Monstera Variegata wie anwurzeln? Hilfe!

Thalamus

Neuling
Registriert
27. Juni 2022
Beiträge
5
Hallo ihr lieben,
Endlich habe ich mir einen Steckling Monstera variegata bei Palmenmann bestellt und er kam am Freitag an. Er hatte einen etwa 1,5 cm langen wurzelansatz der vorne leicht gelblich war, ich denke das war der neue teil. Habe ihn dann das ganze WE nicht beobachtet und wollte heute nachdem ich nach hause kam nach ihm schauen. Habe ihn aus dem moos geholt und der neue gelbe teil war abgebrochen :'(
Was mache ich denn jetzt?
 

Anhänge

  • IMG_20220627_094326.jpg
    IMG_20220627_094326.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 194
  • 1656343886997341994289901475789.jpg
    1656343886997341994289901475789.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 149
  • Ich habe vor einer Weile einen sehr großen Steckling von einer ordinären Monstera ins Wasser gestellt und er hat nach realtiv kurzer Zeit gewurzelt wie nix Gutes.
     
    Also du meinst das ist nicht schlimm und ich sollte ihn in Wasser stellen? Fault der da nicht schnell?
     
  • Okay, alles klar, dann versuche ich das mal. Wann sollte man da denn etwas sehen? Und was tue ich falls es fault?
     
    Keine Ahnung, wann man was wachsen sieht. Kann schnell gehen, kann genauso gut auch etwas dauern. Der Schnippel hatte die letzten Tage ja richtig Stress.

    An dem abgebrochenen Wurzelteil, ist der Reststummel fest oder schon etwas weich? Alles Weiche muss weg geschnitten werden.

    Aus welcher Ecke der Welt kommst denn?
     
  • Hallo Thalamus,

    vielleicht ein wenig Off-Topic, aber wie ist der Versand bei Palmenmann? Ich habe gestern dort bestellt. Wahnsinns Sortiment. Auf die Variegata habe ich auch ein Auge geworfen, bin da aber noch ein wenig zu geizig. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! In der Regel sollte der Steckling keine Probleme bereiten, Monsteras sind da doch sehr willig.
     
  • Zurück
    Oben Unten