Marlena12345
Neuling
- Registriert
- 07. März 2021
- Beiträge
- 6
Hey,Vor ca 2 Monaten habe ich einige gelbe Blätter entdeckt habe mir nichts dabei gedacht. dann bin ich in den Urlaub gefahren und als ich zurückgekommen bin waren da Trauermücken die hab euch aber super schnell wegbekommen darauf hin habe ich die Wurzeln gut mit Wasser saubergemacht GUT GETROCKNET in einem neuen Topf mit frischer erde jetzt hängen die Blätter und einige haben so Flecken... kann ich sie noch retten![]()
Ja das kann gut möglich sein einige Wurzeln waren echt dünn und waren komplett nass dann sind die abgefallenHey,
Jetzt aktuell sieht dein Monster durstig aus. Die Flecken sind zum Teil mechanische Schäden (durch zb Umtopfen) zum anderen Teil aber durch zu viel Feuchtigkeit entstanden. Gut, dass du umgetopft hast.
Das war soweit schon mal der richtige Schritt, auch im Hinblick auf die trauermücken.
Da die Blätter jetzt aber leicht wellig sind und sie etwas schlaff hängen, dürfte jetzt ein Wassermangel das Problem sein.
Hat sie beim Umtopfen viele Wurzeln verloren?
Liebe Grüße.
Wird sie es denn überleben? Oder kann es sein dass sie mir eingehtHey,
Jetzt aktuell sieht dein Monster durstig aus. Die Flecken sind zum Teil mechanische Schäden (durch zb Umtopfen) zum anderen Teil aber durch zu viel Feuchtigkeit entstanden. Gut, dass du umgetopft hast.
Das war soweit schon mal der richtige Schritt, auch im Hinblick auf die trauermücken.
Da die Blätter jetzt aber leicht wellig sind und sie etwas schlaff hängen, dürfte jetzt ein Wassermangel das Problem sein.
Hat sie beim Umtopfen viele Wurzeln verloren?
Liebe Grüße.
Außerdem vielen Dank für die AntwortJa das kann gut möglich sein einige Wurzeln waren echt dünn und waren komplett nass dann sind die abgefallen
DankeschönIch rufe mal @Tinchenfurz‘ Tochter , das ist unsere Expertin auf diesem Gebiet.![]()
Die wird es überleben, wenn Wurzeln beim Umtopfen abgefallen sind, dann war es vorher zu nass.Wird sie es denn überleben? Oder kann es sein dass sie mir eingeht
Danke dir, Expertin ja nicht wirklich aber ich habe sehr viele Monstera sowie andere Sorten und beschäftige mich auch viel damit.@Tinchenfurz‘ Tochter
Du scheinst eine echte Expertin zu sein! ☺ Meine Monstera wächst gerade gefühlt ohne Ende und ich möchte Ableger heranziehen. Hast du dafür Tipps ? Also sollte ich was beim schneiden und einpflanzen besonders beachten oder kann ich da nicht so viel falsch machen?