MTD Optima 42 oder Smart 42

Registriert
12. März 2013
Beiträge
2
Hallo an alle.
Ich habe mich hier im Forum gerade erst neu angemeldet, und hoffe das sich hier jemand mit Rasenmähern auskennt...
Ich schwanke zwischen dem Optima und dem Smart Modell von MTD:
Bis auf den Motor sind die Mäher eigentlich gleich, aber genau darum geht´s mir auch.
Der Optima hat einen bewährten Briggs & Stratton Motor (B&S 450 E-Serie, 125ccm), und der Smart einen ThorX Motor (MTD ThorX 35, 123ccm) von MTD.
Was ist von dem ThorX zu halten, hat jemand Erfahrungen mit den Motoren von MTD?
Sollte ich lieber die paar Euro mehr ausgeben und den Optima nehmen?
Ich habe bisher nichtmal gewusst das MTD eigene Motoren hat, und habe auch noch nichts über die qualität und haltbarkeit gehört oder gelesen.

Vielleicht hat ja einer von Euch ein paar Tipps für mich.

MfG Florian
 
  • Ich bin auch kein Fan von MTD, da gibs mal Mäher die sind ganz ordentlich und dann wieder Müll. Wenn ein Benzinmäher sollte der Motor von B+Str. , Honda, Kawasaki sein. Überall wo der Hersteller draufsteht z.B. MTD, sind dazu gekauft.

    ACHTUNG: Bei der Garantie beim Mäher unterscheidet man zwischen der Herstellergarantie des reinen Mähers, z.B. Schnitthöheneinstellung defekt und die Garantie des Motorenherstellers. Es gibt ein paar Werkstätten die alles machen aber erkundige dich lieber. Wichtig ist es ja wenn die Gewährleistungspflicht deines Händlers nach 2 Jahren abläuft. Gerade bei Benzinbetriebenen Geräten gibt es schon nach einem halben Jahr Probleme (Beweispflicht)
    Schau Dir mal McCulloch an Preis/Leistung top wenn auch nicht so stylisch.
     
  • Hallo nochmal,
    erstmal danke für Eure Antworten.
    Ich bin gerade in ein Reihenhaus mit ca. 500 m2 Rasenfläche umgezogen, dafür brauch ich auch den Mäher. Da der ganze Umzug, Renovierung und so weiter schon einiges an Geld verschlungen hat ist mein Budget für den Mäher nicht gerade groß.
    Die beiden Modelle von MTD sind mit ca. 250 Euro eigentlich schon drüber, aber unter dem habe ich nur Rasenmäher mit Kunststoffgehäuse und/oder China-Motor gefunden. Und ich möchte ja nicht nächstes Jahr schon wieder einen kaufen müssen...
    Jetzt hab ich allerdings auf dem Dachboden vom Schuppen (war Gestern das erste mal da oben) einen "alten" Benzinmäher gefunden. Mit etwas Glück schafft der vielleicht diesen Sommer, nächstes Jahr ist dann auch etwas mehr Geld für einen neuen übrig. Der Motor (ein Tecumseh Vantage 35) ist jedenfalls nach ein paar versuchen angesprungen und läuft auch rund und ohne unnormale Geräusche.
    Das Gehäuse hat allerdings einige Rostlöcher, und das Messer ist alles andere als scharf...
    Muß den gleich mal auseinander nehmen und sehen ob der noch zu retten ist.
    MfG
     
  • Zurück
    Oben Unten