Moosbefall

Registriert
10. Nov. 2008
Beiträge
2
Hallo,
als Neu-Gartenbesitzer stehe ich in vielen Dingen noch vor einem Rätsel. Mein aktuellstes Problem heißt Moos....unsere relativ große Terasse (36 m²) besteht aus quadratischen Pflastersteinen (ca. 15 x 15 cm). Da die Fugen vom Vorbesitzer nicht eingeschlämmt wurden, hat sich naturgemäß eine ganze Menge Moos gebildet. Meine Frage: muss ich das in jedem Fall entfernen und wenn ja - hat evtl. jemand einen guten Tipp, wie ich das am besten mache??? Oder erledigt sich das Problem im Winter durch Frost von selbst??

Danke an alle potenziellen Helfer!
 
  • Hallo,
    erst einmal, was heißt eingeschlämmt?
    Das Problem läßt über den Winter nach, erscheint aber sofort im Frühjahr von Neuem.
    Je mehr Schatten, oder gar Nordseite, je schlimmer.
    Wenn gar Regenwasser nicht schnell genug abtrocknen kann, dann wirst Du es auf Dauer nicht so ohne weiteres los. Es kommt dann halt immer wieder.
    Was ist das für ein Belag? Bei einer so kleinen Terrasse und unempfindlichen Platten kann man das mit einem Fugenbesen(ist eine Art Bürste mit spitz zulaufenden Metallborsten an einem langen Stiel)aus dem Baumarkt schnell in den Griff kriegen. Aber keine Maßnahme verhindert es auf Dauer. Es geht auch mit einem guten Hochdruckreiniger.

    LG tina1, ohne Moos nix los
     
    man kann es auch lassen und einfach bei Überhandnehmen mit der Hand ausrupfen ... oder auskratzen (und die Fugen mit Sand füllen ...

    niwashi, der sich nicht so dran stört ..
     
  • Hallo und vielen Dank für die Antworten,

    erstmal für Tina1 und alle anderen, die es interessiert. Mit einschlämmen meine ich, dass die Fugen ausgefüllt sind. Irgendein schlauer Kopf hat mir mal gesagt, dass man beim Haus von verfugen spricht und bei Pflaster von einschlämmen....

    Also ich denke die Idee mit der "Fugenbürste" gefällt mir ganz gut. Werde das am WE gleich mal austesten.

    :D
     
  • Hallo ,


    diese Besen sollen nicht schlecht sein ,
    berichte bitte dann mal ob das auch klappt .


    Ich kratz es immer mit nem Schraubenzieher raus :D:D





    LG Feli
     
    Hallo,
    in meinen Terassenfugen ist Quarzsand und Moos kommt trotzdem.
    Allerdings ist der Besen nicht für empfindliche Steinarten geeignet, da vorn Metall dran ist.

    LG tina1
     
  • ..also ehrlich, ich finde Moos zwischen den Platten richtig schön. Mit den nackigen Füßen drüber laufen hat was...

    Außerdem, sieht es rein optisch sehr schön aus, wenn's wirklich nur Moos ist.
    Ich habe da mal ein Foto gesehen, daß sah stark aus, wenn ich's finde, setze ich es hier rein!


    Mo, die meint, wenn man einmal anfängt zu porkeln in den Fugen, muß man's immer machen, es sei denn man füllt wieder auf und

    "schlämmen"? in Fugen - sorry , daß kenn ich nur im Zusammenhang mit Sträuchern, Bäumen, die eingepflanzt werden müssen!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    HectoPascal Wie Rasen nach Moosbefall rekultivieren? Rasen 5

    Similar threads

    Oben Unten