"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

Wir haben im Haus Drempel, also man kann im Obergeschoß im Flur, im Gästezimmer und dem Zimmer vom Sohn, in den Dachüberstand krabbeln. Da muß man sich zwar bücken, aber es kann viel verstaut werden.

Wir haben an den Zähnen was abschleifen lassen, Krallen schneiden und Kombiimpfung für 25€.
 
  • ist das Zeug so giftig?

    ich wußte damals bei der Hasenzucht immer, ich darf kein nasses Kraut geben, das vertragens nicht ... aber so ein zeug das kannte ich nicht.

    *seiganzfestgedrückt*

    ahh hab grad gegoogelt, ja das Zeug kenn ich ... ist das nicht die europäische Goldrute?
    gut, dass ichs weiß, dass ich das zeug bei der Heumahd wegräume

    Oh Fini, sorry, dass ich nicht auf Deine Fragen geantwortet habe.

    Ja, dieses Kreuzkraut ist sehr giftig. Und nicht immer meiden Tiere (von Pferd bis Kaninchen) dieses Kraut. Besonders, wenn's getrocknet ist, also im Heu, verliert es diesen "Anti-Geruch" und wird gefuttert :(

    Erst am Dienstag bei Visite im TV wurde wieder davor gewarnt. Es kommt sogar im Kräuter-Tee vor, den wir Menschen trinken :mad:

    Wir werden nun besonders drauf achten und möglichst selbst gemischte Kräuter verfüttern.

    LG
    Inga
     
    Wir haben im Haus Drempel, also man kann im Obergeschoß im Flur, im Gästezimmer und dem Zimmer vom Sohn, in den Dachüberstand krabbeln. Da muß man sich zwar bücken, aber es kann viel verstaut werden.

    Wir haben an den Zähnen was abschleifen lassen, Krallen schneiden und Kombiimpfung für 25€.

    Der Preis ist o.k. :)
    TÄ dürfen ja einen Höchstsatz verlangen.

    Wir haben 2 TÄ zur Auswahl in unserer Nähe. Für die Impfung gehen wir zu unserer TÄ'in im Ort. Aber sobald es um etwas schwerwiegenderes geht, fahren wir nach Kiel zu einem fachspezialisierten TA.

    LG
    Inga
     
  • Habe mir das alles durchgelesen.
    So eine Pflanze hatte ich vorigen Sommer im Blumenbeet, wo ich Pflanzen von einer Bekannten bekommen hatte. Ich dachte erst, ich hätte von ihr noch ein unbekanntes Blümchen eingeschleppt. Habe hier dann eine Frage gestellt und mir wurde geantwortet, es sei Unkraut und ich solle es entsorgen.
    Unser Dicker kommt nur im Gatter auf die Wiese, da wächst sowas nicht und ich pflücke das Futter per Hand, meist Löwenzahn.
     
  • Habe mir das alles durchgelesen.
    So eine Pflanze hatte ich vorigen Sommer im Blumenbeet, wo ich Pflanzen von einer Bekannten bekommen hatte. Ich dachte erst, ich hätte von ihr noch ein unbekanntes Blümchen eingeschleppt. Habe hier dann eine Frage gestellt und mir wurde geantwortet, es sei Unkraut und ich solle es entsorgen.
    Unser Dicker kommt nur im Gatter auf die Wiese, da wächst sowas nicht und ich pflücke das Futter per Hand, meist Löwenzahn.

    Das ist auch gut so Tina.

    Aber bekommt Euer Wuschel denn kein Heu in den Wintermonaten?

    Heu ist ja das Hauptfutter überhaupt. Ich hole immer schon nur spezielles Kräuterheu. Aber wie gesagt, man weiß halt nicht, wo es geerntet wurde. Dieses Teufelszeug hat sich mittlerweile so ausgebreitet, dass selbst die Landwirte es fürchten. Es wächst scheinbar wie "Unkraut" auf den Weiden :mad:
    Bin froh, kein Pferd mehr zu haben. Wir haben damals immer die Pferdeäppel von der Weide abgesammelt und auf giftige Gräser geachtet.
    Aber dieses Kreuzkraut sieht zum Anfang leider sehr harmlos aus, sodass man es nicht von anderen Austrieben unterscheiden kann.

    LG
    Inga
     
    Ich weiß schon, daß Heu das Hauptnahrungsmittel der Nins ist, nur Wuschel scheint es nicht zu wissen.:d
    Er ist da sehr sparsam im Verbrauch. Jetzt, wo ich es weiß, schau ich es mir ganz genau an, eh ich es in den Käfig packe.
     
    Hier kommt die Speckmaus

    Foto-Y3VXF4NR.jpg


    Foto-6YUC6BWM.jpg


    Foto-LMZPQIUP.jpg


    Mausi hat etwas zuviel auf den Rippchen, sie hat Speckbeinchen :rolleyes:

    Und der Toby-Bär, das Zotteltier

    Foto-OYPHIJSB.jpg


    Foto-HBWGQ4Y7.jpg


    Foto-IY8JURUG.jpg


    Foto-T8DHNDME.jpg


    ich habe ihm am WE die ganzen grauen "Fussel" abschneiden müssen, da er durch den Fellwechsel böse Kettenböbbel ausgeschieden hat :rolleyes:

    Ich hoffe, dass es bald wärmer wird und der Weideauftrieb losgehen kann.
     
    Ich glaube, da hat Wuschel auch ein paar Gramm zuviel.
    Nur, daß der noch den Wintermantel anhat.
    Der haart ganz unauffällig. Man merkt es nur, wenn man das Fell liegen sieht, was er verliert. Gäbe glatt noch einen zweiten.:d
    Unser Dicker durfte vorgestern schon mal Wiese mähen.
     
  • Ich habe aus Toby einen ganzen Eimer voll "Wolle" herausgeschnitten, er sieht nun so ganz anders aus :d

    Mit der Wiese ist überhaupt die Idee. Bislang hatte ich die beiden zum Auslauf immer auf der Terrasse. Aber wir haben am Haus ja auch ein kleines Stück Rasen. Heute haben wir hier allerdings richtig doofes Aprilwetter. Links scheint die Sonne, rechts regnet oder graupelt es, und das so im stündlichen Wechsel. Licht an, Licht aus :rolleyes:
     
  • Der Hasi war mit GG im Garten. Der eine hat am Auto gebastelt und der andere still und leise Wiese gemäht. Nur leider ist er nicht fertig geworden. Ist wohl etwas aus der Übung.
    Aprilwetter ist hier auch, lausig kalter Wind.
     
    Mach den nicht allzu nackicht. Es könnte noch mal kalt werden.:d
    Schön, daß Mausi wieder bei euch ist.;) Haben sich beide aneinander gewöhnt?
    Ich tät mich da wohl schwer.:d
     
    Mach den nicht allzu nackicht. Es könnte noch mal kalt werden.:d
    Schön, daß Mausi wieder bei euch ist.;) Haben sich beide aneinander gewöhnt?
    Ich tät mich da wohl schwer.:d

    Die letzten Nächte waren hier noch bitterkalt. Es soll nun aber endlich aufwärts gehen.

    Mausi und Toby lieben sich. Sie kuscheln fast nur noch.
    Ich denke, in 2 Wochen ist "Weideauftrieb". 2 x noch Rasen mähen, damit die letzten Krokusblätter verschwinden und dann kanns für die beiden losgehen in die Ferien :cool:
     
    Bin auch mal wieder hier :)

    Samstag war Weideauftrieb, endlich Ferien in Bad Meingarten :cool:

    Teil 1

    Ankunft
    Foto-OWGOI7UB.jpg


    alles aussteigen
    Foto-DNCPVOMH.jpg


    Foto-A83CL8CP.jpg


    noch etwas bedröppelt
    Foto-QMCNRZOD.jpg


    Foto-OWR6KIRQ.jpg


    Foto-MSXKQNCN.jpg


    Foto-64UP3JBK.jpg


    kurze Verschnaufpause
    Foto-YACEDCGI.jpg


    die Wurmloch-Kuschelröhre ist ja soooo interessant
    Foto-4PA7NUVE.jpg


    Foto-OK6PTTIQ.jpg


    is das söööön hier
    Foto-G6UX8OQB.jpg


    ui, eine Sandmussel
    Foto-4PSYPNWV.jpg


    Foto-6M8BPQ4N.jpg


    Foto-8EJA783B.jpg


    Die beiden haben sich so gefreut und anständig getobt :cool:

    Wenn Ihr möchtet, zeige ich noch einen 2. und 3. Teil mit vielen Tobebildern :)
     
    Ich will auch mehr!
    Aber lass doch bitte diese komischen Rahmen weg,
    das haben die Ninsen wirklich nicht verdient.:rolleyes:

    liebe Grüße
    Stefan
     
    Super, wie die sich wohlfühlen. Erstaunlich, bei den Temperaturen. Unser Dicker bevorzugt zur Zeit das Schlafzimmer und legt sich dort unters Bett.
    Das ist wohl der kühlste Platz im Hause. Gestern dachte ich, er bekommt einen Herzkasper. Ihm scheint die Hitze sehr zuzusetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten