Monstera plötzlich braune Flecken?

VBomers

Neuling
Registriert
11. Okt. 2025
Beiträge
6
Hallo ihr lieben,

ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wenn nicht, einfach wieder löschen.

Ich habe vor zwei Tagen eine ganz tolle Monstera Deliciosa Variegata zugestellt bekommen.
Ich bin schon eine Weile vertraut mit Zimmerpflanzen. Ich schaffe es sogar meine Calathea am Leben zu erhalten. Gerade so. Irgendwie. Haha
Alocasien fühlen sich auch wohl bei mir.

Nur diese neue Monstera.. Beim ankommen sah die Monstera ganz gut aus. Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass das eine Blatt, das neu kommt braune Spitzen hatte. Erstmal kein Grund zur Sorge. Ich habe nach Schädlingen Ausschau gehalten. Nichts.
Die Wurzeln habe ich mir angeschaut, sehen auch super aus.

Ich füge hier mal Bilder hinzu. Das erste ist eines, direkt beim auspacken der Pflanze. Und die anderen, von heute.

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen und Hilfe freuen
Danke☺️
 

Anhänge

  • IMG_9653.webp
    IMG_9653.webp
    165,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_9695.webp
    IMG_9695.webp
    118,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_9694.webp
    IMG_9694.webp
    112 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_9696.webp
    IMG_9696.webp
    218,9 KB · Aufrufe: 66
  • Hallo @VBomers,

    willkommen im Forum.

    Es ist ja schön, dass Du Dich schnell meldest und nicht erst, wenn ein eventueller Schaden schon weit fortgeschritten ist.
    Ich würde der Monstera aber erst mal 1 oder 2 Wochen zur Eingewöhnung geben. Am besten natürlich an einem der Pflanze zuträglichen Standort.
    Eventuell handelt es sich ja nur um eine leichte Beschädigung durch den Transport.

    Wenn die Verfärbung aber in den nächsten Tagen schnell fortschreitet, solltest Du Dich direkt wieder melden - möglichst mit Nahaufnahmen der Bereiche.

    Grüße,
    Jörg
     
    Hallo @VBomers,

    willkommen im Forum.

    Es ist ja schön, dass Du Dich schnell meldest und nicht erst, wenn ein eventueller Schaden schon weit fortgeschritten ist.
    Ich würde der Monstera aber erst mal 1 oder 2 Wochen zur Eingewöhnung geben. Am besten natürlich an einem der Pflanze zuträglichen Standort.
    Eventuell handelt es sich ja nur um eine leichte Beschädigung durch den Transport.

    Wenn die Verfärbung aber in den nächsten Tagen schnell fortschreitet, solltest Du Dich direkt wieder melden - möglichst mit Nahaufnahmen der Bereiche.

    Grüße,
    Jörg
    Vielen lieben Dank für die Antwort! :)
    Mich hat es nur so gewundert, weil der braune Fleck vorgestern noch gar nicht da war und jetzt immer weiter ,,wächst“
    Ich beobachte das auf jeden Fall und würde mich dann hier nochmal melden ☺️

    Kann es eventuell auch ein Kälteschaden sein?
     
  • Ja, das ist nicht auszuschließen, da es in manchen Regionen schon deutlich unter 10° C kalt war - je nachdem, wie sie eingepackt war und wo sie während des Versands gelagert wurde.
    Ich kann mir auch einen Druckschaden vorstellen, wieder abhängig von der Verpackung.

    Aber erst mal keine Panik. Ich erlebe es nur sehr selten, dass Pflanzen bereits krank oder befallen aus der Gärtnerei kommen.

    Wichtig ist nun, wie sie in den nächsten Tagen weiterwächst. ;)
     
  • Hey ihr
    Habe festgestellt, dass die Stellen größer werden .. was kann ich jetzt tun? Soll ich nochmal die Wurzeln kontrollieren? Ich kann es absolut gar nicht abschätzen was da los ist :/
    Dankeschön schonmal!
     

    Anhänge

    • IMG_9722.webp
      IMG_9722.webp
      124,4 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_9721.webp
      IMG_9721.webp
      101 KB · Aufrufe: 42
    • IMG_9720.webp
      IMG_9720.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 45
    • IMG_9719.webp
      IMG_9719.webp
      68,5 KB · Aufrufe: 46
  • Ich würde aufpassen, dass kein Wasser im Übertopf steht.
    Das ist nämlich fast aller Pflanzen tot.

    Du hast doch einen Topf im Übertopf?
    So schön Übertöpfe sind, ich habe alle verbannt und nehme schöne, schwere Tontöpfe mit Untersetzer .

    Wie sahen denn die Wurzeln aus? Hell und knackig, viele kleine Haarwurzeln ?
     
  • Zurück
    Oben Unten