Moos im Rasen

Registriert
13. Nov. 2007
Beiträge
2
Ort
Bargteheide
Hallo erstmal!!!

Meine Grosseltern haben ein Grundstück von 1000m² und dadurch einen sehr grossen Garten.
Sie sind stets und ständig im Garten,da sie ihren Garten lieben.
Da kommt schon das Problem!!!

:confused:Der rasen besteht nur noch aus Moos,obwohl sie den Rasen immer einmal in der Woche mähen!!Regelmässig düngen!!!
Sie haben schon viel Geld für Moosvernichter ausgegeben und es hat nichts gebracht!!!
Das Moos wandert jetzt schon aufs Blumenbeet und das Latein von meinen Grosseltern ist echt am Ende.
Was kann man machen???
Man sagt,dass wenn Moos vorhanden ist,fehlt was im Boden..Stimmt das???
Würde Eisen schon reichen???
Wer kann uns helfen???:confused:

Ich wäre für Ratschläge und Tips sehr dankbar!!!

Lieben Gruss
Nicki
 
  • Gründe für die Etablierung von Moos:
    - zu feuchte Böden
    - Schatten
    - die Nährstoffversorgung ist nicht optimal
    - es wird zu tief gemäht

    der pH-Wert spielt keine Rolle, also nicht kalken oder ähnliches
    Eisen-Präperate helfen, besser sind Mittel mit dem Wirkstoff Quinoclamin

    Moosbekämpfung
    Mittel ausbringen und nach 14 tagen vertikutieren und sofort Nachsaat mit Starterdünger

    niwashi, der zu Bedenken gibt, dass Moos auch unter Schnee wächst ...
     
    - es wird zu tief gemäht

    Den Fehler habe ich bis letztes Jahr auch gemacht. Immer schön knapp über der "Grasnarbe" damit man mindestens 2 Wochen Ruhe hat.

    Jetzt mähe ich so ca. 5 cm hoch/tief. Es scheint als hätte sich der Rasen in diesem Jahr schon etwas erholt.


    Gruß Anita
     
  • @Sundancer
    warst jetzt inzwischen schon zweimal online ... man darf auch Danke sagen ...

    niwashi, der findet, dass das dazugehören sollte ...
     
  • @Sundancer
    warst jetzt inzwischen schon zweimal online ... man darf auch Danke sagen ...

    niwashi, der findet, dass das dazugehören sollte ...

    HERZLICHEN DANK!!!!!!!Konnte nicht antworten,da ich eine Tochter von 21 Monaten habe und sie 100%tige Aufmerksamkeit haben möchte!!!
    Ich hätte es sowieso gemacht...
    Also DANKE noch einmal....
     
    21 Monate ... kann man schon zum Vertikutieren abrichten ...

    niwashi, der nachträglich Glückwünsche zur Mutterschaft ausspricht ...
     
  • Gründe für die Etablierung von Moos:
    - zu feuchte Böden
    - Schatten
    - die Nährstoffversorgung ist nicht optimal
    - es wird zu tief gemäht

    der pH-Wert spielt keine Rolle, also nicht kalken oder ähnliches
    Eisen-Präperate helfen, besser sind Mittel mit dem Wirkstoff Quinoclamin

    Moosbekämpfung
    Mittel ausbringen und nach 14 tagen vertikutieren und sofort Nachsaat mit Starterdünger

    niwashi, der zu Bedenken gibt, dass Moos auch unter Schnee wächst ...

    Hab das gleiche Problem und grad gelesen, daß knapp übern Boden mähen das absolute no no ist ... bis dato aber auch den Fehler gemacht, weil ich mir den 2 Stunden Marathon nicht so oft antun wollte .....

    so, Frage: Ist dieses Qinoclamin giftig? Mag nix giftiges ausstreuen ....

    Fini die schon mal im voraus dankt!
     
    Gründe für die Etablierung von Moos:
    - zu feuchte Böden
    - Schatten
    - die Nährstoffversorgung ist nicht optimal
    - es wird zu tief gemäht

    der pH-Wert spielt keine Rolle, also nicht kalken oder ähnliches
    Eisen-Präperate helfen, besser sind Mittel mit dem Wirkstoff Quinoclamin

    Moosbekämpfung
    Mittel ausbringen und nach 14 tagen vertikutieren und sofort Nachsaat mit Starterdünger

    niwashi, der zu Bedenken gibt, dass Moos auch unter Schnee wächst ...

    Hola Niwi,

    Frage(n): kann so etwas ein "normal sterbliche" machen, oder muss ich ein Gärtner organisieren?. Es handelt sich um ca. 40 m2.
    Wann sollte man damit anfangen?
    Mit solche Verhältnisse wie du oben genannt hast, lohnt es sich die Übung und das Geld was es kosten wird?
     
    @Belén
    wenn das Moos bereits Überhand genommen hat, dann wäre es besser, Du läßt es Dir von einem Fachmann abschälen und neuen Rasen verlegen
    solltest Du allerdings nur vereinzelt Moos haben, verfahre nach meiner "Anleitung"

    niwashi, der da kein größeres Problem sieht ...
     
    Hallo an alle,

    der Januar und auch der nun beginnende Februar sind einfach toll um alles was dem Rasen stört zu entfernen.

    Jetzt sind fast alle Gewächse inaktiv und haben sich auf ihren KERN ZURÜCKGEBILDET.
    Der Boden ist weich und die Wurzeln können mit der Hand oft bis in einige Zentimeter nur durch ziehen entfernt werden.
    Das macht mir die Arbeit sehr leicht, da z.B. Mose sich einfach mit der Hand großflächig abziehen lassen. Klee kann an seiner Stammwurzel gepackt werden und entfernt werden, dies gilt auch für fast alles andere was hier gerade so wächst und gedeiht.
    Für meine 200 qm Grünfläche (03.02.2008) habe ich (im letzten Jahr habe ich außer Vertikutieren nichts gemacht) nur sechs Stunden gebraucht.
    Mit dieser Erfahrung habe ich die Frühjahrs pflege sehr begrenzt, nun muss ich im März oder April hoffentlich nur noch um die Pflanzenkeimlinge kümmern.

    Liebe Grüße

    Dirk
     
  • @Kilo
    Kalk kann helfen, muß aber nicht, da es auch kalkliebende Mossarten gibt ... also eine Legende ...

    Vertikutieren allein hilft auch nicht, da es nur die Symptome bekämpft aber nicht die Ursache

    Moos entsteht bei geschwächtem Rasen (wie auch Unkrautbefall ein Zeichen hierfür ist) und ist meist ein Zeiger für zuviel Feuchtigkeit und Schatten;

    niwashi, der aber "Schattenrasen" auch nicht als Heilmittel betrachtet ...
     
    Danke erstmal für die Tips ...

    Male .. ich hab 1500 qm Moos zu entfernen ... hast Zeit? :cool:

    Also heuer im Winter ist das Moos in meinem Garten gewuchert .. es ist fast die halbe Fläche vermoost ... das wohl weil GG voriges jahr den RAsen durch sehr kurzen Schnitt (braucht man dann nicht so oft mähen :cool:) getötet hat ... dazu kommt noch der sehr lemige Boden der die Feuchtigkeit nicht durchlässt im Winter/Frühjahr .. hab grad ein hüpsches Moor draussen ....

    Sodele was macht man mit so einer rießigen Moosfläche?

    Abhacken .. da wär ich Tage unterwegs

    Kalk hilft nicht ...

    also was tun?
     
    1) alten Rasen einschließlich Moos (ach nee) abschälen
    2) Bodenverbesserung mit Lockern, Tiefenaerifizieren (muß nicht sein und teuer) und Sanden
    3) neuen Rasen anlegen
    4) eigentlich vor 3) : an der tiefsten Stelle Ablauf herstellen

    niwashi, der das Lehmbodenproblem kennt ...
     
    äähhhhhh .. hört sich ja sehr arbeitsintensiv und teuer an ....

    ist das Problem mit ein bisschen Moosvernichter nicht getan?

    Vorher war da die schönste Blumenwiese..... keine Ahnung warums jetzt plötzlich so Gatscht .. außer GG Rasenmähsucht die wohl schuld daran ist ...

