"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

War das im gekauften Futter, Murmelchen?
Hast du gleich reklamiert?
Wenn man dran denkt, was passieren hätte können .....
Die armen Hasis!



LG Katzenfee
 
  • Ja, ich habe der Dame eine Mail geschickt. Sie kann natürlich auch nichts dafür, wenn sie über Großhändler bestellt. Aber zumindest kann sie diesen darauf hinweisen.
    Eine Userin aus dem KSF hatte in ihrer Heubestellung mal eine tote Maus, auch nicht schön :rolleyes:
    In letzter Zeit soll auch vermehrt die hochgiftige Herbstzeitlose im Heu entdeckt worden sein. Von daher bekommen unsre beiden kein Heu mehr, ich mische die Kräuter lieber selbst.
     
    Sicher ist Selbstgemachtes immer besser; in diesem Fall auch sicherer!
    Ist bei vielen Sachen so - auch bei unseren Lebensmitteln.
    Aber ich finde es erschreckend, daß man bei Gekauftem nicht die Qualität
    bekommt, die man eigentlich erwarten kann!


    Hab vor Kurzem einen Beitrag im Radio gehört über grünen Tee.
    Die getesteten Proben (von verschiedenen Geschäften und verschiedenen Firmen)
    schnitten fast alle schlecht ab. Sie waren verunreinigt, mit Unkräutern vermischt und sogar mit Pestiziden verseucht.



    LG Katzenfee
     
  • Leider bin ich wegen einer doofen Bronchitis ausgefallen und konnte euch die zuvor gemachten Aufnahmen nicht zeigen.

    Bin immer noch nicht ganz auf der Höhe, aber hier ein kleiner Auszug von den beiden Plüschknödeln :)
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      309,8 KB · Aufrufe: 105
    • 031.webp
      031.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 146
    • 032.webp
      032.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 111
    • 038.webp
      038.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 121
    • 042.webp
      042.webp
      290 KB · Aufrufe: 121
    • 043.webp
      043.webp
      224,9 KB · Aufrufe: 109
    • 052.webp
      052.webp
      278 KB · Aufrufe: 104
    • 068.webp
      068.webp
      289,3 KB · Aufrufe: 129
    • 070.webp
      070.webp
      249,3 KB · Aufrufe: 132
    • 073.webp
      073.webp
      280,9 KB · Aufrufe: 185
    • 074.webp
      074.webp
      298,3 KB · Aufrufe: 109
    • 078.webp
      078.webp
      289,5 KB · Aufrufe: 109
    • 081.webp
      081.webp
      328,3 KB · Aufrufe: 160
    • 087.webp
      087.webp
      261,1 KB · Aufrufe: 124
    • 089.webp
      089.webp
      286,2 KB · Aufrufe: 157
    • 090.webp
      090.webp
      262 KB · Aufrufe: 107
    • 092.webp
      092.webp
      294,7 KB · Aufrufe: 127
    • 093.webp
      093.webp
      304,7 KB · Aufrufe: 102
  • Wovon träumst du denn noch, Murmelchen? :grins: Nach so langer Zeit Kaninchenhaltung müsstest du doch wissen, dass das nix wird. :-P Haha... Es sind kleine niedliche Nutznießer.

    Süße Bilder hast du wieder gemacht. :cool: Bleiben sie den Winter über draußen oder nimmst du sie rein?
     
    Wovon träumst du denn noch, Murmelchen? :grins: Nach so langer Zeit Kaninchenhaltung müsstest du doch wissen, dass das nix wird. :-P Haha... Es sind kleine niedliche Nutznießer.

    Süße Bilder hast du wieder gemacht. :cool: Bleiben sie den Winter über draußen oder nimmst du sie rein?

    Ja, sie sind wirklich Nutzgenießer :grins:

    Die beiden haben ihre eigene Villa draußen. Hat GG eigens für die Fellnasen vor Jahren gebaut, mit Strom und Licht - und Gardinen. Es fehlt nur noch der Flachbildschirm :grins:
     
  • Meine mögen die Möhren im Moment auch nicht (schmecken derzeit auch nicht wirklich), abgesehen davon, dass sie entgegen der weitläufigen Meinung ohnehin das unbeliebteste Gemüse sind. Keines meiner Kaninchen in all den vielen Jahren fand Möhrchen wirklich überfallenswert.

    Naja, und gegen frisches Grün steht ohnehin jedes Gemüse fad da. Da kann ich deine Schnubbels schon verstehen. Hier sind derzeit die frischen Petersilienwurzeln und die Steckrüben wieder der Renner.
     
  • Meine mögen die Möhren im Moment auch nicht (schmecken derzeit auch nicht wirklich), abgesehen davon, dass sie entgegen der weitläufigen Meinung ohnehin das unbeliebteste Gemüse sind. Keines meiner Kaninchen in all den vielen Jahren fand Möhrchen wirklich überfallenswert.

    Naja, und gegen frisches Grün steht ohnehin jedes Gemüse fad da. Da kann ich deine Schnubbels schon verstehen. Hier sind derzeit die frischen Petersilienwurzeln und die Steckrüben wieder der Renner.

    Wir haben seit 25 Jahren Kaninchen. Mit der Zeit haben wir Erfahrungen gemacht, dass die Fellnasen alle doch sehr unterschiedlich sind, insbesondere beim Futter. Wir hatten Nins, die standen total auf Gurke, andere auf Möhre oder Apfel. Ist wie bei uns Menschen ganz Geschmacksache, hätte ich damals nie gedacht.
    Wurzelgemüse bekommen unsere nicht mehr, da Mausi davon zu viel BDK produziert und im Winter einen Matschepo hat. Wir haben also die Fütterung umgestellt. Da auch Toby keine größeren Knollen futtern kann aufgrund seiner fehlenden Schneidezähne, wird nun alles Grobe in Streifen geschnitten.
    Zum Glück haben wir um die Ecke einen Türken, der auch im Winter frische Kräuter anbietet. Ansonsten gibt es in der Natur auch im Winter noch einiges wie Hopfen, Äste usw.
     
    Moin Heide,

    die Plüschknödel und ich wünschen Dir einen schönen Burzeltag :pa:

    Und von der Maus ein Küssi
     

    Anhänge

    • 026.webp
      026.webp
      244,4 KB · Aufrufe: 184
    Ich hatte einen Rückfall, meine Bronchien waren wieder dicht, konnte kaum sprechen. Hier geistert ein seltsamer Virus herum :mad:
    Dank Kortisonspray geht's mir nun aber wieder gut.
    Dafür ging es dem Toby-Bären gestern sehr schlecht. Er lag auf dem nackten kalten Boden in der Hasivilla und wollte nicht futtern:(
    Zum Glück hatten wir das Zaubermittel Colosan im Haus, welches das verschluckte Fell schnell auflöst. Zur Sicherheit haben wir sie gestern Abend beide reingenommen und kurzfristig ein kleines Gehege in der Stube aufgebaut.
    Die Mausi hat aus lauter Mitgefühl auch nix gefuttert, hockte die ganze Zeit neben ihm. Ich habe kaum ein Auge zu gemacht, musste dauernd nach den beiden schauen.
    Heute früh ging es dem Schnuffi zum Glück wieder gut, er war aufmerksam und hat etwas Dill gemüffelt.
    Bin heute mittag vom Dienst schnell nach Hause gedüst und habe beide sofort auf die Terrasse gelassen. Beide sind gleich losgehoppelt, als wäre nix geschehen :)
    Tja, für manche mag es sich alles übertrieben anhören, aber es ist nun mal so, wenn man keine Menschenkinder hat. Die kleinen Fellnasen wachsen einem so ans Herz, als wären es die eigenen Zweibeiner-Kinder.
     
    Murmelchen, ich kann Dich gut verstehen.
    Ich bin auch immer beunruhigt und traurig, wenn es einem meiner Wellis nicht gut geht.

    Zum Glück ist dank Deiner Pflege der Schnuffel wieder OK oder ist er noch angeschlagen?

    Ich habe ihm heute vorsichtshalber noch einmal eine Kräuterdosis ins Mäulchen gegeben. Nach einer Weile sind ölige Kettenböbbel herausgekommen.
    Habe beide heute auch ausgiebig gebürstet, da kam 'ne Menge Fell zusammen :rolleyes:
    Es geht dem Süßen zum Glück wieder gut, er nimmt wieder Gremlin-Gestalten an, ein gutes Zeichen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten