Monströse Stachelige Pflanze

Jakob

0
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3
:confused: Wer kennt diese Monströse Stachelige Pflanze die ich seit zwei Jahren in meinem Garten habe Danke Jakob:-x
 

Anhänge

  • 12062007218.webp
    12062007218.webp
    75,4 KB · Aufrufe: 190
  • Hallo Jakob,

    das ist die - in diesem Forum zumindest - allseits geliebte und begehrte Eselsdistel.
    Kleiner Tipp: Wenn du dir auf Anhieb eine Menge Freunde machen möchtest, sammelst du den Samen, trocknest ihn und stellst ihn hier unter Kleinanzeigen gleich wieder ein.
    pixelio.de - Bild: Knospe von Edel-Unkraut - Deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos
    Eselsdistel (Onopordum acanthium)
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gruene-kleinanzeigen/5229-eselsdisteln-gesucht.html

    Viele Gruße
    Vita, die dieses "Monstrum" im Garten auch eliminiert hat, weil es sich so stark aussamte, die sie in freier Natur aber einfach nur schön und imposant findet
     
    Ich kenne die nur unter dem Ausdruck Zierdistel.blüht meistens so Lila und verteilt danach gern seine Samen.Den Fachausdruck kenn ich leider nicht, weiß auch nicht, ob Zeirdistel nur hier bei uns so gesagt wird, oder ob es Deutschlandweit so heisst.
    Vielleicht konnt ich etwas helfen?
     
  • Ich kenne die nur unter dem Ausdruck Zierdistel.blüht meistens so Lila und verteilt danach gern seine Samen.Den Fachausdruck kenn ich leider nicht, weiß auch nicht, ob Zeirdistel nur hier bei uns so gesagt wird, oder ob es Deutschlandweit so heisst.
    Vielleicht konnt ich etwas helfen?

    Da war wohl jemand schneller :D

    das sollte eigentlich im Beitrag drüber stehen...bitte mal löschen, bin entweder Blind oder es gibt kein Löschenknopf hier?
     
  • Danke für die Auskunft. Und vielleicht kennt ihr die grüne kleinere Pflanze ganz lings auf den Foto auch noch. Die ist ca 2 m. wer Samen weil kann mir eine Mail schicken Danke nochmals:D :wink:
     
    - das ist auch was "Feines", die Wilde Karde oder auch Weberkarde genannt.
    Wenn du den Insekten etwas Gutes tun willst und sie nicht wirklich stört, lasse sie einfach noch blühen. Die Grünfinken und Stieglitze/Distelfinken mögen gerne ihre Samen.
    Lebensharmonie Stettler

    Soderle, einen schönen Abend noch!
    Vita
     
  • Hezlichen Dank für die Auskunft und ich hoffe das ich sie noch bis zum Blühen Halten kann. Da sie an der Grenze zu meinem Nachbar stehen und ehr jetzt Bauen wi:D ll. Danke nochmals
     
  • Zurück
    Oben Unten