    DAnke für den Tip ... werd dann mall Moosfleck für Moosfleck per Hand beseitigen

    Ich möcht aber wieder so eine schöne Blumenwiese haben ... GG und der Jungs Fußballfeld ausgeschlossen natürlich ...

    Aber da kämpf ich noch mit GG Sternzeichen (Jungfrau die es immer sehr ordentlich gestutzt haben will)

    Apropo in einer Ecke des Rasens wuchert so ein komisches Kraut ... hat fünf Blätter so wie eine Hand (neee kein Hanf :cool:) ist ganz winzig klein und vermehrt sich Teppichartig ... das macht mir als nächstes angst ...

    könnt ja Bilder von meinem RAsen machen und hier reinstellen .. "Wie man es nicht machen sollte ....:-))
     
    aha ...

    wir komen der Sache schon näher:

    mit dem Moosvernichter wirst du das Moss vernichten - eh klar - aber es wird immer wieder kommen, da die Ursachen nicht ausgeräumt werden ... mir scheint, der Rasen wurde nur unzureichend gepflegt: vertikutieren, düngen, richtiger Schnitt, ausreichende Bewässerung; hat sich in den letzten Jahren das Umfeld verändert - zum Beispiel sind Bäume nun richtig groß geworden, so daß sie nun viel Schatten werfen?
    und der "Gatsch" im Winter ist immer noch nicht weg ... und den brauchen wir nicht!

    niwashi, der weiterbohrt ...
     
    Hab den RAsen eher stiefmütterlich behandelt ... muß ich gestehen ....

    wir haben vor 5 Jahren erst alles ausgesäht weil wir das Haus gebaut haben und die Erde auf den Rasen ausgebreitet haben (vorher war da einen wunderschöne blumenwiese *schluchts*). Feine Lehmige Erde an und fürsich so fruchtbar, daß ich aufpassen muß daß ich die Gabel nicht im Garten vergesse, die würde sonst blühen anfangen :-) ....

    wir haben dann Grassamen ausgesäht .. voriges Jahr haben wir die Einfriedung betoniert und die Erde wieder über den Garten verteilt und wieder eingesäht ... war ja auch ein prächtiger Rasen .... nur ... das Wasser kann jetzt nirgends hin (war aber vorher auch schon gatschig und da rann auch noch das Wasser vom Nachbarn auf unseren Grund)

    GG mähte wie verrückt (weil wenn das Gras höher ist es nicht gut ausschaut und er mehr arbeit hat ....) hmmmm .. ich möchte ja die schöne Blumenwiese zurück, aber das kommt ja nicht infrage .. alles muß seine Ordnung haben ...

    Gedüngt hat er nicht (na was denn noch? Damit das Gras noch mehr wächst? :cool:)
    von vertikutieren hat er auch noch nix gehört ....

    Muß sagen, daß GG schon über meine Ribiselstauden mit dem RAsenmäher drüber ist ... einzig allein, er hat sich gewundert, warum das "Kraut" so schwer zu mähen war ...
    :cool:

    ER ist nicht grad der Botaniker :-) kann ein Gänseblümchen von einer Rose nicht unterscheiden, dafür baut er Sachen, traumhaft .. naja jedem das Seine ...


    Ich werd auch den Rasen übernehmen und von Grund auf den ganzen Garten neu gestalten ... (schön unordentlich hihihi)

    Nur dieses Moos gehört weg ....

    werds jetzt mal mit runterkratzen probieren (mal einen Tag opfern, soll ja gut für die Figur sein :-)) dann Moosvernichter drüber und vertikutieren + neu aussähen .+ düngen ..

    den Tip mit dem Entwässern werd ich auch mal vortragen ... weil das Moor das ich da draußen habe ... naja hoffentlich ersäufts wenigstens die Engerlinge ....


    meinst daß das in Ordnung so wäre?
     
    und GG auswechslen ...

    niwashi, der so alle Fehler gelesen hat, die man so machen kann ...
     
    Falls GG nicht auswechselbar ist, dann Rasenmäher wegnehmen und gut wegschließen!

    Tono... amüsiert
     
  • Zurück
    Oben Unten