Monstera variegata, Hilfe!

catalinab_

Neuling
Registriert
23. Aug. 2019
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

Brauch unbedingt eure Hilfe.

Habe einen Ableger bekommen der leider schon eine sehr dunkle und lange luftwurzel hatte. Hab sie mit dem Ableger mit ins Wasser so wie es mir gesagt wurde. Nun ist mir aufgefallen das das Ende der luftwurzel matschig ist und abbricht an einer Stelle...
Kann ich diesen Teil einfach abschneiden? Oder was kann ich in dem Fall machen?
Wird mir mein Ableger wegen dieser faulen luftwurzel absterben??
(Bilder sind weiter unten)
Vielen vielen Dank schon mal!
 

Anhänge

  • 566A1D7C-E301-4024-9212-769AC6DD148B.jpeg
    566A1D7C-E301-4024-9212-769AC6DD148B.jpeg
    278,8 KB · Aufrufe: 478
  • 77CCDCC1-C418-410F-9B32-FE9C0B91459C.jpeg
    77CCDCC1-C418-410F-9B32-FE9C0B91459C.jpeg
    281,4 KB · Aufrufe: 422
  • image.jpg
    image.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 422
  • Guten Morgen,

    die Luftwurzel gehört auf gar keinen Fall ins Wasser (es ist eben eine Luftwurzel). Nimm sie dort raus und lass sie trocknen. Kannst du dann später einfach abschneiden, denn der matschige Teil wird sich nicht erholen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dein Ableger sterben wird, die Monster sind eigentlich superleicht zu vermehren und fast unkaputtbar.

    LG
     
    Vielen Dank für die Antwort! 😊
    Hab sie sofort raus, leider wurde mir da zuvor eine falsche Auskunft gegeben.. soll ich die luftwurzel komplett abschneiden oder nur ab da wo sie „faul“ ist? Hab ein Bild angehangen, ein Teil der luftwurzel wird aber im Wasser sein da sie extrem lang ist ... ist das schlimm?
    Und bei dem Bild das ich weiter unten angehangen habe... ist es normal das es so dunkelbraun ist da wo angeschnitten wurde?

    Vielen Dank für die Hilfe! Ist meine erste und bin etwas verzweifelt..
     

    Anhänge

    • 9BAB9E84-FD94-4569-9FC5-4CF7934ED9E8.jpeg
      9BAB9E84-FD94-4569-9FC5-4CF7934ED9E8.jpeg
      290,4 KB · Aufrufe: 401
    • 482A440C-17B0-43C9-8382-150B809DC5B6.jpeg
      482A440C-17B0-43C9-8382-150B809DC5B6.jpeg
      255,5 KB · Aufrufe: 379
    • 39F2A823-B141-42C8-861A-A72A17DFAFB4.jpeg
      39F2A823-B141-42C8-861A-A72A17DFAFB4.jpeg
      277,2 KB · Aufrufe: 377
  • Schneide die Wurzel am besten komplett ab, da sie so tief sitzt, wird sie dir im Wasser eh verfaulen. Dem Ableger hätte glaub ich ein bisschen mehr Stiel nach unten hin gut getan aber das müsste so auch klappen.
    Dass die Schnittstelle unten so braun wird, ist normal. Ich überlege, ob es nicht eventuell schlauer wäre, deinen Ableger schon einzupflanzen, der Prozess ist dann nur etwas anspruchsvoller, da du die Erde am Anfang gleichmäßig feucht aber nicht nass halten musst. Wenn man direkt einpflanzt, ist die Verlusrquote höher und mit nur einem Ableger etwas riskant.
    Wart mal ab, ob vielleicht noch ein anderer was dazu sagen kann aber die Luftwurzel kannst du schon komplett abschneiden (die nimmt nur Wasser in Form von wasserdunst auf, deswegen fault sie, wenn die komplett in Wasser steht)
     
  • Zurück
    Oben Unten