ein und schälen sich vom Stamm ab. Das ist normal, so wächst die Pflanze nun mal. 😉

    Der Standort scheint auch viel zu dunkel! Ich kann kein Fenster in direkter Nähe sehen. Da Dachschräge, direkt unter das Dachfenster stellen.
    Danke für die ausführliche Antwort ^^!
    Am besten ich suche morgen direkt nach einen passenden Untersetzer.
    Jetzt weiß ich endlich was der Auslöser für die braunen Blätter ist
     
  • Hallo Zimmerpflanze,

    neue Blätter wachsen ja nicht so schnell, bissel Geduld braucht es schon.
    Ob die Wurzeln ok sind können wir nicht sagen. Du hast sie doch umgetopft und die Wurzel gesehen. Wie sahen sie denn aus ?
    Was für Erde hast du denn genommen?
    Noch kurz zu Erde : bisher ist es zum Großteil die Erde mit welcher sie verkauft wurde, gemischt mit eigener gesiebter dunkler Erde aus dem Kompost (ohne Tiere)
    Nur ganz oben ist eine leichte Vulkansteinschicht
     
  • Zurück
    Oben Unten