Monstera Thai Constellation Wurzelfäule

Nyx

Neuling
Registriert
12. Jan. 2023
Beiträge
5
Hallo zusammen,
Ich habe eine Monstera Thai Constellation, welcher ist momentan leider gar nicht mehr gut geht. Wie ich leider feststellen musste leidet sie an Wurzelfäule und alle kleinen Wurzeln sind abgestorben, die großen Wurzeln (womöglich alte Luftwurzeln von früher?) habe ich großzügig abgeschnitten und alles Wunden mit Zimt bestreut und lasse alles nun über Nacht antrocknen.
Nun frage ich mich (guckt euch gerne die angehängten Bilder an) ob ich die Monstera morgen bereits in Substrat einpflanzen soll oder ob ich sie in Wasser stellen soll, damit sie wieder kleine Wurzeln austreibt? Könnt ihr mir bitte helfen, bin momentan echt verzweifelt und sie bereitet mir Sorgen :( B3A52B02-51CA-4194-A900-5494878A0063.jpegA6351AE7-FC00-48E2-A188-0B1D33C35B2E.jpeg
 

Anhänge

  • 71EE0877-922B-4C98-829A-0B1168002EA6.jpeg
    71EE0877-922B-4C98-829A-0B1168002EA6.jpeg
    724,6 KB · Aufrufe: 127
  • Hi, das einzelne Blatt sieht mir eher nach zu trocken aus!?
    Wo steht die Pflanze denn, unmittelbar am Heizkörper?
    Wie hoch ist die Raumtemperatur, wie oft gegossen?
    Ich würde Sie erst mal in (wenig) Wasser stellen und abwarten was passiert.
     
    • Like
    Reaktionen: Nyx
  • Hi, das einzelne Blatt sieht mir eher nach zu trocken aus!?
    Wo steht die Pflanze denn, unmittelbar am Heizkörper?
    Wie hoch ist die Raumtemperatur, wie oft gegossen?
    Ich würde Sie erst mal in (wenig) Wasser stellen und abwarten was passiert.
    Ne sie ist überhaupt nicht in Heizungsnähe und die braunen Stellen sind auch nicht wirklich knusprig sondern echt weich und zart :\
    Gegossen wurde sie zuletzt vor 3 Wochen etwa, da die Erde nicht trocken geworden ist und wie ich feststellen musste leider die Wurzeln verfault waren.
     
  • Stell die Pflanze nach dem Einplanzen gut hell und halte das Substrat nur leicht feucht, aber bitte auch nicht austrocknen lassen. Bitte keine Zugluft und auch nicht zu kalt.
     
    • Like
    Reaktionen: Nyx
    Stell die Pflanze nach dem Einplanzen gut hell und halte das Substrat nur leicht feucht, aber bitte auch nicht austrocknen lassen. Bitte keine Zugluft und auch nicht zu kalt.
    Wird gemacht, vielen Dank! Muss ich die Wurzeln in irgendeiner Weise “desinfizieren” oder reicht das reine Abspülen mit Wasser aus?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Monstera Thai Constellation Steckling Zimmerpflanzen 6
    B Monstera Thai Constellation wurzeln lassen Zimmerpflanzen 12
    S Monstera Thai Constellation Ableger Zimmerpflanzen 6
    Tristan89 Monstera Variegata oder Thai Constellation Wie heißt diese Pflanze? 4
    E Monstera richtig stützen? Zimmerpflanzen 3
    KleinerGärtner Monstera Krankheit, was ist das? Zimmerpflanzen 2
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    S Monstera Stamm 75% gebrochen Zimmerpflanzen 6
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    A Monstera - braune Flecken Tropische Pflanzen 26
    A Was ist los mit unserer Monstera Monkey Leaf? Zimmerpflanzen 2
    D Monstera Blätter Zimmerpflanzen 1
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    S Ist meine Monstera noch zu retten? Gartenfreunde 2
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    D Was stimmt mit meiner Monstera nicht? Zimmerpflanzen 28
    L Was fehlt meiner Monstera? Zimmerpflanzen 17
    M Monstera Problem. Hilfe! Zimmerpflanzen 21

    Similar threads

    Oben Unten