Moos und Unkraut auf 8oo m²..

H&M

0
Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
6
Ich stehe vor einem kleinen Problem und einer noch größeren Aufgabe: Der "Rasen" meiner Eltern besteht nur noch zu ca. 5% aus Gras. Der Rest sind etwa 85% Moos und dann gibt`s noch Spitzwegerich, Löwenzahn und Gänseblümchen (letzteres ist ja nicht so schlimm). Die Lage ist größtenteils vollsonnig. Nun baten mich meine Eltern, das mal kurz in Ordnung zu bringen.
Entstanden ist das Moos ursächlich wohl aus Faulheit/Bequemlichkeit, die Maht wurde nämlich fast immer liegengelassen.
Das Problem: Es sind rund 800m² (in Worten: achthundert)

Wenn ich mal kurz rechne, sind das bei 3-5cm Mooshöhe mal eben 30-40 m³ Moos :(
Nun die Frage: Was tun?
1.) Vertikultieren, vertikultieren, vertikultieren? Dann bräuchte ich nur noch einen Komposthaufen 5m*4m*2m.....
2.) Vertikultieren (50%), den Rest mit der Fräse unterbuddeln? Dann kommen die "bösen" Sachen sicher wieder..(?)
3.) Chemie einsetzen (wenn ja, welche)? Kann man dann das abgestorbene unterbuddeln oder ruiniert man dann den ganzen Boden?

Weiß jemand Rat?
 
  • Also ganz ehrlich, ich würde es entweder akzeptieren wie es ist oder komplett neu anlegen.

    Tono... ohne Moos nix los
     
    Danke für die schnelle Antwort;
    Also, daß ich neu aussäen müßte, ist mir im Grunde klar, was jetzt da ist, ist ja kaum zu retten (wie gesagt, nur 5% Rasen-Rest..).
    Aber wie gehe ich da am besten vor?
     
  • Ja irgendwie muss das ganze Moos erst mal runter. Ich denke, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Aber bei 800 m² würde ich an meinen Rücken denken und einen Fachmann bitten, das für mich zu tun.


    Tono... ohne Schweiss und ohne Spaten
     
  • Zurück
    Oben Unten