Mulchen, wie oft darf man das?

Da wir zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Rasenmäher sind (unser alter Solo ist 28 Jahre alt und gibt langsam den Geist auf) hab ich natürlich auch recherchiert was das Mulchen betrifft, irgendwie sagt da jeder was anderes. Auch ich hab von einem Rasenmäher-Händler gehört, daß man nur 2 oder 3 mal im Jahr mulchen sollte. Nur da widerspricht sich einiges, ein Bekannter von uns hat einen Mähroboter, er lässt den jeden 2. Tag fahren und der mulcht ja auch. Und da der Roboter auch nicht immer die gleiche Strecke fährt würd ich mal sagen, daß die gesamte Fläche im Schnitt auch nur 2x pro Woche gemäht wird...
Jedenfalls bin ich mittlerweile so weit, es muss ein Kombimäher sein, den ich sowohl mit Fangkorb (vor allem im Herbst, wenn das Laub kommt) und als Mulchmäher nutzen kann. Nur muss ich noch den richtigen finden ...
 
  • Beim Mulchmäher ist wichtig, dass man spätestens alle 2-3 Tage mäht, da nur dann das Schnittgut so klein ist dass es schnell verarbeitet werden kann und nicht den Rasen erstickt.

    Wenn ein Robbi sehr viel seltener fährt (eigentlich machen sie täglich alles, nur mit mehreren Ladeunterbrechungen), bleibt zuviel liegen was nicht durch Bodenlebewesen wie Regenwürmer etc. verarbeitet werden kann. Das schadet dann auf Dauer dem Rasen auch wenn man es nicht gleich merkt.

    Wenn Ihr Euch sowieso einen neuen Mäher kaufen wollt, könnt Ihr ja mal nach Mulchmähern gucken die auch einen Fangsack haben. Dann könnt Ihr den Schnitt auffangen oder auch liegenlassen.
     
    Hallo Loewenmadl,

    wir mähen unsere Rasen, der fast Wiese ist, seit 6 Jahren 1 x wöchentlich mit der Mulcheinstellung- so wird das Schnittgut feinst gehäckselt und ist Dünger pur:D
    Da erstickt nichts.

    Hat es mal eine Woche mit dem Mähen nicht geklappt (Regen, Urlaub, keine Zeit...) stellen wir auf Fangsack um und ich mulche Beete und Hecken mit dem Schnittgut.
    Wir haben für ca. 600 qm einen Toro-Benzinmäher (vom Fachhändler) und sind wirklich sehr zufrieden.
    Achte beim Kauf evt. darauf, dass manche Hersteller ähnliche aber doch qualitativ unterschiedliche Geräte für Fachhändler und Baumarkt anbieten.
    Ich würde den Fachhändler bevorzugen - der repariert Dir ggf. auch mal schnell am Samstagvormittag was und wenn es länger dauert hat er evt. sogar ein Leih-/Testgerät zur Überbrückung.
    Messer schleifen dauert hier z.B. max. 2 Tage in der Hochsaison. Im BM wartest Du evt. 3 Wochen drauf:schimpf:

    Lach, Dein Hinweis auf das Laub im Herbst ist gut - ich freue mich immer über grade dieses Schnittgut. Das macht sich sehr gut auf den Beeten und auch im Kompost (wenig Rasenschnitt und viel feines Laub, das nicht mehr gerecht werden muss und schnell verrottet:grins:)

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten